[Kaufberatung] !!! PC um 1500 Euro !!!

Meiner Meinung nach ist es sinnvoller entweder voren rein hinten raus zu kühlen, oder hinten unten rein oben raus, Seitenlüfter stören da eher.

Ich hab die 4 Seitenlüfter auch weggelassen. Vorne zwei die reinblasen, hinten einer raus, und oben einer raus. Reicht vollkommen.
Und so sieht man auch schön das Innenleben:)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das können wir dir leider nicht sagen, du müsstest selber die Abmessungen anschauen und analysieren. Aber ich würde lieber ein Noctua NH-U12P für den Quad besorgen und dafür auf die Seitenlüfter verzichten anstatt dem sowieso schon hitzigen Quad einen Scythe Mini zuzumuten, obwohl der nicht wirklich schlecht ist.

*auf ganzer Linie zustimm *

Ich hab die 4 Seitenlüfter auch weggelassen. Vorne zwei die reinblasen, hinten einer raus, und oben einer raus. Reicht vollkommen.
Und so sieht man auch schön das Innenleben:)

*unterschreib* , geht halt nix über vernünftige geradlinige Luftbewegung ;)

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Noctua NH-U12P passt definitiv nicht von der Höhe, wenn du alle 4 Seitenlüfter einbauen willst.
 
Als Headset nimmt er lieber das Sennheiser PC350 . Also das beste und aktuellste von Sennheiser. :) Er würde als Gehäuse auch das Thermaltake Armor+VH6000BWS nehmen. Da kann er den 230mm Lüfter auch ausbauen und dann passt der Noctua auch rein oder vielleicht auch wenn der 230mm Lüfter eingebaut ist. :) Oder er nimmt den Tower gleich mit Seitenfenster.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde unter keinen Umständen ein Thermaltake Gehäuse kaufen. Im Vergleich zu Premiumherstellern wie LianLi oder Silverstone hinkt die Qualität und Haptik doch stark hinterher. Das sagt zumindest mein Kumpel, der baut bei Atelcoi Rechner auf Kundenwunsch. Sicherlich gibt es hier einige die meine Aussage aus erster Hand bestätigen können.
 
Ich würde unter keinen Umständen ein Thermaltake Gehäuse kaufen. Im Vergleich zu Premiumherstellern wie LianLi oder Silverstone hinkt die Qualität und Haptik doch stark hinterher. Das sagt zumindest mein Kumpel, der baut bei Atelcoi Rechner auf Kundenwunsch. Sicherlich gibt es hier einige die meine Aussage aus erster Hand bestätigen können.
Ich bestätige, habe selbst ein Thermaltake-Gehäuse, das einiges gekostet hat. Da hängen an gewissen Ecken noch Metalspäne herum. Das Mainboard einzubauen ist eine Präzisionsarbeit, da der Raum sehr eng ist. Die Temperaturen sind mit geschlossener Wand bis zu 10°C höher. Ich würde nie mehr ein Thermaltake-Gehäuse kaufen.
 
Moin!

"Großglockner" passt nicht aufs P5Q.

Preise kommen mir ganz schön hoch vor (inges.), wo möchtest du bestellen?

mfg
 
Ich würde es wenn geht nur bei einem Shop bestellen. Dieser ist zurzeit hardwareversand.de . Welches Gehäuse würdet ihr sonst nehmen statt dem Thermaltake was Optisch aber auch was her macht ???
 
Schau dich auf caseking.de um. Und hardwareversand is nen guter Shop.
 
Aber manchmal geht es noch günstiger als bei Hardwareversand, bei gleichem Service.
 
Ist schon nen geiles Teil, aber ziemlich teuer.....
 
Könnt ihr mir das System was ich unten hinschreibe in einem oder höchstens 2 Shops um 1,900 Euro zusammenstellen ???

Aktuelle Zusammenstellung:

Gehäuse - Lian Li PC-P80 ARMORSUIT/ Coolermaster Cosmos S
Netzteil - Enermax Modu 82+ 625W
Mainboard - Asus P5Q Deluxe P45 Sockel 775
Prozessor - INTEL Core 2 Quad Q9550 "2830MHz"
Prozessor Kühler - Noctua NH-U12P
Arbeitsspeicher - 4096MB-Kit OCZ PC2-8500 Platinum, CL5
Grafikkarte - Sapphire Radeon HD4870X2
Festplatte - Western Digital Cavier Black 1000GB
Laufwerk - LG GH22LP20 Schwarz Lightscribe Retail
Soundkarte - Creative SB X-Fi Titanium Fatal1ty Professional
Headset - Sennheiser PC 350 Gaming Headset
Tastatur - Logitech G15
Monitor - LG Flatron L227WT-PF
Gehäuse Lüfter - 4x Aerocool Turbine 3000 UV-blau Gehäuse-Zusatzlüfter 120mm
Kaltlichtkathoden - Revoltec Kaltlicht Kathode Twin Set
 
Würde an deiner Stelle das Silverstone TJ-07 nehmen, finde den NVidia-stacker optisch einfach nicht akzeptabel für ein so teuren Rechner.
Wenn schon High-End , dann muß auch das Gehäuse so sein.
Und bei den Festplatten würde ich 2 Platten nehmen, einen Velociraptor 300 und eine große Datenplatte(z.B eine
750 MB oder 1 TB mit 32 MB Cache)
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnt ihr mir das System was ich unten hinschreibe in einem oder höchstens 2 Shops um 1,900 Euro zusammenstellen ???

Kannst du doch selber - Geizhals-Wunschliste heißt das Zauberwort :rolleyes:
 
Eben, in der Zeit die du zum auflisten gebraucht hast, hättest du schon die halbe Liste fertig haben können.
 
Für was ist eine Velociraptor gut ??? Von dem Stalker war ja keine Rede mehr sondern vom Lian Li oder dem Coolermaster. :)
 
Die Platte ist so schnell wie sie leider auch laut ist.
 
Muss man eine haben oder ist das sclimm wenn man keine hat ???
 
Dann bleib ich lieber bei der normalen wenn die Raptor so laut ist. :)
 
Trotzdem würde ich über 2 Festplatten nachdenken, das ist sicherer und besser für das
System( z.b eine 640 GB WD AAKS und eine 1 TB oder 750 MB mit 32MB Cache)
 
Und was soll daran sicherer ? Eine HDD tuts auch ...
 
Gehäuse sind noch immer Geschmackssache, frag doch nicht wegen jedem einzelnen Gehäuse....

Aber um deine Frage zu beantworten -> JA.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh