PC um vorhande GTX 970 herum, 600-700€

dcDd

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.07.2011
Beiträge
14
Servus!

Ich habe mir zu Anfang des Jahres die GTX 970 gekauft und in meinen bestehenden PC eingebaut (i7 2600k@4.5). Der Gute leider aber mittlerweile an so vielen kleinen Wehwehchen (unrunde Lüfter, ratternde HDDs, etc. pp.), dass ich keine Lust habe hier noch weiter rumzudoktern und ein neues Heim für die 970 suche.

Als ich mich das letzte Mal - vor ein paar Monaten - umgesehen hatte, waren Xeons relativ preisgünstig. Sind die heute noch zu empfehlen?

Hauptsächlich verwende ich den PC, zumindest was leistungsintensivere Vorhaben angeht, für Spiele wie CS:GO und Dota 2, ein bisschen Videobearbeitung nebenbei und hin und wieder mache ich mal AutoCAD und SolidWorks auf.

Was die Kühlung angeht, wäre ich gerne wartungsarm unterwegs, sprich Luft. Muss nicht besonders leise sein, aber wäre nett.

CPU hätte ich gerne Intel wegen guter Erfahrungen. Was gibt hier momentan gutes P/L-Verhältnis?

Eine SSD für's OS sollte rein, eine ~1TB Platte für Spiele, etc. Rest werde ich nachrüsten oder per NAS regeln.

Preislich hätte ich mir für alles so um die 600-700€ vorgestellt. Wenn's sein muss, kann ich aber auch das Budget dehnen.


Ich bedanke mich schonmal für eure Hilfe!

dcdd
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da sich leistungstechnisch quasi nicht wirklich viel getan hat und du eh schon einen I7 hast, solltest du lediglich die Lüfter tauschen.
Zusätzlich halt eine SSD(Crucial BX100) und eine Festplatte.
 
Seh ich genauso. Leise Lüfter wie z.B. BeQuiet Silent Wings 2 bringen richtig viel gegenüber alten Krachmachern. Was hast du denn sonst noch im Pc ? Was für ein Gehäuse ? Netzteil ?
 
Ich habe da momentan 16GB 1066 Ram drin,
eine OCZ SSD Vertex 2 mit 120GB,
zwei Samsung 1TB Festplatten (ecogreen, iirc),
ein 600W NT (müsste ich nachsehen, welches genau.. von Super Flower, denke ich),
und auf dem i7 einen Brocken..

Das Ganze steckt im Lian Li PC-B25FB.

Von der Leistung her ist das alles noch ausreichend, ja. Ich habe nur langsam das Vertrauen in die Einzelteile verloren. Nach vielen Aus- und Einbau-Aktionen ist auch nicht mehr viel mit Airflow und die Festplatten geben manchmal unschöne Geräusche von sich.
Ich würde die Kiste gerne in den Ruhestand schicken, anderswo aufbauen und zuhause eine neue Kiste hinstellen.
 
Der Xeon E3-1231v3 ist trotz Skylake immer noch ganz oben aus P/L Sicht, da du aber schon einen i7 2600K mit stattlichen 4,5GHz betreibst solltest den behalten. Der Xeon hat "nur" 3,8 GHz im Turbo, dann müsste es schon eher gleich ein i7-6700K oder 4790K sein. Tausch lieber nur die Lüfter, HDD, eventuell Netzteil + 500 GB SSD. CPU, RAM, Board tauschen lohnt eigentlich nicht spürbar im Verhältnis zu den Kosten. Wenn dann solltest gleich "teuer" auf Skylake mit DDR4 und dem i7-6700K wechseln, bringts aber aus P/L-Sicht überhaupt nicht zur gegenwärtigen Basis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den i7-2600K @ 4.5GHz in Rente zu schicken würde dem Verbrennen von Geldscheinen gleich kommen. Verschenk' ihn doch hier im Forum.

Jetzt mal ehrlich. Du hast Probleme mit deinen (alten) HDDs? Sind die defekt? Oder macht die OCZ (oh je...) Probleme? Und dann soll ein Verkauf der 1155er-Plattform die Lösung bringen?

Schmeiß' die Platten raus, kauf' dir neue und setz' dein System komplett neu auf, inkl. BIOS-Update. Und dann schau' nochmal. Neu gekaufte Festplatten lassen sich auch wunderbar in einem später gekauften PC betreiben. ;)
 
Na gut, dann werde ich erstmal nicht umsteigen.

Die Idee mit den neuen Platten scheint aber sinnvoll. So werde ich's wohl machen.. und die alten Festplatten in einem externen Gehäuse betreiben bis ich weiß, was ich davon an Daten behalten will. Ist sowas hier DUAL USB 3.0 Dockingstation für alle 2,5" und: Amazon.de: Computer & Zubehör zu empfehlen?

Und was nimmt man momentan an Festplatten? Schwarze WDs? Blaue?
Und bei der SSD? Samsung? Crucial? SanDisk?
 
Festplatte je nach Bedarf.
Es sollen Spiele und Programme drauf: WD Blue
Datengrab: WD Green
Datengrab, für Dauerbetrieb geeignet: WD Red
 
Und ruhig die Lüfter ersetzen. Die Kosten sind im Vergleich zu nem neuen Rechner ja wirklich nix, aber damit erreichst du auch einiges.
Wenn du eh dran bist, dann, nimm noch mal den Staubsauger und saug durchs gehäuse.
 
Ich selber habe vor skylake meinen 4790k verkauft und zum Übergang einen i7 2600k geholt, der jetzt auf 4,6ghz läuft. Der Unterschied zum 4790k ist minimal messbar(!), aber definitiv nicht spürbar. Behalt den 2600k daher noch.
 
fortunes, naja, ne ocz vertex 2 ist nicht dafür bekannt ein problemlos Speichermedium zu sein. ich hab eine in einem alten thinkpad. mit der ocz hab ich immer unkalkulierbaren abstürze des psb controllers, sprich Tastatur und track point sind tot. extern Tastaturen laufen noch. mit anderen Datenträgern ist das nicht der Fall...
 
Klar ist die OCZ ein Risiko - aber wenn man sich erstmal das Geld sparen möchte, weil die OCZ bei ihm problemlos läuft - drin lassen.

Sobald sie Mucken macht - raus damit. Kann natürlich sein, dass sie diese Probleme, am SATA-Controller hängend, verursacht. Ausprobieren.
 
Vornweg danke für alle Ratschläge bisher.

Ich wollte sowieso mein OS frisch aufsetzen. Da würde sich dann ein Wechsel auf eine größere SSD anbieten, denke ich.
Die OCZ könnte ich dann für andere - weniger sicherheitskritische - Anwendungen einfach drin lassen.. Genug Slots und Kabel müssten da sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Temp Speicher ist die OCZ sicher gut, auch für ne Auslagerungsdatei und die Hibernate-Daten...
 
Ansonsten die Games auf die OCZ auslagern. Wenn es nicht zu dramatisch ist, wenn die plötzlich abraucht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh