PC Startet nicht

Sebe

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.06.2008
Beiträge
368
Ort
Dortmund
Hallo zusammen,
Ich weiß nicht ob ich hier im Forum richtig bin aber ich denke es passt hier rein.
Bei einem Kollegen von mir startet der PC nicht mehr. Es wird immer der Fehler SATA 1 HARD DISK ERROR angezeigt. Hab ich ihm erstmal gesagt er sollte gucken ob auch alle Kabel richitg drin stecken, brachte jedoch keinen Erfolg. Auch ein CMOS Reset hat nichts gebracht nachdem wir festgestellt haben das er nichtmal mehr ins Bios kommt sondern immer nur die meldung Warten... erhält.
Wir wäre echt froh wenn das Problem nur auf Software Seite liegt, ich glaube jedoch nicht daran. Die Festplatte kann er leider in keinem anderen PC Testen da sein Vater nen Lappi hat.
Seine Hardware ist Folgende:
Intel Q9500
Asus P5Q-Se Plus
WD Caviar Blue 640GB
Corsair DDR2-800 4 GB (2x2)
MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schon mal das Programm CHKDSK (hoffe ich hab's richtig geschrieben) probiert?

Ich gehe mal stark von einem HDD-Ausfall aus. Ich hatte vor einigen Tagen auch eine Systemplatte, die nicht mehr wollte.
 
Hallo zusammen,
Ich weiß nicht ob ich hier im Forum richtig bin aber ich denke es passt hier rein.
Bei einem Kollegen von mir startet der PC nicht mehr. Es wird immer der Fehler SATA 1 HARD DISK ERROR angezeigt. Hab ich ihm erstmal gesagt er sollte gucken ob auch alle Kabel richitg drin stecken, brachte jedoch keinen Erfolg. Auch ein CMOS Reset hat nichts gebracht nachdem wir festgestellt haben das er nichtmal mehr ins Bios kommt sondern immer nur die meldung Warten... erhält.
Wir wäre echt froh wenn das Problem nur auf Software Seite liegt, ich glaube jedoch nicht daran. Die Festplatte kann er leider in keinem anderen PC Testen da sein Vater nen Lappi hat.
Seine Hardware ist Folgende:
Intel Q9500
Asus P5Q-Se Plus
WD Caviar Blue 640GB
Corsair DDR2-800 4 GB (2x2)
MFG

@ Sebe

Weil mir kommt es so vor,das die Festplatte nicht erkannt wird.
Mal ins Bios geschaut ob die Festplatte angezeigt wird.

Evildead
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ein CMOS Reset hat nichts gebracht nachdem wir festgestellt haben das er nichtmal mehr ins Bios kommt sondern immer nur die meldung Warten... erhält.

Betriebssytem ist Windows 7 grade frisch installiert und lief auch einwandfrei bis der PC gestern erst nach 4 maligem neustarten anging und heute gar nicht mehr.

CHKDSK? Wie sollte man das Ausprobieren? -> Keine Floppi im PC!
 
Cool danke für den Tipp. Werden es morgen mal ausprobieren wenn er bei mir ist.
MFG
 
...besser vorher noch mal die Windows7DVD einlegen und eine Startreparatur probieren , wenn die SATA Platte im BIOS erkannt wird
 
das er nichtmal mehr ins Bios kommt
erstmal schauen ob du wieder ins Bios kommst.
Festplatten und Laufwerke abmachen, (strom und Sata Kabel.)
CMOs reset dann machen.
denn auch ohne Festlatten und Laufwerke muss man ins Bios kommen. (richtige taste drücken beim start nicht vergessen.)
wenn du dann nicht ins Bios kommst hat es mit Windows und den LW/Platten nichts zu tun.
Wenn ja weiter testen, Laufwerk dran und wieder in Bios, dann Platte dran und Bios.
Wenn es da dann nicht funktioniert liegt es an einer defekten Plate oder Laufwerk. (austesten mit was es nicht geht.)
 
Zuletzt bearbeitet:
So wir haben jetzt mal alles getetstet und ohne die Platte kam er auch ins Bios. Habe die Platte dann bei mir angeschossen und daraufhin ist mein PC nicht mehr gestartet, also dachten wir es lag an der Platte. Also habe ich ihm eine Andere gegeben, eingebaut, Windows installiert alles Fein. Doch dann bekam er nach den erstem paar Programmen die fehlerfrei installiert wurden immer einen Bluescreen.

Daraufhin haben wir das Bios geupdatet doch auch kein Erfolg. Memtest und HDTune liefen ohne Fehler zu erkennen.
Nun stürzt der PC immer nach ein paar Minuten ab. Er hängt sich auf und dann kommt der Bluescreen.
Woran könnte es liegen?
 
Geb dem Ram mal mehr Volt. Eventuell der NB auch nen bissel mehr und stelle die Timings per Hand ein.
Gruß
 
vielleicht hat aber auch das Board nen Defekt...

Laufen die RAMs nach CMOS Reset wieder mit der richtigen Spannung?

Btw deutet der STOP: 0x000000F4 Fehler auf das Fehlschlagen beim Laden eines Systemtreibers oder dessen Beendigung nach dem Start.
 
fetplatten und Laufwerke werde im Bios erkannt?
alles richtig eingestellt im Bios Festplaten Controller, Sata, IDE,usw.
SP" oder SP3 drauf?
Festplatten Treiber,
andere Treiber
und wichtige Programme wie net Frammework auch installiert?
das ist jetzt warscheinlich kein Hardwareproblem mehr.
 
Ja eigentlich schon. Wir könnten es versuchen indem wir Windows nochmal neu aufspielen, dauert ja nicht so lange.
MFG
 
Wenn die HD klackt., dann ist die hinüber... Ende Feuer...

Ist ja auch HardDisk Error gemeldet worden.

Wenn Du die Möglichkeit hast, und das WIndows mal läuft, schau in die Ereignisanzeige.

Solche Defekte gbeginnen meist mal mit nem kurzen Ausfall, der in der Ereignisanzeige aufgeführt wird. Diese Fehler häufen sich dann, bis zum Absturz vom laufenden Windows, oder eben bis die Kiste nicht mehr startet.

Also mal die Ereignisanzeige... Anwendungen und System anschauen. Und zwar die letzten 10 Zeiten, (Daten), wo die Kiste gelaufen ist.
 
Lesen sollte schon gelernt sein...
Wir haben die Ausgetauscht und die Funktoniert auch noch bei mir also kanns nicht daran Liegen!
 
Teste mal die Speichermodule mit memtest86. Entweder als Bootdisk oder auf eine CD Brennen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh