PC Umrüstung, Anregungen und Hilfe sowie Beratung erwünscht

Thrawn.

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2005
Beiträge
27.907
Also, mein jetztiges sys steht in der Sig, wie man sieht ist es schon in die Jahre gekommen, eigtl wollte ich ja mit dem Neukauf bis zum Nehalem warten, aber dei nun erscheinenden Spitzentitel (COD4, Crysis, UT3.... ) haben mich dazu bewogen das ganzen nun in Angriff zu nehmen, Aufgrund begrenzter Finanzen ist ein kompletter Neukauf nicht drinn. Wollte Mobo, CPU,Graka, Win Vista und Ram neukaufen.

beim Mobo hatte ich dan Das P35 DS 4 gedacht, was hat das DQ6 eigtl was das DS4 nicht hatt ?

Da der Penryn leider noch nicht da ist und der Phenom mit minimalsttaktraten sinnlos ist, hab ich an einen e 4400 oder 4500 (oder niedriger ?? ) gedacht, den ich mit einem sehr guten Luftkühler (den brauche ich auch) auf min 3 GHZ bringen will. Welche CPU ist da zu empfehlen ? Welcher Kühler ? Wei gesagt bleibt nur bis Januar der Penryn kommt drinnen.

Ram habe ich mir ma bei Geizhals alle DDR2 800 4 gig kits mit cl 5 angesehen, gibt da aber von 120 bis 200 euro ( maximalstpreis) sehr grosse unterschiede. Sollten 2 x 2048 mb sein, sodass einer späteren aufrüstung nichts im Wege steht. Möglichst ein Kit und mit Heatspreader (nur wegen der Optik) und evtl auch geeignet um den 333 MHZ FSB Penryn zu ocen.

Karte weiss ich noch garnix, evtl die HD 3980, sollte ja november kommen, oder war das ne Ente ? Oder die 8800 GT ? Oder leiber auf den G90 warten und nun was billiges zur Überbrückung ? Sollte ein TV Asugang vorhanden sein um meinen Fernseher über S-Video zu Speisen.

Betriebssystem soll win vista sein, allerdings ist mir nicht ganz klar was ultimate und home premium genau unterscheidet ( 64 bit version wirds sein)
wäre cool wenn mir da wer helfen würde.


Mein jetztiges mobo sollte einen guten Preis erzielen, das beste sockel 478 das es je gab und sehr selten sowie voll funktionsfähig, cpu und kühler evtl dabei oder separat, nud dann noch dazu 4x512MB corsair xms XL Pro (2 twinx kits) CL 2225, der beste DDR 1 Ram den es gibt, Neupreis damals 650 Euro ! (sind die mit den 18 leds pro ram)

Graka für AGP sollte auch noch was bringen denk ich ma


Evtl wer Interesse ?

Das Netztei list zwar älter (3 Jahre) sollte aber (evtl mit adaptern) alles passen oder ? CD Brenner und DVD Player auch oder ?


Hoffe auf viele Antworten und Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zweifel dran, dass man viel rausbekommt beim verkauf, zu jung um einen Nostalgie wert zu haben und zu alt um wegen der Leistung die es bringt, hohe Preise zu erreichen. Aber seis drum wertanfragen sind hier eh unerwünscht.
ds4 hat 6phasen stromanbindung des CPUs und das dq6 hat 12.
CPU: wenn es nur bis Jänner ist, dann reicht ein 2180 oder 2160 eigentlich aus (ist ja nichtmehr lange bis dorthin)
 
richtig. Wenn de keinen Wert auf SLI legst nimm das DS4 Board. Bezüglich der phasen anbindung. Ansonsten nen kleinen Core2Duo. Wie Gahmuret schon sagte der 2180 reicht aus. Sind ja nur noch lächerliche 2,5 Monate.

Bezüglich Vista: Im genauen muß du das mal im Software-bereich des Forums nachschlagen. Da gibts die genauesten Infos.

Gut ein Netzteil kommt net so aufs alter an, sondern was kann es leisten. Für deinen übergangspc reicht es sicherlich. Die Frage ist dann eben, was kommt im Januar. Dann brauchst vielleicht doch ein neues. Zumal diese neue Effiziens sache bei den NT heutzutage auch nicht zu verachten ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sogar ein E2140 sollte bis dahin reichen. Mit Glück sind da auch die 3GHz drin. Wenn Pech, dann eben nur 2,8, oder was weiß ich. Wäre für ca. 58€ boxed ausreichend.

mfg
 
richtig. Wenn de keinen Wert auf SLI legst nimm das DS4 Board. Bezüglich der phasen anbindung. Ansonsten nen kleinen Core2Duo. Wie Gahmuret schon sagte der 2180 reicht aus. Sind ja nur noch lächerliche 2,5 Monate.

Bezüglich Vista: Im genauen muß du das mal im Software-bereich des Forums nachschlagen. Da gibts die genauesten Infos.

Gut ein Netzteil kommt net so aufs alter an, sondern was kann es leisten. Für deinen übergangspc reicht es sicherlich. Die Frage ist dann eben, was kommt im Januar. Dann brauchst vielleicht doch ein neues. Zumal diese neue Effiziens sache bei den NT heutzutage auch nicht zu verachten ist.

Hab die gequotet, fragen sind aber gerne uach an alle:

Naja das Netzteil schafft 4 Platten, P4 übertaktet, 7900 GT + voltmod, haufen leds und beleuchtung + 4 Lüfter, lüftersteuerung, 2 opt laufwerke,xfi (siehe ig) wird denk ich ma reichen, meinte eher wegen den anschlüssen, da das nt älter ist.

wegen dem 2180, werd ich mir ma angucken, ist ne gute idee, aber ist der mit sowenig cache net saulahm ? wie siehts mit ddr 800 ram und fsb 1333 mhz quad penryn cpus und ocen aus ? reicht da der Ram ? bringt dei dq6 stromversorgung soviel das es sichl ohnt ? ist da nochn unterschied ?

Naja für mein mobo wurden mir schonma 200 euro geboten (ovp, mit ALLEM zubehör, wie neu), das werd ich auf jeden fall gut los, wegen dam ram, weiss ich nicht, denke aber schon.

Wie siehts beim Ram aus (Fragen siehe Eingangspost von mir) ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur zeit lohnt sich das dq6 meiner meinung nach nur bei wakü+quad, wie es beim Penryn aussieht kann dir niemand sagen.
 
Wäre cool wenn sich noch weitere Leute melden würden und auch bei den anderen Fragen helfen könnten :)
 
Der Chache macht im Vergleich zum e4x00 bei gleichem takt ungefähr 5% Leistung aus. Die hast du aber durch bisschen höhere Übertaktung gleich wieder drin.
 
also ich denke mein p35-s3 ist penryn-quad-ready, dann wird das auf ein ds4 allemal zutreffen.
 
1600 beim mobo=>800 beim ram=>400fsb und das erreicht man wie bereits gesagt wurde auch mit einem p35 mobo
 
Hatte mit meinem P35-DS3 stabil schon 515FSB, Quadpumped also 2060.

Am FSB wird's garantiert nicht scheitern...
 
wei siehts eigtl mit crossfire aus, bremsen die 4 lanes vom 2. steckplatz ? sollte man da besser den X38 chipsatz wegen 2x 16 lanes nehmen ?

Das Das Baord das durch übertakten erreicht war mir klar (also FSB 1600) und dann die FSB 400 penryns laufen werden, nur übertakten ist dann ja kaum noch drinn ,was auch (mit der spannungsversorgung) für den X38 sprechen würde.

Wie siehts eigtl mit den neuen NV chipsätzen aus ? wann kommen die ?


Frage zu vista, funktioniert readyboost mit jedem mobo solange der stick das kann und man vista hat ?

hier
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=295010

steht vista home prem kann 2 cpus nutzen, wer andere sagen neien nur ultimate und business, was stimmt nun ?
 
Zuletzt bearbeitet:
wei siehts eigtl mit crossfire aus, bremsen die 4 lanes vom 2. steckplatz ? sollte man da besser den X38 chipsatz wegen 2x 16 lanes nehmen ?

Das Das Baord das durch übertakten erreicht war mir klar (also FSB 1600) und dann die FSB 400 penryns laufen werden, nur übertakten ist dann ja kaum noch drinn ,was auch (mit der spannungsversorgung) für den X38 sprechen würde.

Wie siehts eigtl mit den neuen NV chipsätzen aus ? wann kommen die ?


Frage zu vista, funktioniert readyboost mit jedem mobo solange der stick das kann und man vista hat ?

hier
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=295010

steht vista home prem kann 2 cpus nutzen, wer andere sagen neien nur ultimate und business, was stimmt nun ?

Wäre cool wenn mir da bei den Fragen noch wer helfen würde.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh