Pc startet nicht

intellexi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.09.2007
Beiträge
22
Hallo,

ich hab gerade meine PC Teile bekommen und diese nun zusammen gebaut, es handelt sich um folgendes:

1 Samsung SH-S203B SATA schwarz bulk (SH-S203B)
2 Samsung SpinPoint T166 500GB SATA II (HD501LJ)
3 Coolermaster Hyper TX2 Multisockel CPU Kühler
4 Gigabyte GA-P35-DS3, P35 S. 775
5 Enermax Liberty 500W ATX 2.2 (ELT500AWT)
6 Point of View 8800 GTS 512MB (VGA150860)
7 Zalman ZM-STG1 Wärmeleitpaste, 3.5g
8 NZXT Apollo Case - silver
9 Intel Core 2 Duo E6850 So775 BOX (BX80557E6850)
10 XILENCE Lüfter 120x120x25 (XPF120TBL)
11 Revoltec 7in1 Card Reader/Writer (RL032)
12 Aeneon DIMM 1024MB PC2-6400 PC800 CL5 Retail

Allerdings funktioniert er nicht, wenn ich vorne auf den Powerknopf drücke tut sich garnichts. Es läuft kein einziger Lüfter oder überhaupt irgendwas. Woran kann das liegen? :shake:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Am Strom... :d

Nein im ernst, das ist schwierig wenn gar nichts geht. Spontan fällt mir ein:

- Hauptschalter Netzteil
- Anschluss Startknopf auf MB falsch eingesteckt
- MB braucht zusätzlich Strom (siehe Manual)
- :hail:

Wichtig ist mal bis auf Laufwerk, HD und Graka keine Komponenten einbauen, dann schliesst Du mögliche Fehler weiter aus...

Take it easy
 
nimm mal nur das board extra also ohne case, steck die cpu mit kühler drauf und den ram und die graka und guck ob dann was geht
 
Aber wie schalte ich das denn dann an ohne den Power-Knopf vom PC Gehäuse? ^^

Wenn ich da drauf drücke höre ich übrigens so ein ganz leises "zip" oder auch "bzzt" aber nur manchmal und sonst nix. :/
 
Schauen ob alles richtig angeschlossen ist.
Vielleicht auch noch nur mit CPU angeschlossen einschalten, dann mit CPU+Ram und am ende die graka noch dazu. Dabei müsste sich der Piepton ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wie schalte ich das denn dann an ohne den Power-Knopf vom PC Gehäuse? ^^

Wenn ich da drauf drücke höre ich übrigens so ein ganz leises "zip" oder auch "bzzt" aber nur manchmal und sonst nix. :/

gehäuse daneben stellen und den knopf anschliessen und drauf drücken oder einfach die 2 kontakte von den power button pins mit den schraubenzieher für einen moment verbinden
 
Hatte jetzt nur mal Mobo, RAM, CPU, CPU-Lüfter und Netzteil dran und drin. Da tut sich garnichts, das Netzteil springt nicht an, der Lüfter dreht sich nicht und es gibt auch keinen Piepton.
 
Noch mal alle Anschlüsse gecheckt? Ist alles richtig angeschlossen? Strom da?
Ansonsten würde ich mal auf ein defektes Netzteil tippen.
 
also wenn alles richtig angeschlossen ist und sich immer noch nix tut und nicht mal das netzteil anspringt oder das board piept dann könnte das netzteil defekt sein. kannst du es mal in einen anderen system testen?
 
Netzteil könnte sein. Ich hab mal nen Duspol an die Ausgänge von diesem 12 V Stecker der aufs Mainboard kommt gehalten und konnte nirgendwo was messen, sollte da dann nicht was messbar sein? oO

Ansonsten kommt ja nur noch das Mainboard in Frage was defekt sein könnte, richtig?

Ich könnte das Netzteil mal in diesen PC einbauen.
 
Sollte das NT richtig funktionieren, käme als nächstes das Mainboard in Frage.
 
Netzteil könnte sein. Ich hab mal nen Duspol an die Ausgänge von diesem 12 V Stecker der aufs Mainboard kommt gehalten und konnte nirgendwo was messen, sollte da dann nicht was messbar sein? oO

Ansonsten kommt ja nur noch das Mainboard in Frage was defekt sein könnte, richtig?

Ich könnte das Netzteil mal in diesen PC einbauen.

also wenn das nt nicht läuft sollte da auch nix messbar sein weil da ja kein saft drauf ist
 
oder RAM oder CPU, mein PC gab als der RAM kaputt war auch keinen Murks von sich, kannst auch mal die Ramriegel einzeln testen - aber ich denke auch das NT ist schuld.
 
Also das Netzteil funktioniert, habs an einem anderen PC getestet. Hab an dem Netzteil von dem anderen PC dann mal kurz das Mobo vom neuen angeschlossen. Der CPU-Lüfter hat daraufhin ne gute Umdrehung gemacht und Ende war. Das andere Netzteil sprang genau so wenig an. Ist wohl dann das Mainboard, oder nicht? Hab es schon mit und ohne RAM probiert und überhaupt. :heul:
 
kann natürlich auch sein, daß cpu oder ram defekt sind und das board deswegen gar nciht startet, hier hilft wirklich nur alle komponenten in einem anderen sys auf funktion zu testen
 
Also das Netzteil funktioniert, habs an einem anderen PC getestet. Hab an dem Netzteil von dem anderen PC dann mal kurz das Mobo vom neuen angeschlossen. Der CPU-Lüfter hat daraufhin ne gute Umdrehung gemacht und Ende war. Das andere Netzteil sprang genau so wenig an. Ist wohl dann das Mainboard, oder nicht? Hab es schon mit und ohne RAM probiert und überhaupt. :heul:
Was war das andere Netzteil denn für eins?

Weil das kurze Anspringen kenne ich aus dem PC meiner Eltern, die hatten ein NT was total überfordert war (zu wenig Ampere auf 12V) und beim anmachen auch nur kurz der Lüfter von der CPU aufheulte und danach wieder sofort ausging.

Hast du kein PC-Geschäft wo das das ganze mal testen kannst?
 
Ich äh, *hust* *röchel* hatte da doch glatt ein Kabel vom Netzteil falsch angeschlossen, deswegen ging es nicht. Sehr peinlich. :(

Jetzt scheint alles soweit zu gehen.

Trotzdem vielen dank für die ganze Hilfe. :)
 
Ich äh, *hust* *röchel* hatte da doch glatt ein Kabel vom Netzteil falsch angeschlossen, deswegen ging es nicht. Sehr peinlich. :(

Jetzt scheint alles soweit zu gehen.

Trotzdem vielen dank für die ganze Hilfe. :)

was hast du denn falsch angeschlossen?
 
Gibt ja da dieses 24P Mainboard Kabel und das besteht ja aus einen langen Stecker und einen kleinen Stecker mit 4 Pins. Und von dem mit 4 Pins gibts ja 3, einmal das 12v Kabel was extra aufs Mobo kommt und dann eins was eigentlich zum 24P Kabel gehört und noch ein weiteres. Und ich hatte das weitere angeschlossen. ^^

Hatte schon echt Angst, dass das Mobo nicht überlebt hat, weil das Kühler draufmachen mit den Push-Pins eine echte quälerei war und mit viel Kraftaufwand verbunden war. Das Mobo ist jetzt etwas durchgebonen da wo der Kühler sitzt, weil da so ein enormer Anpressdruck draufliegt, nicht so das optimale, aber es hält.
 
Mach dir keinen Stress...passiert.
"Lehrreiche Belehrung": Dafür hat Enermax diese Fähnchen an den 4-Pin Steckern angebracht.:p
 
Zuletzt bearbeitet:
und guck dir die sachen am besten erstmal gut an bevor du was einfach so einsteckst, kann nämlich auch was kaputt gehen dadurch :)
 
Hab auch dieses Forum gebraucht, bis ich merkte, dass die neuen Grakas einen zusätzlichen Stromanschluss haben... :rolleyes:

Aber dafür ist es da :p
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh