PC System So ok?

frechii

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2009
Beiträge
30
Hallo zusammen,

ich will meinen PC aufrüsten. Das System soll folgendermaßen aussehen.

Gigabyte GA-Z170-HD3P Intel Z170 So.1151
Intel Core i5 6500 4x 3.20GHz So.1151 TRAY
16GB HyperX FURY schwarz DDR4-2400 DIMM
Primär: 250GB Samsung 850 Evo 2.5" (6.4cm) SATA
Sekundär: 3000GB WD Black WD3003FZEX 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
MSI R9 380 GAMING 4G (4096MB)

Rest habe ich.

Meinungen?

Vielen Dank vorab.

Liebe Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die cpu würde ich wegen garantie immer boxed kaufen.
den rest kannst du so machen.

was für ein netzteil ist denn vorhanden?
 
Ein Enermax Modu82+ mit 425W. Ich weiss das kann knapp werden, sollte aber funktionieren.

/e

Ah ich sehe gerade: Du bist Netzteil Profi? Fahre ich mit dem Enermax gut? Es war ein jahrelanger treuer Begleiter und ich sehe du rätst auch dazu keine "Riesen-Netzteile" zu verwenden. Schon bei meiner alten Konfiguration hat alles Super funktioniert. Bitte sag mir nicht, dass ich es "verbannen" muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
in sachen leistung ist das völlig ok... da ist eher das alter der entscheidende punkt.
wenn dir das geld nicht weh tut, dann pack es mit an.
ansonsten aber bei der nächsten gelegenheit mal drüber nachdenken.
 
Habe ich mit dem Alter ein technisches Defizit oder ist es einfach die lange Laufzeit die das Netzteil schon hinter sich hat ?
 
Die Crucial sind besser da sie auf MLC statt minderwertigen TLC setzen. Nebenbei würde ich Samsung bei SSD's zur Zeit meiden, da gabs in letzter Zeit bei jeder SSD (außer der 840 Pro) Firmware Probleme.
 
Also ich spiele in erster Linie alte Spiele, rüste jedoch auf weil ich GTA5 unbedingt zocken will. Fahre ich mit dem CPU gut? Oder soll ich vll. 100 (?!) € mehr investieren und einen größeren CPU nehmen? Und wenn ja, welchen?

/e

Oder lieber mehr Geld in die Graka stecken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte urpsrünglich 16GB Corsair Vengeance DDR4-2400 DIMM CL14 Dual Kit verbauen, dieser war jedoch bis vor kurzem nicht mehr lieferbar deswegen entschied ich mich für den oben genannten Kingston/HyperX (16GB HyperX FURY schwarz DDR4-2400 DIMM)

Jetzt wären beide Verfügbar.

Macht vielleicht nicht viel unterschied aber zu welchem würdet ihr mir raten?
 
Naja wenn man "nur" spielt ist die CPU ganz gut, da braucht man eig keinen i7, ob du damit zufrieden bist liegt an deinen Vorstellungen nd was du als flüssig betrachtest. (soweit ich gehört habe gibt es speziell GTA auch Framedrops mit übertakteten i7)
Für spiele limitiert meistens die GPU, deshalb macht es schon Sinn da zu investieren (allerdings nicht zu viel da die gleichzeitig am schnellsten altert).
An deiner Stelle würde ich noch die 380X abwarten.

RAM: Wenn beide verfügbar sind würde ich den günstigeren nehmen.

Aber wieso ein Z-Board ohne OC? Nutzt du die PCI-E Lanes?
Beim RAM: entweder Z-Board und 300er oder H Board 2133er, beim H-Board sowieso heruntergetaktet wird.
 
Aber wieso ein Z-Board ohne OC? Nutzt du die PCI-E Lanes?
Beim RAM: entweder Z-Board und 300er oder H Board 2133er, beim H-Board sowieso heruntergetaktet wird.

Ich hatte ursprünglich vor eine SM951 zu verbauen. Nun ist es so, dass ich damit Windows 7 allerdings vergessen kann und deshalb doch zur SSD greife. Leider werde ich mich früher oder später gegen Windows 10 nicht wehren können und würde mich deshalb für dieses Board entscheiden um dann auf M2 umzusteigen.
 
naja das schlimme bei spielen ist eigentlich dass wenn die CPU limitiert man sogut wie nichts machen kann. eine limitierende GPU kann man einfach durch lockern der settings entlasten sofern die graka nicht kompletter flopp ist
 
Dann ist das ja gerechtfertig. Dann würde ich aber auch zu schnelleren RAM greifen, ab 2800Mhz, da Skylake stark davon profitiert. z.B. GeIL Dragon RAM white IC DIMM Kit 16GB, DDR4-3000

Was versprichst du dir von der M.2 SSD? (Im Alltagsbetrieb merkst gar nichts, das schon mal vorweg.)
 
schnellere übertragungsraten bei einem datneträger helfen wenn oft große datenmengen hin und her kopierst. bei einem normalen rechner passiert das doch eher selten. eine normale SSD schafft das hier mehr als ordentlich

das gesparte geld in eine bessere gpu. davon hast du mehr.
 
GTA frisst GPU und CPUs ohne zu zucken.

eine 970/390 schafft gta v nicht auf 1080p + 2xMSAA auf 60fps zu halten. und das mit nichtmal max settings. es gibt stellen da bist du im gpu limit, mal im cpu limit

von 4x MSAA was eigentlich ideal wäre für gta ( ohne msaa ist das spiel quasi unspielbar auf 1080p :fresse:), braucht man gar nicht anfangen. da bist du ständig unter 60fps

aber ich kann dir auch nur meine wahrnehmung schildern. wenn du mit <60fps klarkommst dann geht natürlich weit mehr

was hast du denn aktuell für ne cpu?
 
Zuletzt bearbeitet:
aktuell habe ich n i5 760 mit 4x 2,8 ...

oben meinte ich naht r9 sondern r9 390 mit 8gb statt die 380 mit 4gb
 
aktuell ist 4gb vs 8gb noch nciht so dramatisch. natürlich ballert gta oder andere spiele auch gerne mehr als 4gb voll wenn man mehr hat aber auch mit meinen 3,5gb der 970 hab ich soweit keine probleme. hier fehlt einfach die rohleistung.

die wd black ist für daten oder auch games? vll wäre es besser 500gb ssd + 1-2tb hdd zu nehmen sofern das preislich nicht groß auseinander geht. gerade gta ist auf einer ssd besser aufgehoben^^
 
Zuletzt bearbeitet:
die wd black ist für daten oder auch games? vll wäre es besser 500gb ssd + 1-2tb hdd zu nehmen sofern das preislich nicht groß auseinander geht. gerade gta ist auf einer ssd besser aufgehoben^^

Sowohl als auch. Ich spiele nicht viele Spiele und die 250gb SSD würde ich auch für GTA verwenden. Downloads usw. habe ich immer auf der sekundären Platte

Dann bleibe ich bei der 380 mit 4GB und kann mir noch was sparen
 
also bin am überlegen ob ne r9 oder den i5 6500 der Standardmäßig 3,5 statt 3,2 Prozent pro Kern hat. Aber ist GTA zum Beispiel so CPU lastig?

Also 300Mhz machen kaum einen Unterschied, das kannst du vernachlässigen solange du nicht selber taktest ist das den Aufpreis nicht wert.
 
dann bleib ich beim 6500. der corsair RAM ist ok?
 
Also das ist jetzt der aktuelle Stand:

Gigabyte GA-Z170-HD3P Intel Z170 So.1151
Intel Core i5 6500 4x 3.20GHz So.1151 BOXED
Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3000
Primär: 250GB Samsung 850 Evo 2.5" (6.4cm) SATA
Sekundär: 3000GB WD Black WD3003FZEX 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
MSI R9 380 GAMING 4G (4096MB)
 
Wie bereits erwähnt wäre eine Crucial BX100 / MX200 besser.
Ansonsten kannst du das so machen.
Bei der GPU könntest du noch die 380X abwarten.
 
Wie bereits erwähnt wäre eine Crucial BX100 / MX200 besser.
Ansonsten kannst du das so machen.
Bei der GPU könntest du noch die 380X abwarten.

Wann soll die Ungefähr kommen? Weisst du das?

Und welchen Hersteller würdest du mir empfehlen? Asus, Gigabyte oder XFX? MSI wär mir am liebsten aber ich glaube die bringen keine 380X, kann das sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die soll noch diesen Monat erscheinen, kann nicht mehr lange dauern. (Wird vorraussichtlich um ~250€ kosten und auf Niveau der 290 sein) Alles allerdings natürlich nicht bestätitg sicher weiß man das erst wenn sie raus ist.
Am besten Sapphire bei AMD, die haben immer eine der besten Kühllösungen. (Da kommt übrigens die 380X Nitro)
Ansonsten muss man mal abwarten was Power Color bringt, die bringen auch oft gute Kühllösungen und das zum günstigen Preis, aber da muss man erst abwarten was kommt.
Wenn es einer der gennannte 3, warum auch immer sein muss, wird wahrscheinlich die ASUS noch die beste wahl sein. (Gigabyte Karten sind in letzter Zeit kühl, dafür relativ laut und XFX sind in letzter Zeit auch recht laut)
 
Die soll noch diesen Monat erscheinen, kann nicht mehr lange dauern. (Wird vorraussichtlich um ~250€ kosten und auf Niveau der 290 sein) Alles allerdings natürlich nicht bestätitg sicher weiß man das erst wenn sie raus ist.
Am besten Sapphire bei AMD, die haben immer eine der besten Kühllösungen. (Da kommt übrigens die 380X Nitro)
Ansonsten muss man mal abwarten was Power Color bringt, die bringen auch oft gute Kühllösungen und das zum günstigen Preis, aber da muss man erst abwarten was kommt.
Wenn es einer der gennannte 3, warum auch immer sein muss, wird wahrscheinlich die ASUS noch die beste wahl sein. (Gigabyte Karten sind in letzter Zeit kühl, dafür relativ laut und XFX sind in letzter Zeit auch recht laut)

Ich denke, ich entscheide mich dann für die Sapphire. Ich frage nur deshalb, weil ich damals zB eine HD4850 von Gainward gekauft hatte und die war von den HD4850 von Haus aus am besten getaktet. Deshalb frage ich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh