Hallo zusammen,
ich brauche dringend Hilfe von Euch und bin dankbar für jede brauchbare Antwort. Zu meinem Problem: Zur Zeit habe ich ein AMD Athlon 64 X2 Dual Core Prozessor 4400+ (2,30 GHz) mit 32Bit, 2GB RAM, und einer ATI Radeon X1200 OnBoard Grafikkarte. Meine Festplatte ist eine Samsung mit 320GB, außerdem ist noch ein Netzteil von "eSac" mit 400W verbaut.
Nicht gerade ein High-End PC, ich weiß. Aufgrund dessen häuft sich in letzter Zeit auch ein "IchhabekeineLustmehrundschaltemicheinfachselbesaus" Verhalten meines PCs. Ich weiß nicht, woran das liegt, aber vielleicht kann mir einer von Euch dabei ein wenig helfen?
Jedenfalls bin ich so verzweifelt, dass ich bereits nach neuen PCs ausschau halte, jedoch ist mein Budget auf 500Euro begrenzt. Nun ist meine Frage, ob ich diesen Upgraden oder direkt einen neuen Rechner kaufen sollte?
Bei einem Upgrade/neuen Rechner sind folgende Kriterien zu beachten:
-64-Bit System
-Festplattenkapazität von min. 500GB
-Arbeitsspeicher min. 4GB
-Prozessor - i3 oder i5 Prozessoren?
-Ausreichende Grafik für Adobe (Photoshop, Illustrator, InDesign) Arbeiten
Im Großen und Ganzen sollte der PC richtig arbeiten. Multitasking ist bei mir keine Seltenheit, es kommt oft vor, dass ich mal 10-15 Tabs geöffnet habe, nebenbei Musik laufen lasse, irgendetwas entpacke, runterlade und nebenbei läuft noch Photoshop oder InDesign. Wenn möglich, sollte der Rechner dann noch Reibungslos arbeiten, ohne irgendwelche Makel zu zeigen. Außerdem brauche ich für meine große Musiksammlung auch ordentlich Platz. Filme bzw. DVDs werden nicht geschaut, wenn überhaupt dann nur kurze Clips auf YouTube, etc.
Ich hoffe auf Eure Hilfe und verbleibe vorerst mit einem Danke fürs' lesen
ich brauche dringend Hilfe von Euch und bin dankbar für jede brauchbare Antwort. Zu meinem Problem: Zur Zeit habe ich ein AMD Athlon 64 X2 Dual Core Prozessor 4400+ (2,30 GHz) mit 32Bit, 2GB RAM, und einer ATI Radeon X1200 OnBoard Grafikkarte. Meine Festplatte ist eine Samsung mit 320GB, außerdem ist noch ein Netzteil von "eSac" mit 400W verbaut.
Nicht gerade ein High-End PC, ich weiß. Aufgrund dessen häuft sich in letzter Zeit auch ein "IchhabekeineLustmehrundschaltemicheinfachselbesaus" Verhalten meines PCs. Ich weiß nicht, woran das liegt, aber vielleicht kann mir einer von Euch dabei ein wenig helfen?
Jedenfalls bin ich so verzweifelt, dass ich bereits nach neuen PCs ausschau halte, jedoch ist mein Budget auf 500Euro begrenzt. Nun ist meine Frage, ob ich diesen Upgraden oder direkt einen neuen Rechner kaufen sollte?
Bei einem Upgrade/neuen Rechner sind folgende Kriterien zu beachten:
-64-Bit System
-Festplattenkapazität von min. 500GB
-Arbeitsspeicher min. 4GB
-Prozessor - i3 oder i5 Prozessoren?
-Ausreichende Grafik für Adobe (Photoshop, Illustrator, InDesign) Arbeiten
Im Großen und Ganzen sollte der PC richtig arbeiten. Multitasking ist bei mir keine Seltenheit, es kommt oft vor, dass ich mal 10-15 Tabs geöffnet habe, nebenbei Musik laufen lasse, irgendetwas entpacke, runterlade und nebenbei läuft noch Photoshop oder InDesign. Wenn möglich, sollte der Rechner dann noch Reibungslos arbeiten, ohne irgendwelche Makel zu zeigen. Außerdem brauche ich für meine große Musiksammlung auch ordentlich Platz. Filme bzw. DVDs werden nicht geschaut, wenn überhaupt dann nur kurze Clips auf YouTube, etc.
Ich hoffe auf Eure Hilfe und verbleibe vorerst mit einem Danke fürs' lesen
