[Kaufberatung] PC System für max 1000 EUR

eMb0

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2011
Beiträge
4
Hallo zusammen,

auch ich habe nun vor einen neuen leistungsstarken PC zusammenzubauen.

Folgende Anforderungen:
+ bis 1000 EUR
+ hohe Stabilität, bluesreen-freie Zone erwünscht
+ gelegentliches Gaming, aber dann bitte mit Power
+ leise im Desktopmode, bei Games natürlich egal

Folgende Vorauswahl habe ich getroffen (Mindfactory, Stand 14.07.11, 00:19):
+ Intel Core i5 2500K 4x 3.30GHz So.1155 BOX (176,36 EUR)
+ 8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9 (38,45 EUR)
+ Scythe Mugen 3 AMD und Intel (SCMG-3000) (33,50 EUR)
+ 128GB Crucial m4 SSD CT128M4SSD2 2.5" (166,99 EUR)
+ 2000GB Samsung EcoGreen F4 HD204UI 32MB (59,90 EUR)
+ Fractal Design Arc (76,90 EUR)
+ Asrock Z68 PRO3 S1155 Z68 ATX (92,18 EUR)
+ Sony DVW Optiarc SATA black DRU880S (25,36 EUR)
+ 2048MB Sapphire HD 6950 GDDR5 PCIe (212,57 EUR)
+ Microsoft Windows 7 Home Premium SP1 64bit (68,80 EUR)

Gesamtpreis: 954,91 EUR

Netzteil habe ich bereits, 500 WATT von NITROX, ca 2 Jahre alt.

Was mich nun interessiert sind folgende Punkte:
a) Ist das eine stabile Zusammenstellung? Gibt es bekannte Probleme mit einem der oben aufgezählten Komponenten?
b) Reicht ein 500 Watt Netzteil für die Graka aus?
c) Welche Änderungen/Anpassungen wären denkbar?

Gruß,
eMb0
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bis auf das Gehäuse würde ich eigentlich nichts mehr unbedingt tauschen wollen, letzteres ist aber Geschmackssache, weshalb du das auch ruhig nehmen kannst.

Dein Netzteil ist sicherlich nicht das Gelbe vom Ei, allerdings sollte es wohl trotzdem ausreichen, rein von der Nennleistung her. Wie ist denn die genaue Modellbezeichnung? Wieviel Leistung liefert es auf der 12V-Schiene (sollte alles draufstehen)?

Stabil dürfte das Ganze sowieso sein, wenn es keine Konfigurationsfehler gibt. Probleme mit den genannten Komponenten sind mir unbekannt. Windows 7 spricht auch SSDs (im Gegensatz zu XP) problemlos an.
 
Genaue Bezeichnung des Netzteils ist:
500W Coba Nitrox IT-7500SG 80+ Modular

Ich meine auch, dass es ausreichen sollte. Und wenn nicht, dann kommt eben ne neue rein.
 
Als Gehäuse würde ich auch ein Lancool K58 nehmen und dazu noch eine Asus Xonar Dg plus AKG K530. ;)
 
Sound wird ab Oktober nachgerüstet, sobald Rocksmith in Nordamerika auf den Markt kommt :-)
 
WTF?! Das ist ja mal saugeil, ich glaube da würde ich mir auch eine günstige Klampfe und das Spiel kaufen. Danke für den Link!

Für den Sound würde ich dann aber nicht mehr auf dem PC Bereich, sondern bei echtem Hifi gucken. ;)
 
Ich hab mich informiert... wenn du schon ne günstige Gitarre kaufst, dann hol dir wenigstens gute Saiten..du wirst den Unterschied merken ;) Sobald das game aber draußen ist, so wird ein Gitarren Thread aufgemacht :)

Ansonsten hab ich die obigen Komponenten heute bestellt. Benchmark Test werde ich dann auch posten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh