PC startet nicht. Woran liegts?

Scamper

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.09.2007
Beiträge
64
Hallo,
zu meinem System:
AMD Athlon X2 4600+
Radeon 1900XTX
4GB DDR2-RAM (elixir)
Asus Crosshair

Der PC ist so schon etliche Jahre alt und mittlerweile bin ich nicht mehr dran. Meist hatte ich nie Probleme und auch die letzte Zeit lief er wohl recht problemlos. Nur die Grafikkarte hatte arge Temperaturprobleme und hat man den Rechner ausgeschalten, aber den Strom nicht abgestellt roch es irgendwie komisch und der PC ging eine Weile nicht an (Woran könnte das liegen?).

Zum Problem:
Als der PC das letzte mal funktionierte war er wohl plötzlich gefreezed. Dann wurde er mit dem Power-Knopf ausgeschalten.
Ab dem nächsten Start hat er nicht mehr gebootet. Am Mainboard Welcome-Screen mit dem Logo bleibt er dann hängen, es passiert gar nichts mehr und am LCD Poster läuft er soweit durch, bis er meist bei "MSINSTAL" stehen bleibt. Ein einziges Mal kam ich einen Bildschirm weiter, es stand neben dem Gewöhnlichen was von "Boot Fail" auf dem Bildschirm, am LCD Poster stand "CPR Fail" und ich hab versucht ins BIOS zu kommen, aber mehr als nen blinkenden Strich hab ich dann auch nicht mehr gesehen. Bei einem Reset passiert meist gar nichts und der Bildschirm bleibt einfach schwarz.

Woran könnte das liegen? Hat es vielleicht was mit Mainboard/-batterie zu tun?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,
Mach mal einen CMOS Reset per Jumper und dann versuche wieder zu booten.
Kannst auch die Batterie ganz rausnehmen, testweise.

Ansonsten guck dir das Board mal nach dunklen, bräunlichen Stellen an.. naja ist schwer bei dem dunklen PCB..
Versuche wenn CMOS nichts bringt auch mal ohne Festplatten und sonstige Laufwerke und nur mit einem RAM Riegel zu booten.
Weitere Möglichkeit wäre eine andere (vielleicht alte PCI) Grafikkarte einzubauen und die 1900 draußen zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bestimmt NT oder aber auf dem Board was durchgekockelt!?
Wirst du wohl mal aufmachen müssen.
Bei der Gelegenheit kannst ja den Rechner mal von innen säubern, sprich Graka lüfter und CPU Lüfter vom Staub befreien!;)
Und oder aber die Festplatte hat sich verabschiedet!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Mach mal einen CMOS Reset per Jumper und dann versuche wieder zu booten.
Kannst auch die Batterie ganz rausnehmen, testweise.

Ansonsten guck dir das Board mal nach dunklen, bräunlichen Stellen an.. naja ist schwer bei dem dunklen PCB..
Versuche wenn CMOS nichts bringt auch mal ohne Festplatten und sonstige Laufwerke und nur mit einem RAM Riegel zu booten.

Wie funktioniert der CMOS Reset? Hab sowas noch nicht gemacht.
 
Normalerweise Batterie raus, Jumper setzen, PC per Knopf starten -> tut sich nix.
Jumper wieder umsetzen, PC starten -> bootet mit zurückgesetzten Settings.
Solang der PC dann am Strom bleibt, brauchst du die Batterie dann erstmal auch nicht einsetzen.
 
Ich hab folgendes gemacht:
- Batterie rausgenommen
- nach Handbuch CMOS reset gemacht (Jumper umsetzen, damit der CMOS reset enabled wird, CMOS knopf gedrückt)
- Batterie rein (nach 20 minuten dann)
-> geht nicht

- 2 RAM-Riegel rausgenommen
- 1 weiteren RAM-Riegel rausgenommen
-> geht

Jetzt hab ich 3 RAM-Riegel reingesetzt und erstmal funktioniert alles.
Danke schonmal. :d

Noch 2 kleinere Fragen gibts:
Ich musste den Jumper von den Pins 1-2 auf die Pins 2-3 setzen. Der Jumper hat ja aber 3 Eingänge. Müssen das die Äußeren sein oder kann ich da was falsch setzen?
Den CMOS Knopf muss man ja auch 2 mal drücken, aber ich hab den vorher schonmal gedrückt und weiss jetzt auch nicht was jetzt normal ist. Muss der Knopf leuchten oder nicht?
 
Sollten doch Nummern an den Jumperpins sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
?? Der Jumper hat immer nur 2!!

oox und xoo kannst du stecken! (oo = Jumper gesteckt)
Wobei nach rechts meistens cmos clear ist.
 
?? Der Jumper hat immer nur 2!!

oox und xoo kannst du stecken! (oo = Jumper gesteckt)
Wobei nach rechts meistens cmos clear ist.

Hm, komisch. Als ich mir den Jumper angeschaut hab, sah es ziemlich eindeutig nach 3 Steckplätzen aus. :confused:
 
Es gibt auch ältere Versionen mit nur 2 Pins da steckt man entweder oo für geschlossen
cmos reset. Oder xo offen für BIOS lock.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh