[Kaufberatung] PC-Upgrade 2012

Slant

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.09.2012
Beiträge
5
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Brauchst du so ein teures Board wirklich ?

Der Aufpreis der 680 zur 670 lohnt kaum.

RAM gibt es 1333er der vollkommen ausreicht viel billiger.
 
willkommen im luxx :wink:

schliesse mich christoph hier an.

das ist alles schon sehr hochgegriffen was du da hast.
für was benötigst du denn den rechner?
 
wie gesagt zum gamen und virtualisieren.

mobo werd ich wohl beibehalten, ram und graka werd ich in diesem fall nochmals überdenken.

habt ihr gerade konkrete produkte die ihr empfehlen könnt?
 
@ thom_cat
Spezielle Anforderungen:
Gamen, Virtualisierung

Muss mich auch Chirstoph anschließen.
Der i7 geht noch klar wenn du Virtualisierst aber das Board und der Ram sind viel zu teuer.

Ram tuts der hier auch. Dafür würde ich aber zwei Kits Nehmen. Dann sit auch noch genug Ram da wenn mal zwei Maschinen gleichzeitig laufen.
Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Beim Board würde ich die folgendes nahelegen: Gigabyte GA-Z77X-D3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
 
ok, vielen dank.

ich werde die konfiguration nochmals überdenken und melde mich dann wieder.
 
sorry, hatte ich glatt überlesen wohl :)

beim ram würde ich dann eher auf masse gehen, 1600 dürfte locker ausreichen.
das board reicht rein nach ausstattung oder willst du den prozessor bis ans absolute limit bringen?
 
sorry, hatte ich glatt überlesen wohl :)

beim ram würde ich dann eher auf masse gehen, 1600 dürfte locker ausreichen.
das board reicht rein nach ausstattung oder willst du den prozessor bis ans absolute limit bringen?

bis 4GHz will ich ihn schon bringen..
 
dafür brauchst mal ganz sicher kein board für 300€, das schafft jedes board für 1/3 des preises :)
 
ok, einverstanden :d
aber das geht trotz allem deutlich günstiger ohne leistungseinbußen ;)
 
670 statt 680. was die 670 net schafft. schafft die 680 auch net.

ein board für 130 euro reicht für 4,9 ghz. eher macht die kühlung der cpu schlapp

auch der ram ist viel viel zu teuer. ich hab ein 8gb kit für 40 euro. langt vollkommen aus.

ein 3570k langt ebenfalls. das ist wie mit der 670 und 680gtx. aufpreis zu groß.

mit dem gespartem geld kaufste dir später einfach ne neue graka.

zum übertakten brauchste noch nen cpu kühler.

macho,mugen3,genesis usw.. wären da eine gute wahl

edit : du hast bei so großen rams eher probleme mit cpu kühlern
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Scrush

Der TE will mit seinem Rechner virtualisieren. Deswegen macht der i7 bei ihm sinn. Allerdings nur wenn er auch mal mehr als 1 Maschine virtuell laufen lässt.
Wenn es nur ums Gamen ging hast du natürlich recht.

@ Slant

Könntest du mal noch genaue beschreiben was genau du virtualisierst und in welchem umfang.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh