[Kaufberatung] PC Update

ChaoZKater

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.08.2008
Beiträge
44
Hallo erstmal,

Als langer Leser der HWL Printed muss ich doch mal hierrein^^

Komme auch gleich zum Punkt: Mein PC muss mal aufgerüstet werden.

Da die Nebenprodukte wie Monitor, Brenner, diverse Platten und en Neueres Netzteil (650W Be Quiet) schon vorhanden ist brauch ich nur die Kernkomponennten neu.
Ich hab mal was zusammengestellt und wollt mal sehen was Ihr dazu sagt:

Mainboard:
Asus P5E3 Premium WiFi-AP@n X48 Sockel 775

Prozessor:
Intel Core2 Duo E8500 2x 3.17GHz S775

Kühler:
Kühler CPU Asus Triton 85

Arbeitsspeicher
4096MB DDR3RAM OCZ Intel XMP Edition PC1600 CL7 Kit

Grafikkarte:
XFX 512MB 9800GTX 760M BlackEdt PCIe

Der Prozzi Kühler bin ich mir noch ned so schlüssig ob der das gelbe vom Ei is.
evtl. alternativen dazu?

Gruß Kater
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde das so machen:

E8400 oder E8600
ASUS P5Q-Pro
HD4850
2*2 GB DDR2 1000er Ram
 
So ziemlich alles falsch.
P45er Chipsatz: z.B. Asus P5Q
8400er boxed, genauso schnell aber billiger
DDR2 800er oder 1000er
4870er Graka (abhängig von Deiner Auflösung)
 
also das board will ich schon haben.. sooft wie ich meine kiste von a nach b schleppe und oftmals dort mist ist mit kabeln passt mir das mit W-Lan am board schon sehr in den kram.

was anderes? alles falsch? in wiefern?
wenn es nur falsch ist weil die konfig recht teuer ist dann ist das für mich ansich kein grund ^^

gruß Kater
 
Warum nimmst du ein Board das CF kann, aber dann eine Nvidia Karte ?
Da macht ein P45 Board mehr Sinn.

Und DDR3 Ram macht noch keinen Sinn, erst ab Nehalem. Unterschied zwischen DDR2 und DDR3 merkst du derzeit nicht.
 
hmm gibts alternative boards die auf die graka passt? und w-lan hat?
die graka hab ich vor 3 wochen erst bei nem bekannten reingeschraubt
(in ein sys mit dem E8500 + 4gig ram auf nem p35 board) und die ist mal echt super von der Leistung her. von daher würd ich gern dabei bleiben.

ok ram versteh ich, wenn das echt noch nüscht bringt ausser das ddr3 draufsteht.

gruß Kater
 
sieht ned schlecht aus. btw. würd sich das lohnen gleich auf ne 4870 zu gehen? scheint ja das folgemodell zu sein?
und dann bei dem p5e3 board bleiben?

Edith:
funktionieren denn mittlerweile die ATI Treiber unter Debian einwandfrei?
Ich bin kein Windows user (bzw. hab windows meist nur in einer Arbeitsfläche laufen)
Bringen mir die angezeigten "windows" stromsparmaßnahmen überhaupt etwas dann?
 
Zuletzt bearbeitet:
sieht ned schlecht aus. btw. würd sich das lohnen gleich auf ne 4870 zu gehen? scheint ja das folgemodell zu sein?
und dann bei dem p5e3 board bleiben?
Welche Auflösung hat dein TFT?

funktionieren denn mittlerweile die ATI Treiber unter Debian einwandfrei?
Ich bin kein Windows user (bzw. hab windows meist nur in einer Arbeitsfläche laufen)
Bringen mir die angezeigten "windows" stromsparmaßnahmen überhaupt etwas dann?
Kann ich dir leide rnicht sagen.
 
meine auflösung ist: 1680 x 1050 auf 22" (hat auch nen hdmi anschluss)

ich werds rausfinden ^^ im zweifelsfall wird mit den treibern halt wieder solang rumgescriptet bis es passt
 
Bei der Auflösung kann man noch eine 4850 aber auch schon eine 4870 nehmen. Schau dir einfach die Benchmarks an!
 
Ich würde lieber das normale Asus P5Q nehmen und dann ABIT AirPace Wi-Fi, 54Mbps, PCIe x1 nehmen.
Wenn Dir die ATI 48x0 nicht passt kannst Du auch die NV GTX260 nehmen. Ist fast gleichschnell.
 
also ^^ ich hab mal umgebaut und in anbetracht eurer tipps bin ich mal zu folgender konfig gekommen:

Asus P5Q Deluxe P45 Sockel 775
Intel Core2 Duo E8600 2x 3.33GHz S775
4096MB DDR2RAM Corsair Dominator Twin2x 8500C5
Sapphire 512MB 4870 PCIe
Netzwerk WLAN D-Link DWA-556 PCI-E Adapter 300Mbit

fehlt noch en gescheiter kühler.. aber die frage ist was nehmen?
 
thx.

hört sich gut an...
dann werd ich doch morgen vormittag mal rüberschlappen ^^
 
boxed eh.. aber takten? muss ned sein.. das wird bei mir wieder ein langlaufsys.. also 24/7 auf mindestens 5 Jahre... wenn ned irgend en hypersprung in der hardware kommt..

mein jetziger rechner ist en p4 1,8 ghz von 1999 (auf der cebit gekauft) mit nem nicht mehr identifizierbaren board und ner relativ aktuellen agp graka..
nur gibt das board langsam den geist auf und die cpu ist halt schon ne weile nimmi äh alltagstauglich ^^

also werd ich eher beim e6800 bleiben und den im ursprungstakt hoffentlich auf lange zeit behalten ^^

gruß & thx für die tips
 
E8600? Nur, wenn dir die 330MHz knapp 80€ wert sind ;)
E8400 wäre auch ohne OC imho die bessere Wahl..
 
vom prinzip wär ich immer noch für den e8500... aber welcher ist eigentlich wurscht.. und ob der nu en paar euro mehr oder weniger kostet... stört mich weniger.. stabil, gut und laufen muss er..
 
Im Prinzip kann man jeden nehmen, da man nur durch minimale Erhöhung des Front-Side bus den Takt des Teuersten erreicht. (ohne Spannungserhöhung)
 
soo hab jetzt seit gestern die teile da und auhc gleich schön zusammengebaut...
also:
Asus P5Q Deluxe P45 Sockel 775
Intel Core2 Duo E8600 2x 3.33GHz S775
4096MB DDR2RAM Corsair Dominator Twin2x 8500C5
Sapphire 512MB 4870 PCIe

jetzt habe ich aber ein zwei fragen...
erstens.. das teil läuft laut everest und cpu-z nur auf 2 ghz? wie kommt das?
und zweitens hab ich mal en 3dmark 06 test gemacht, hab aber ruckler drin und in der cpu testphase teilweise unter 1 FPS das dürfte doch eigentlich ned sein oder?

gruß Kater
 
erstens.. das teil läuft laut everest und cpu-z nur auf 2 ghz? wie kommt das?

Das ist so wegen der Stromsparfunktion, zu deinem 3DMurks Problem kann ich leider nix sagen.
 
Die CPU taktet sich im Idle runter. Darum werden nur 2 GHz angezeigt.
 
ah ok.. dann sei das mit der cpu genemigt.

bleibt noch das 3d mark "problem" ?
 
Da gibts kein Problem, ist normal.

Dieser Test simuliert, wenn die CPU an Stelle der Graka die Aufgaben berechnet. Selbst ein QX9770@4Ghz würde nicht mehr als 2-3 Frames berechnen können.
 
gut gut ^^ dann bin ich ja beruhigt ^^ ansonsten läuft das teil hier echt super rund ^^

13981 3DMarks mit dem 3dmark06

und X3 macht jetzt richtig laune ^^

danke nochmal allen beteiligten für die hilfe!
 
Ist auch ein schicker Rechner.

Übertakte mal den E8600, dann gibts richtig 3DMarks...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh