PC streikt / schaltet sich von alleine aus.

twixter

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.10.2005
Beiträge
2.400
Ort
D:\Berlin
Hallo,

ich habe heute endlich nen Kühler für mein altes Sockel A System gefunden und natürlich direkt verbaut. Jedoch will der PC nicht wirklich. Zwar drehen sich alle Lüfter etc., sobald man den PC einschaltet, aber dieses tolle "piep" kommt nicht und der Monitor bleibt schwarz. Hab schon etliches ausprobiert: CMOS reset, RAMs einzeln ausprobiert, Rechner für 5min komplett vom Strom genommen etc., leider hat nichts geholfen.

Sys:
AMD Athlon XP 2600+
ASUS A7N8X-E Deluxe
2x256 + 1x512 Infineon DDR333
ATI 9600(?)

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte bzw. wie man es beheben könnte?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mach mal den Kühler wieder runter, warst vielleicht beim Einbau zu unvorsichtig?
 
was soll das jetzt heißen ,alles ok mit dem prozessor?

läuft die kiste wieder oder was ?
 
Schonmal ohne RAM probiert? Oder ohne Graka, oder ohne CPU? Wenn das Board dann nicht anfängt Beep-Codes auszuspucken......
 
So nachdem ich nun den RAM aus meinem Hauptrechner ausprobiert hatte, startete der PC auf einmal. :hmm: Infinein RAM wieder rein = geht auch wieder.
Jetzt hab ich aber das nächste Prob: Der Rechner schaltet sich nach ca 20 Sekunden von alleine aus. :stupid:
 
Bootet und geht dann aus, nachdem man den I/O schalter am Netzteil betätigt, startet(bootet) der Rechner wieder und schaltet sich wieder aus.
 
Leg doch mal, falls Du eine hast, eine bootfähige Linux CD rein und test ob es am Betriebssystem liegt.
 
Hatte ich auch zuerst vermutet, hab dann nen anderes angeschlossen (auch 350W), hat jedoch nichts gebracht.
 
Hast Du denn jetzt beide RAMs drin, oder nur einen? Vertragen die sich?
Hinzugefügter Post:
Vielleicht hilf auch der alte Trick: Einmal alles wieder auseinanderbauen und wieder zusammenbauen. Er startete ja auch nach dem tauschen des Rams plötzlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab momentan wieder alle 3 RAMs drinne. (2x256+1x512) Eigentlich vertragen die sich super. (alle Infineon, DDR333, 2.5-3-3-7, liefen mindestens 2 Jahre in der Config) Ich versuchs nochmal mit den RAMs, auf alles auseinander zu bauen hab ich momentan nicht so viel Lust. :fresse:
Hinzugefügter Post:
Also RAM, HDD, Graka sind es nicht, auch ohne diesen Komponenten schaltet der PC sich von alleine aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kühler sitzt nicht richtig, Lüfter dreht nicht richtig, CPU wird zu warm, oder vorgeschriebene Drehzahl des Lüfters im Bios wird nicht erreicht und das Board schaltet sich ab.
 
Oder irgendwo Kontakt mit dem Gehäuse wo er nicht sein soll und Kurzschluss?!
 
Verstehe dieses Board, wer will. Jedenfalls hat mir der Tipp von l3g0 geholfen, hab (fast) alles vom Board abgesteckt und wieder angesteckt. Läuft nun. Danke an alle.
 
:haha: Das funktioniert immer wieder bei etwas älterer Hardware:d. Ist aber echt merkwürdig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh