PC Upgrade, 800 €, einige alte Komponeten weiter verwenden

Noob1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.11.2017
Beiträge
3
Hallo Community, ich würde gerne meinen PC upgraden und dabei einige der alten Komponenten behalten. Könnt ihr mir helfen eine gute Abstimmung zwischen Preis/Leistung zu finden.

1. Brauche den PC zum streamen, bearbeiten von Fotos und schneiden von Filmen. Aufgenommen mit einer Gopro Hero 5. Die Filme werden maximal an Freunde versendet bzw. über Soziale Netzwerke geteilt.

2. Möchte mir die Option offen halten wieder mal ein Game zu zocken (früher WoW, Assasine)

3. Das Upgrade sollte unter 800€ kosten

4. Der PC sollte die nächsten 2 Jahre gut laufen. Sobald "er" merklich langsamer wird, kommt es zum übertakten.

Folgende Komponente möchte ich vom alten PC weiter verwenden:

Cougar A 450 Watt - Netzteil
LG GH24NS - CD Laufwerk
3R Systems R480 - Gehäuse

hier meine vorläufige "Einkaufsliste"
Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen

Ich weiß das die GPU nichts besonderes ist, jedoch auf meine jetzige "Sapphhire HD6870" spielt sie in einer komplet andere Liga!
Hier besteht ja auch die Option in 2-3 Jahren zu wechseln.

Danke inzwischen für eure Mühe
lg Noob1
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tachchen,

also den Warenkorb müssen wir mal massiv überarbeiten.

Das Netzteil wäre in meinen Augen eigentlich ein fall für den Austausch, da technisch nicht mehr auf den Stand, der nötig ist; wobei das abhängig von deinen Anforderunegn wird.

Da du nur ab und zu spielen willst, oder die GPU in meienn Augen sogar ok.
Schlecht gewählt ist der Prozessor. Es gibt einen Nachfolger mit 6 Kernen (teurer) oder einen i3, der eigentlich ne Art i5 ist, und der ist günstiger.

Wenn man das also 1:1 auf CoffeeLake umstellt:
Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen

Wenn man das ganze auf 6 Kerne und AMD um stellt:
Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen

In beiden fällen habe ich mal den RAm von 2400 auf 3000er gewechselt, denn mit OC macht der 2400er RAm in beiden fällen keinen sinn.
OC übrigens ruhig gleich machen, das lohnt vor allem beim AMD, bei dem Intel wird der Takt eh rel. wenig weit gehen, tippe ich.
Beide Boards sind nur Basis-OC-Board, es geht zwar, aber Top Ergebnisse bekommt man eher mit teureren.
 
Hallo, danke für deine Antwort. Leider ist bei deinem AMD Link das Intel Zeug drinne. Habe mal selbst etwas zusammen gesucht. Hast du das so gemint?
Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen

Bin eben nicht grad vom Fach wie ihr merkt. Mein aktuelles System sieht so aus:

ASRock H77 Pro4/MVP, Sockel 1155
Intel Core i3 - 2120 - Intel Core I5 7500
Sapphhire HD6870 - GeForce GTX 1050 TI, 4069 MB GDDR 5
8 GB RAM -
Cougar A 450Watt -
WD Caviar Blue 500GB Sata 3

Will diesmal nicht wieder den Fehler machen "günstige" hardware rein zu packen und keine Option mehr zu haben das System upzugraden.
Mein Gedanke ist jetzt den i5 7600k rein zu packen (deutliche Steigerung gegenüber meinen jetzigen System!!) und in 2-3 Jahren gegen einen 8xxx Serie zutauschen. Selbiges gilt für die GPU z.B. upgrade auf eine 1080 ti.
Würde auch in 6 Monaten das Netzteil gegen ein besseres tauschen um mehr raus zu holen.
Will nur nicht jetzt mehr als 800 € ausgeben.
 
Du musst MF auch erlauben den Warenkorb zu überschreiben.

7000er auf 8000er upgraden geht bei Intel nicht, da wärst du mit AMD besser dran, da auch ein 8-Kerner geht, und wahrscheinlich auch neuere Prozessoren, später.

Netzteil: später mit anderer GPU.
 
Habs nun auch mit MF verstanden.
Ebenso dass ich nicht von nem 7000er auf nen 8000er upgraden kann. Ohne mainboard tausch.

Ich möchte ja soviel Leistung wie möglich. Lohnt sich der Ryzen X?
Bzgl. Mainboard bin ich auch etwas überfragt. Gibts eins welches für 100€ zukunfts sicher ist?
 
Inwieweit spielt denn das Intel XMP bei Ryzen eine Rolle? Frage deshalb, da die Aegis kein XMP haben.
 
@OSL: Man kann die ganzen XMP-/DOCP-Profil-Einstellung auch manuell im Uefi einstellen (also die ganzen RAM-Timings, Takt-Frequenz ect) ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh