[Kaufberatung] PC Umrüsten (i2500k/Z68 Mainbord/Ram/SSD)

wumonline

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
28.02.2012
Beiträge
24
Hallo,

ich wollte meinen PC Umrüsten. Ich dachte an

Intel Core i5-2500K Box, LGA1155
ASRock Z68 Extreme3 Gen3, Sockel 1155, ATX
8GB-Kit Corsair Vengeance DDR3 1600 MHz CL9

und an eine SSD 120GB.

Welche würdet Ihr mir da empfehlen?
Wie war das nochmal bei den Z68 Chipsatz - was dar nicht eine SSD Cache Funktion "eingebaut"? Worauf muss ich achten wenn ich diese Funktion nutzen möchte?

Danke für eure Antworten!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht gut aus. Habs vor Kurzem sehr ähnlich gemacht, auchn Extreme3 Gen3, 2500K, aber als Ram den Mushkin Silverline Stiletto. Das kannste vllt nochn bisse was einsparen :).
 
wenn du eh ne 120GB SSD einsetzt, dann braucht dich des SSD Caching gar net zu interessieren.
 
Hallo,

ich wollte meinen PC Umrüsten. Ich dachte an

Intel Core i5-2500K Box, LGA1155
ASRock Z68 Extreme3 Gen3, Sockel 1155, ATX
8GB-Kit Corsair Vengeance DDR3 1600 MHz CL9

und an eine SSD 120GB.

Welche würdet Ihr mir da empfehlen?
Wie war das nochmal bei den Z68 Chipsatz - was dar nicht eine SSD Cache Funktion "eingebaut"? Worauf muss ich achten wenn ich diese Funktion nutzen möchte?

Danke für eure Antworten!
Kann man so kaufen. :)

Wenn du schon beim Aufrüste bist, wie sieht es dann soundtechnisch bei dir aus? Was ist da vorhanden?
 
Ich habe ältere Sennheiser Kopfhörer und ein Logitech 2.1 "Soundsystem" ;-) Also auch nix dolles ;-)
 
Welchen CPU Kühler planst du zu verwenden?
ggf. solltest du dort nochmal drüber nachdenken. Einen 2500k kaufen und diesen mit dem Rasenmäher Boxed betrieben - ich weiss nicht ;)
 
@2k5lexi: Ich wollte es erst schnell, dann Leise machen. Mal gucken wie der nervt ;-)
 
Ich nutze den Thread grad mal für ne Frage. Hab jetzt den Rechner zusammengeschraubt und läuft auch soweit. Nur muss ich auf jeden Windows neuinstallieren und dafür brauch ich ja ne Tastatur. Leider besteht auch beim Asrock, wie bei vielen Boards, das Problem, das die USB Tastatur ganz am Anfang net erkannt wird. Somit komm ich net ins Bios und kann auch net von der CD starten. Gibts noch ne andere Möglichkeit außer ne PS2 tastatur anzuschließen?
 
Is mir auch schon in den Sinn gekommen, nur leider find ich das Scheißteil nicht mehr -.-. Naja, dann muss wohl die alte Tasta vom Kumpel dran glauben.
 
@2k5lexi: Ich wollte es erst schnell, dann Leise machen. Mal gucken wie der nervt ;-)

öhm,oc kannste mit dem knicken!

nen guten 92er tower bekommste für 17-20€
zb.+ arctic f9:
Deepcool Iceedge 400 NI (Sockel 775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) - Preisvergleich - ComputerBase

o. nen macho für 33€
Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1) - Preisvergleich - ComputerBase

@l@mer: probleme gehören hier eigentlich nicht rein.machste nen eigen besser für auf.
kurz: versuch mal andere usb ports.vorzugsweise unter lan.
 
@Madz: Hast mich überzeugt. Ich habe mir einen Superlux HD 681 und einen Superlux HD 681B bestellt. Und als SoundKarte hätte ich auch noch eine SoundBlasterLive - die war auch gar nicht so schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, fein! :bigok: Aber Vorsicht! Die Dinger sind eine richtigen "Einstiegsdroge" für guten Sound. ;)
 
So, ich habe jetzt auch noch ein Angebot von meinen PC-Händler vor Ort vorliegen:

i5-2500K
Asus P8Z68-V LE
DDR-3 1600 2x4GB
OZD 128GB OCTANE (SATA300) alternative die Crosair 90GB (SATA600)

Preis 490 bzw 480 Euro

Merkt man den Unterschied zwischen SATA300 und SATA600?
 
Nein - "merken" tust du da nix.

Würde aber eine der von thom_cat in Posting #2 empfohlenen nehmen - nicht die, die dein Händler auf Lager hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei progis die auf mb/s stehen,beispielsweise winrar o. encoding, schon.

im allgemeinen winbetrieb sind zugriffszeiten eher entscheidend.

den unterschied von hd zur ssd würdeste mit sata2 merken,von ssd zu ssd nicht unbedingt!

ich würd aber eher zur corsair greifen,von ocz hört man nichts gutes: 34/25nm wechsel still u. heimlich,bewertungsfakes u. ocz soll allgemein ne hohe fehler bzw ausfallquote haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
die octane würde ich nicht nehmen... welche corsair ist es denn genau?
 
bei progis die auf mb/s stehen,beispielsweise winrar o. encoding, schon.

Messen ja - aber tatsächlich "spüren" tut man den Unterschied nicht.... außer du hast 2 Rechner nebeneinander und merkst, dass der eine ein paar Sekunden schneller ist... ;)
 
die ist vom prinzip schon ok... würde allerdings die force gt vorziehen.
 
So, vielen Dank für eure Hilfe. Geworden ist es jetzt:

i5-2500K
Asus P8Z68-V LE
DDR-3 1600 2x4GB
Crosair 120GB (SATA600)

und ein Superlux HD 681B ;-)

Am Freitag habe ich Zeit und werde ich das alles zusammenbauen.
 
...und jetzt passt das Netzteil nicht mehr! :-O

Habt Ihr auch noch einen Tipp für eine leises Netzteil so um die 50€?
 
50€ ist für die Lebensader eines Rechners echt wenig. An deiner Stelle würde ich nochmal 40-50€ mehr rechnen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh