[Kaufberatung] PC-System Upgrad oder Neubau?

seidelel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.06.2010
Beiträge
4
Hallo zusammen,
ich brauche dringend Hilfe von Euch und bin dankbar für jede brauchbare Antwort. Zu meinem Problem: Zur Zeit habe ich ein AMD Athlon 64 X2 Dual Core Prozessor 4400+ (2,30 GHz) mit 32Bit, 2GB RAM, und einer ATI Radeon X1200 OnBoard Grafikkarte. Meine Festplatte ist eine Samsung mit 320GB, außerdem ist noch ein Netzteil von "eSac" mit 400W verbaut.

Nicht gerade ein High-End PC, ich weiß. Aufgrund dessen häuft sich in letzter Zeit auch ein "IchhabekeineLustmehrundschaltemicheinfachselbesaus" Verhalten meines PCs. Ich weiß nicht, woran das liegt, aber vielleicht kann mir einer von Euch dabei ein wenig helfen?

Jedenfalls bin ich so verzweifelt, dass ich bereits nach neuen PCs ausschau halte, jedoch ist mein Budget auf 500Euro begrenzt. Nun ist meine Frage, ob ich diesen Upgraden oder direkt einen neuen Rechner kaufen sollte?

Bei einem Upgrade/neuen Rechner sind folgende Kriterien zu beachten:
-64-Bit System
-Festplattenkapazität von min. 500GB
-Arbeitsspeicher min. 4GB
-Prozessor - i3 oder i5 Prozessoren?
-Ausreichende Grafik für Adobe (Photoshop, Illustrator, InDesign) Arbeiten

Im Großen und Ganzen sollte der PC richtig arbeiten. Multitasking ist bei mir keine Seltenheit, es kommt oft vor, dass ich mal 10-15 Tabs geöffnet habe, nebenbei Musik laufen lasse, irgendetwas entpacke, runterlade und nebenbei läuft noch Photoshop oder InDesign. Wenn möglich, sollte der Rechner dann noch Reibungslos arbeiten, ohne irgendwelche Makel zu zeigen. Außerdem brauche ich für meine große Musiksammlung auch ordentlich Platz. Filme bzw. DVDs werden nicht geschaut, wenn überhaupt dann nur kurze Clips auf YouTube, etc.

Ich hoffe auf Eure Hilfe und verbleibe vorerst mit einem Danke fürs' lesen :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Def. Neukauf... 64-bit haben wirklich alle halbwegs neuen Systeme für den Desktopbereich.

HDD... da würde ich dann ne 500er für System mit Programme nehmen und nochmal eine 500er für deine Musik und als Speicher. Adobe ist Hardwarebschleunigt? Ich nehme an CUDA, richtig? Dann sollte es halt ne nVidia karte sein ;)

Also so spontan würde ich ein i5 nehmen oder einen Phenom X6. Dazu eben 4GB RAM, nen brauchbares brett mit SATA 3 und USB 3.0. Ich denke Grafikkarte reicht für dich eine GT210, wenn du spielst eine GTS250. Wichtig wäre vlt. neues NT und nen brauchbares Case. Als NT empfehle ich ein Enermax Pro82+, einfach damit die Kiste ned unnützt Strom aus der Dose zieht =)

Profitiert irgendeines deiner Programme von einer speziellen CPU?
 
Okay, hört sich ja schonmal wirklich gut an, bleibt das auch Preislich in dem von mir genannten Rahmen? Kannst Du mir da eventuell Links bieten, dass ich das Ganze irgendwie auch "bildlich" vor mir habe? :)

Was CUDA ist, weiß ich übrigens nicht. :d
 
Nein CUDA brauchst du nicht, ausser du bearbeitest wirklich riesen Bilder jenseits der
7000*pxl Bilder, was ich nicht denke. Photoshop arbeitet mit OpenGL, da gibs kein Unterschied.
Solltest du jetzt also nicht auf professionellster Basis arbeiten brauchst du es nicht.
Kannst also auch ne ATI nehmen, tut sich nichts.
Es gibt zwar einige Filter und Spielerein die mit CUDA arbeiten, aber die sind non-effektiv.
Also nicht zu gebrauchen, das ist nur Marketing, nicht mehr, PS arbeitet immer noch
mit OpenGL und braucht auch keine starke GPU, selbst eine 9500GT kommt damit klar, und selbst die 9500GT
besitzt schon CUDA - was du nicht brauchst - und die gibs schon für wenig Geld gebraucht, keine 30€-40€.
Eine starke CPU ist jedoch unersätzlich, selbst mit nem kleinen 2x3 GHz AMD wie dem 6000+
macht das noch kein Spaß, der Sechskerner ist da bedeutend schneller.

Und an Links, guck doch einfach mal bei Preisvergleich Geizhals.at Deutschland vorbei.
Dort einfach nach nem 6 Kern Prozessor ausschaue halten und den günstigsten nehmen,
1055. Reicht vollkommen aus. Solltest auch mit 500€ hinkommen, jenachdem wie
stark du deine GPU haben willst, du kannst ja die anderen Komponenten hier im Forum
verkaufen, findest bestimmt in 1-2 Tagen Abnehmer, hab hier auch 2 komplette
Rechner binnen 1 Tag verkauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, die Adobe Suite (CS5) wird für den Schul- und Privatgebrauch benutzt. Aber Bilder mit 7000px hatte ich noch nicht. Wichtig ist nur, dass es ruckelfrei läuft, frisst ja auch jede Menge Speicher, so ein Programm.

Ich habe nun 2 Prozessoren willkürlich raus gesucht, einmal AMD 6-Kern, siehe hier: AMD Phenom II X6 1055T 125W, 6x 2.80GHz, boxed (HDT55TFBGRBOX) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
und zum Zweiten ein Intel i5 4-Kern, siehe hier: Intel Core i5-750, 4x 2.67GHz, boxed (BX80605I5750) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Preislich auf der selben Basis, aber ist dann der AMD 6-Kern wirklich besser bzw. schneller und leistungsstärker?


Danke, für Eure Mühe! :)
 
Naja die beiden verglichen dürfte der X6 vorn liegen, daher CS5 mehr als nur 4 Kerne
unterstützt, was bei CS4 z.B. noch der Fall ist.

Andererseits ist ein LGA1366 Intel nat. weit aus schneller, aber auch teurer.
 
Dann würde ich aber auch nicht auf die 500€ kommen, bzw. ich wäre längst drüber, oder?
Arbeitsspeicher, Motherboard, Festplatte und Grafik, sowie Netzteil mit Gehäuse kommen ja noch dazu. Oder bin ich da einfach zu dumm? :d


edit: außerdem wäre noch wichtig zu wissen, dass ich das ganze auf win7 64Bit laufen lassen will. mein monitor ist ein samsung syncmaster 2233bw, mit einer 1680x1050px auflösung. außerdem werte ich das "innere äußere" auch auf. ich verwende also oft themes oder programme, die den pc etwas benutzerfreundlicher machen und optisch aufwerten. ich denk jeder weiß, von was ich rede. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
DVD-Brenner hab ich mal weggelassen, falls das Budget zu sehr überreizt ist, dann statt der 1TB eine 500GB Platte nehmen

1) Preis: 519,30
1 x Mushkin Standard DIMM Kit SP3-10666 4GB PC3-10667 CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (996586) bei Mindfactory 93,68
1 x Scythe Yasya (Sockel 775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCYS-1000) bei Mindfactory 32,71
1 x Xigmatek Asgard II schwarz bei Mindfactory 29,06
1 x ASRock 890GM Pro3, 890GX (dual PC3-10667U DDR3) bei Mindfactory 90,49
1 x AMD Phenom II X6 1055T 125W, 6x 2.80GHz, boxed (HDT55TFBGRBOX) bei Mindfactory 179,85
1 x be quiet Pure Power 350W ATX 2.3 (L7-350W/BN104) bei Mindfactory 33,75
1 x Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei Mindfactory 59,76

Edit sagt:
Wenn du viel Musik hörst, dann solltest du dir vielleicht noch Gedanken über eine gute Soundkarte machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cerubis, das is super! Doe Konfig würd ich glatt so abnehmen.

Sind aber schon 520€, wobei das doch vollkommen ok ist! Vlt. kann man auch erstmal den Boxed nutzen, statt den Scythe Kühler. Ist zwar Müll der Boxed aber sollte gehen.

Wenn es ums Verrecken nicht klappt, kann man auch ein BIOSTAR Mobo nehmen, wobei ASROCK glaub ich mehr Funktionen und Features bietet ôô
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh