[Kaufberatung] PC+TFT ohne GRKA und HD ca. 800 Euro

xxs

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.03.2008
Beiträge
57
Ort
Rumänien
Hallo zusammen,

ich bitte euch ein Auge, über die vom mir ausgewählte Komponente zu werfen. :hail:

INFO:

1. Das System inkl. TFT Monitor, aber ohne Grafikkarte und HD (habe ich schon) sollte nicht ca. 800 € überschreiten.
2. OC fähig aber nicht Extrem. (auf ca 3.0 GHz)
3. Spielen weniger wichtig.
4. Grafikkarte nehme ich momentan von meine Arbeit. Später wenn ich mal Geld wieder habe, soll eine GeForce 8xxx rein.
5. Es werden später min. 4 Platten dran hängen. Zwei in RAID 0 Verbund und zwei RAID 1.

  • Case:ATX Midi Antec Nine Hundred 86 €
  • Netzteil:be quiet Dark Power Pro P7 550W ATX 2.2 88 €
  • Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS3R, P35 (dual PC2-6400U DDR2) Rev.2.0 NICHT 2.1 86 €
  • CPU:Intel Core 2 Quad Q6600 2400MHz S775 8MB Box G0 182 €
  • CPUKühler:Scythe Mugen 34 €
  • RAM:Kit 2x2048MB A-Data DDR2 PC2-6400/DDR2-800 Value Edition 56 €
  • Brenner:LG GSA-H55NR 39 €
  • TFT:Samsung SyncMaster 226BW, 22" 245 €

Gesamt:ca. 816 €

Fragen aktuell:

1. Beim Gehäuse bin ich mir auch nicht sicher. Diese oder doch lieber das P182
von Antec?

Danke für eure mühe.

mfg
xxs
:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was machst du denn mit dem rechner?

netzteil ist überdimensioniert, da reichen locker 380-450 watt. seasonic oder corsair.
ram ist eben die "einfache" ausführung, a-data bietet ja noch speicher an, der eher für übertakten ausgelegt ist...
 
Meine Mom hat den Monitor auf der Arbeit :fresse:

Muss sagen ist nen echt TOP Monitor, guter Kontrast etc wie ich finde.
Wie thom schon sagte, NT ist zu gross geraten.

Was willst denn mit dem Rechner machen, eventuell reicht dann ja auch nen DualCore, oder muss es der QuadCore sein ???
 
Ich hab den Monitor auch daheim stehn. Vom Bild her echt klasse. Hab bis jetzt noch keine Probleme beim Spielen oder DVD schaun gehabt. Leider hab ich einen Pixelfehler (rechts oben) aber im normalen Betrieb fällt der nicht auf
 
Wenn ein LG Brenner, dann keinen aus der 5Xer Reihe sondern einen aus der 6Xer Reihe. Sie sind aber nicht sonderlich leise.
 
Danke an alle,

thom_cat - Rechner hauptsächlich für Arbeiten. Es laufen manchmal bis zu 5 VM Maschinen parallel drauf und das geht schon mal an er Substanz. Ansonsten das übliche: Internet, Multimedia, Office und manchmal wenn die Zeit da ist Spielen.
Ich persönlich finde das Netzteil nicht als überdimensioniert: Quad Prozessor, Nvidia8800, min. 4 Platten in RAID, das alles brauch schon sein Strom. Und wer weißt was mir nach einen Jahr noch einfällt, dann möchte ich nicht wieder aufrüsten. Würdest du mir ein anderes Speicher empfehlen?

unsterblich: Wie schon oben erwähnt, es laufen mehrere Virtuale Maschienen parallel und darum auch den Quad Prozessor. Ich möchte nicht nach einen Jahr wieder aufrüsten.

CNester: danke

XAlexanderX OK danke werde mir anschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann ist der QuadCore natürlich die richtige Wahl.
Hab auch nen LG Brenner aus der 6Xer Reihe, die sind echt total leise.
 
ok, quadcore sollte dann gut genutzt werden können von dir...
mit dem netzteil könntest du locker zwei ultras laufen lassen, nur so zur info
 
Der Ram ist OK.

Wenn du ein gutes NT mit reichlich Reserven haben willst, dann ein Corsair 450W.
 
Was machst du mit dem PC genau? Wenn es in Richtung Grafikbearbeitung geht kann ich dir nur von dem TFT abraten, der Helligkeitsverteilung ist leider nicht bei allen TFTs der Marke gut :(
 
wenn es um bildbearbeitung geht, kann ich dir eizo ans herz legen. teuer, aber in dem bereich vom feinsten
 
mit dem netzteil könntest du locker zwei ultras laufen lassen, nur so zur info

Du hast bestimmt Recht. Ich lass aber mein Netzteil nicht gerne an seine Leistungsgrenze laufen (wo diese Grenze ist kann mann sich bestimmt Streiten, muss man aber nicht ;)). Und ein be quiet der nur 450 W hat kostet auch nur 10 € weniger.


Wenn du ein gutes NT mit reichlich Reserven haben willst, dann ein Corsair 450W

Warum ein Corsair? welche Vorteile?
Denn be quiet hat ein super Kabel Management, ist sehr leise und Preisleistung stimmt auch.

Überzeuge mich :haha:

Was machst du mit dem PC genau? Wenn es in Richtung Grafikbearbeitung geht kann ich dir nur von dem TFT abraten, der Helligkeitsverteilung ist leider nicht bei allen TFTs der Marke gut

Habe ich doch gerade oben beschrieben.
Auf jeden Fall kein Bildbearbeitung. Außer meine Urlaubfotos :haha:
 
Sehr hoher Wirkungsgrad, sehr leise, top Verarbeitung, viel Leistung auf der 12v Schiene.
 
ok, deine entscheidung mit dem netzteil, aber es wird weit von seiner leistungsgrenze laufen. und wenn es weit weg davon läuft, läuft es auch sehr ineffizient...
 
Ja das Problem kenne ich, danke. Wie du es schon sagst, das Problem soll aber behoben sein.
 
5. Es werden später min. 4 Platten dran hängen. Zwei in RAID 0 Verbund und zwei RAID 1.
Es laufen manchmal bis zu 5 VM Maschinen parallel drauf und das geht schon mal an er Substanz.

Gerade bei dem Zusammenspiel lohnt das Raid0 nicht. Sinnvoller und schneller wäre es, wenn du mehrere Platten einsetzt, die einzeln laufen und dann die jeweiligen Dateien der virtuellen Umgebungen aufteilst, also max 2 pro Platte. Gepaart mit dem Quad und genug Ram ist so eine Kombination viel potenter und auch nicht so anfällig wie ein Raid0. Das Raid1 als Backup fürs Primärsystem wäre dabei aber trotzdem sinnvoll.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh