Hallo zusammen,
auch ich habe nun vor einen neuen leistungsstarken PC zusammenzubauen.
Folgende Anforderungen:
+ bis 1000 EUR
+ hohe Stabilität, bluesreen-freie Zone erwünscht
+ gelegentliches Gaming, aber dann bitte mit Power
+ leise im Desktopmode, bei Games natürlich egal
Folgende Vorauswahl habe ich getroffen (Mindfactory, Stand 14.07.11, 00:19):
+ Intel Core i5 2500K 4x 3.30GHz So.1155 BOX (176,36 EUR)
+ 8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9 (38,45 EUR)
+ Scythe Mugen 3 AMD und Intel (SCMG-3000) (33,50 EUR)
+ 128GB Crucial m4 SSD CT128M4SSD2 2.5" (166,99 EUR)
+ 2000GB Samsung EcoGreen F4 HD204UI 32MB (59,90 EUR)
+ Fractal Design Arc (76,90 EUR)
+ Asrock Z68 PRO3 S1155 Z68 ATX (92,18 EUR)
+ Sony DVW Optiarc SATA black DRU880S (25,36 EUR)
+ 2048MB Sapphire HD 6950 GDDR5 PCIe (212,57 EUR)
+ Microsoft Windows 7 Home Premium SP1 64bit (68,80 EUR)
Gesamtpreis: 954,91 EUR
Netzteil habe ich bereits, 500 WATT von NITROX, ca 2 Jahre alt.
Was mich nun interessiert sind folgende Punkte:
a) Ist das eine stabile Zusammenstellung? Gibt es bekannte Probleme mit einem der oben aufgezählten Komponenten?
b) Reicht ein 500 Watt Netzteil für die Graka aus?
c) Welche Änderungen/Anpassungen wären denkbar?
Gruß,
eMb0
auch ich habe nun vor einen neuen leistungsstarken PC zusammenzubauen.
Folgende Anforderungen:
+ bis 1000 EUR
+ hohe Stabilität, bluesreen-freie Zone erwünscht
+ gelegentliches Gaming, aber dann bitte mit Power
+ leise im Desktopmode, bei Games natürlich egal
Folgende Vorauswahl habe ich getroffen (Mindfactory, Stand 14.07.11, 00:19):
+ Intel Core i5 2500K 4x 3.30GHz So.1155 BOX (176,36 EUR)
+ 8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9 (38,45 EUR)
+ Scythe Mugen 3 AMD und Intel (SCMG-3000) (33,50 EUR)
+ 128GB Crucial m4 SSD CT128M4SSD2 2.5" (166,99 EUR)
+ 2000GB Samsung EcoGreen F4 HD204UI 32MB (59,90 EUR)
+ Fractal Design Arc (76,90 EUR)
+ Asrock Z68 PRO3 S1155 Z68 ATX (92,18 EUR)
+ Sony DVW Optiarc SATA black DRU880S (25,36 EUR)
+ 2048MB Sapphire HD 6950 GDDR5 PCIe (212,57 EUR)
+ Microsoft Windows 7 Home Premium SP1 64bit (68,80 EUR)
Gesamtpreis: 954,91 EUR
Netzteil habe ich bereits, 500 WATT von NITROX, ca 2 Jahre alt.
Was mich nun interessiert sind folgende Punkte:
a) Ist das eine stabile Zusammenstellung? Gibt es bekannte Probleme mit einem der oben aufgezählten Komponenten?
b) Reicht ein 500 Watt Netzteil für die Graka aus?
c) Welche Änderungen/Anpassungen wären denkbar?
Gruß,
eMb0