PC-System Bewertung und Aufrüstideen

karnivan

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2015
Beiträge
8
Hallo Mitmacher,

ich habe einen PC, mit dem ich eigentlich sehr zufrieden bin. Allerdings habe ich schon seit dem Kauf der Teile (vor ca. 2-3 Jahren irgenwann) das Gefühl, dass er nicht so ganz rundläuft und die eigentliche Leistung irgendwo versandet oder abgebremst wird.

Ich habe leider mittlerweile keine Ahnung mehr vom aktuellen Stand der Hardware und kann nicht einschätzen, wie gut mein System noch ist. Vielleicht kann mir ja jemand helfen, das einzuschätzen und Schwachpunkte, die ausgebessert werden können, aufzeigen.

Processor Name: AMD Phenom II X4 955 Black Edition
Original Processor Frequency: 3200.0 MHz
CPU Platform: Socket AM3
Computer Brand Name: GIGABYTE GA-78LMT-USB3 ( GIGABYTE - Mainboard - Socket AM3+ - GA-78LMT-USB3 (rev. 5.0) )

RAM: = 12 GB
2 x Crucial Ballistix Sport 4GB (1600MHz, CL9, 240-polig) DDR3-RAM ( Crucial BLS4G3D1609DS1S00 Ballistix Sport: Amazon.de: Computer & Zubehör )
2 x GeIL 2048 MBytes DDR3 SDRAM DDR3-1333 / PC3-10600

VGA: ATI/AMD Radeon HD 7950/R9 280, 3072 MBytes of GDDR5 SDRAM
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
willkommen im luxx :wink:

wo glaubst du denn fehlt dir leistung?
was machst du mit dem system?

was würdest du denn investieren wollen?
 
Hallo thom_cat, danke für die Begrüßung. Tut mir leid, das habe ich total vergessen.

Also da ich nicht weiß, ob die Sachen so überhaupt zusammen passen ist das mit dem Budget schwierig. Die Graka habe ich erst im April neu gekauft. Am ehesten habe ich das Gefühl dass das Motherboard die Teile nicht ordentlich anspricht oder dass der PRozessor mittlerweile veraltet ist.

Investition ca 250 Euro schätze ich mal wenn ich davon ausgehe, dass es wirklich diese beiden Sachen sind.

Grüße Karni
 
i5-4460 und ASRock B85M Pro4 sollte so ungefähr in dieses Budget bassen. Hast du einen CPU-Kühler, den du auf Sockel 1150 mitnehmen kannst? Ansonsten: zB Ben Nevis.

Und wenn du noch keine SSD hast, wäre das wohl das erste, was man kaufen sollte.

Sehr präzise ist deine Beschreibung ("läuft nicht ganz rund", "Leistung versandet irgendwo") leider nicht, deswegen kann ich dir auch nicht sagen, wie sehr sich deine Einschätzung mit dieser Aufrüstung ändern wird, aber eine Besserung sollte schon spürbar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, ok. Also klar, meine Beschreibung ist nicht so zuverlässig. Also sogar bei einfachen Spielen bekomme ich manchmal die Meldung von Win7, dass die Anzeigeleistung nicht ausreichen würde. Der Neustart des Systems dauert mir etwas zu lange.

SSD habe ich, habe ich oben vergessen zu schreiben. Habe meinen CPU-Lüfter Scythe Katana 3, sind die mit Intel kompatibel?! Hatte noch nie einen Intel, immer nur AMD wegen dem Preisleistungsverhältnis. Den Test werde ich umgehend nach Arbeit durchführen.

Aber ok, also es ist euch aus o.g. Konfig nicht sofort ein offensichtlicher Fehler ersichtlich? Das ist doch schonmal schön. Wie würdet ihr meinen Prozessor einschätzen, stark veraltet, noch ok ... !?
 
Bei dem Kühler gibt es verschiedene Versionen, eine für Intel, eine für AMD und eine für beide.
Um ihn weiterzuverwenden müsstest du mal nach dem Zubehör suchen das dabei war. Wenn dort "Klammern" für Intel dabei sind kannst du ihn verwenden, sonst kannst du es vergessen. Aber ein Ben Nevis ist jetzt auch nicht so teuer.

Für Startzeiten von Windows & Programmen ist die SSD zuständig. Welche? Wie groß? Wie viel davon belegt? Windows schon neuinstalliert?

CPU: Kommt immer darauf an was man macht. Für aktuelle Spiele wäre eine neue CPU sicherlich nicht schlecht. Eine 280X und ein i5 sind eine gute Kombination für Full-HD, für mittel bis hohe Details.

Wie siehts denn mit dem Netzteil aus? Welches Modell, nicht dass hier der Fehler liegt.
 
Ist die Platte voll?

500W alleine sagt nichts aus, welche Serie, wie alt?

Windows schon mal neuinstalliert? Das müllt mit der Zeit zu.
 
Ist die Platte voll?

500W alleine sagt nichts aus, welche Serie, wie alt?

Windows schon mal neuinstalliert? Das müllt mit der Zeit zu.

Hm, mein Windows ist 9 Monate alt. Könnte wieder mal Zeit sein, das zu bereinigen, wa? Gut Gut. Also das Netzteil möcht ich jetzt nicht ausbauen, hoffe einfach mal, dass es reicht. Sollte ich auch merken, wenn da Leistung fehlt, oder?
 
zum nachschauen musst du es doch nicht ausbauen.
da sollte eigentlich sichtbar ein aufkleber drauf sein.

und es geht nicht nur um die leistung sondern auch die qualität des netzteils.
 
Naja 9 Monate ist jetzt auch nicht extrem lang, wie voll ist die SSD? Evtl einmalig defragmentieren.
Wie ist die SSD Partioniert? 10GB freigelassen (also unpartioniert)?
Im Bios auf AHCI gestellt? (vor der Installation ändern)

Genau einfach mal das Seitenteil abnehmen ;) Und wie alt ist es ca.?
 
Hey, gut, dass ihr mich getriezt habt. Also es ist tatsächlich dass hier verbaut: http://www.tech-review.de/uploads/reviews/SuperFlower_HX450_Aufkleber.jpg

Das hatte damals super bewertungen und sollte von der leistung reichen wurde mir gesagt.

Die SSD ist fast komplett voll und es sind keine 10 GB frei gelassen.... ist das wichtig? Das mit AHCI weiß ich nicht, nie gehört. Also Platte erstmal defragmentieren. Wofür ist das mit den 10GB wichtig?#

PS: Habe gerade gesehen, dass AMD nächstes Jahr neue Prozessoren rausbringen will. Dann würde ich mit Mainboard und Prozessorkauf noch so lange warten.... oder sollte ich lieber auf Intel umsteigen? Mochte AMD immer für das beste Preisleistungsverhältnis, da ich nie Oberklasseprozessoren von Intel brauchte.... mein aktuelles Mainboard kann AM3+ Prozessoren aufnehmen, also auch alle aktuellen AMD-Modelle... schwierig, was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Normalerweise stellt Windows, ab Win7, alles so ein dass sie auch automatisch getrimmt wird.

Die SSD braucht Freiraum. Ansonsten wird sie langsamer wenn sie voll läuft. Ich gebe mal ein Beispiel:
M500 240GB hat eigentlich 240GB. Da aber das System anderes rechnet sind es nur 223GB(240*0,9313). Somit ziehe ich 10% von diesen 223GB ab und schon habe habe ich aufgerundet 201GB, die ich belegen kann. Das sollte bei deiner Festplatte so 107GB sein, die du belegen kannst.

Der AHCI Modus bietet NCQ. Somit werden Befehle in eine bessere oder optimale Reihenfolge abgearbeitet. Die Festplatte kann die Arbeit eventuell schneller abarbeiten, als ohne NCQ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, also was ist nun das Fazit? SSD aufräumen, 10 GB abzwacken ... und gut is? Aufrüsten verschieben auf nächstes Jahr .... :o
 
Ich würde erst mal testen wie es dann Aussieht und wenn es dir noch nicht reicht die CPU aufrüsten ansonsten noch ein Jahr warten.

Nochmal zu dem Problem Anzeigeleistung zu gering: Kann mir nicht wie das mit deiner GPU kommen soll, da ist irgendetwas faul. Welchen Energie-Sparmodus hast du in Windows aktiviert? (sollte Ausbalanziert sein, bei Höchstleistung taktet die Hardware im Idle nicht runter, bei Energiesparen taktet sie bei Last nicht richtig hoch)
 
Also ich hatte es die ganze Zeit auf Höchstleistung. Eigentlich dachte ich auch meine GPU sollte gut genug sein. Vielleicht wird es jetzt besser. Mainboard ist eigentlich auch ein Topmodell (für dieses System), also k.A. Dann befolge ich einfach erstmal o.g. Hinweise und schaue, was passiert. Gegebenenfalls dann nächstes Jahr CPU-Beratung :d :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh