[Kaufberatung] !!! PC um 1500 Euro !!!

MathiasP80

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
31.07.2008
Beiträge
164
Hey !!!
Ich bins schon wieder :) Ich brauche einen Computer für höchstens 1500€ (Schmerzgrenze liegt bei 1600 Euro).

Prozzi: Intel Core i7 920
Board: Das neue Asus Rampage 2 Extreme
Übertakten: Ja.
Auflösung: 1680x1050 und 1900x1200
Kühlung:Luft-Kühlung.
Nutzung: Häufige Videobearbeitung und sehr viel Zocken
Lautstärke : Am liebsten so leise wie möglich... Leider wird das mit der ATi wohl nicht machbar sein. Trotzdem wäre ich über Tipps und Vorschläge dankbar.
Optik: Er soll schon geil ausschauen da er sehr oft auf Lan-Partys und desweiteren geht. :)
Spiele: Crysis, Crysis Warhead, Far Cry 2, WoW, CS:S .......


Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen MathiasP80
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
monitor geht auf jeden fall besser schau mal nach dem neuen lg weiß grad nich welcher es is aber den hab ich nem freund empfohlen is verdammt geil das teil auchn 22" in klavierlack schwarz wieviel watt hat denn das netzteil???
 
Ich würde einen Noctua CPU Kühler nehmen...

Und statt den Zalman Lüftern Scythe S-Flexx 800. Besser und leiser.

Ansonsten siehts super aus.
 
Noctua ist aber schon wieder mit 20 Euro über dem Preislimit. :( Der Monitor ist aber zimlich billig. :) Wie heißt den der LG ???
 
LG 227 habe ich auch und ist 1A

1:10000

schau mal bei chip.de
 
Wenn dein Freund das Geld nicht braucht is die Graka okay, aber: Würde lieber "nur" nen P5Q Pro nehmen, vllt an der CPU ein wenig sparen, und dafür nen 24" nehmen, dann lohnt sich die Graka auch. Wenns unbedingt nen 22" sein soll, dann reicht auch ne einfache 4870 (die reicht bei 24" auch noch locker, aber die X2 würde da wenigstens ein bisschen Sinn machen).
 
Ich würde anderen Ram nehmen, da 4GB G-Skill oder OCZ 1000Mhz für das Übertakten mehr als ausreichen und billiger sind.
Für die HD4870X2 brauchst du aufjedenfall ein Enermax Modu82+ mit 525W. Desweiteren würde ich eine andere Festplatte wählen. Eine mit 640GB von Western Digital, da diese baubedingt schneller und leiser sind.
Beim Board, wie schon erwähnt, reicht auch das ASUS P5Q Pro, falls er den ganzen Tüdelkram beim Deluxe nicht braucht.
Soundkarte für Spielen reicht meiner Meinung nach auch die Creative X-Fi Xtreme Music oder Gamer.
Headsets sind immer geschmackssache - Empfehlung von mir dort: Sennheiser PC 16x
 
Ich werde das 625W natürlich nehmen. :) Sry hab vergessen es dazu zu schreiben.
 
Hallo @all

@MathiasP80: Das wäre dein 5. Freund mit fast denselben Anforderungen wie bisher. Wie viele kommen noch? :hmm:
 
Ich hatte den Samsung T220 bei mir zuhaue.

Erster Eindruck: Super Optik.

Auf den zweiten Blick... Der ganze Monitor ist aus sehr leicht verkratzbarem Material, ich hab ihn nur kurz auf den Tisch gelegt und er sah aus wie.. Dasselbe bei dem Fußstand, der auch aus Plastik war. Stand auch nicht wirklich fest..

Weiterhin habe ich ca. 2 Tage mit Einstellen verbracht, bin aber zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis gekommen, zudem hatte ich starke Lichthöfe von rechts und unten, welche z.B. bei Far Cry in dunklen Ecken jedes schwarz zu einem grau/blau gemacht haben...

Außerdem habe ich durch den Monitor massive Kopfschmerzen bekommen, weswegen ich ihn schweren Herzens zurückgeschickt habe. Kann bei anderen anders sein.

Ich habe jetzt wieder ein Apple Cinema HD Display, klar, ist eine andere Kategorie, aber der Samsung T220 hat leider auf (fast) ganzer Linie enttäuscht...

Es kann natürlich auch sein, dass ich ein Sonntagsmodell erwischt habe. Auf jeden Fall stößt das billige Material schon sehr auf, wobei man das häufiger vorfindet. Besonders schade war es um die Optik, denn er wirkt zunächst wirklich sehr edel.


Achja, wenn du den Scythe Mugen ins Stacker Gehäuse einbaust, musst du einen der 4 Seitenlüfter ausbauen, wodurch dann ein "Loch" an der Stelle entsteht. Muss dein Freund selber wissen, ob ihm das nichts ausmacht, mich würde es optisch stören.
 
Zuletzt bearbeitet:
525 sind auch noch zu viel ich hab wie in meiner sig zu sehen 425 und die reichen dicke... dafür das er halt "nur" nen quad hat ...aber ne ok bleib lieber bei den 525 er will ja auch noch takten... dann passt das schon ich denk bei nt kann man eig nich viel falsch machen mit dem 525 von enermax SEHR SEHR gute verarbeitung, firma sowie energieeffizienz

zudem lieber hier etwas mehr als etwas zu wenig weil sonst stehste da...mach doch mal nen test auf der bq-quiet hp da kann man angeben was man an hardware hat und der rechnet einem da saus sollte aber eig nich nötig sein 525 is in ordnung
 
Zuletzt bearbeitet:
Quad lohnt sich zurzeit nicht, wenn du nicht viele cpu-lastige Anwedungen gleichzeitig laufen lässt. Hol dir dann lieber einen Duo.
 
Das mit dem Lüfter ausbauen will er überhaupt nicht. :( Kann mir jemand einen guten Lüfter empfehlen der der beste zum OCen ist und auch nicht so hoch und so schwer.
 
Ist der Groß Glockner ca. gleich zum OCen wie der Noctua oder sogar besser ??? Ist der groß oder eher klein ??? Ist auch der Xigmatek Achilles zu empfehlen ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Er hat halt ne große Bekanntschaft ;)

Groß sind beide, der Noctua kühlt afaik etwas besser bei etwas geringerer Lautstärke, kostet aber dementsprechend auch mehr
 
Der Samsung T220 ist richtig gut(bevor gleich einwände kommen: Immer für ein TN Panel gesehen natürlich ;) ). Hab ihn mir vorgestern grade gekauft und hab keine Pixelfehler und keinen Lichthof, alles schön gleich weiß. Der Blickwinkel ist horizontal auch sehr gut, vertikal ist er leider nicht ganz so gut...
 
Welcher Kühler ist den Klein und sehr gut ??? Ich mein bei welchen guten Kühlern muss ich keinen der 4 Lüfter ausbauen ???
 
Dir ist aber schon bewusst, dass Seitenlüfter sehr ineffizient sind, sprich sie sind lauter als sie belüften?
 
Jep das ist ihm klar. Kann mir jetzt jemand einen sehr guten aber kleinen Kühler empfehlen ???
 
Meiner Meinung nach ist es sinnvoller entweder voren rein hinten raus zu kühlen, oder hinten unten rein oben raus, Seitenlüfter stören da eher.

Edit: da gibts zB den Scythe mini, der ist klein und für seine Größe hat er eine vernünftige Kühlleistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ein Noctua würde nicht ganz passen ???
Das können wir dir leider nicht sagen, du müsstest selber die Abmessungen anschauen und analysieren. Aber ich würde lieber ein Noctua NH-U12P für den Quad besorgen und dafür auf die Seitenlüfter verzichten anstatt dem sowieso schon hitzigen Quad einen Scythe Mini zuzumuten, obwohl der nicht wirklich schlecht ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh