PC startet nicht von SATA-Platte

Sebl

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2005
Beiträge
1.273
Hi,

ich habe ein Problem mit einem etwas älteren PC. Das Board ist eins mit i815e-Chipsatz. Ich habe einen SATA-Controller nachgerüstet (Promise SATA150 TX2) und eine SATA-Festplatte. Es wird alles im Bios erkannt und Windows lässt sich auch problemlos installieren. Nur beim ersten Start (direkt nach der Installation) kommt dann die Nachricht "Disk-Failure, change disk and restart" oder "Disk I/O-Error". Wenn ich dann über die Windows CD starte und über DOS Windows98 starten will, bekomme ich die Fehlermeldung VFAT could not initialize. Bei XP das gleiche.
Ubuntu erkennt über die Live-CD auch die Festplatte und sie lässt sich über ubuntu auch partitionieren.
Wenn ich an den Controller eine IDE-Festplatte anschließe, startet der PC ohne Probleme.
Kann ich vielleicht auf die IDE-Festplatte irgendeinen Bootmanager installieren, aber die Betriebssysteme auf die SATA-Festplatte? Oder habt ihr noch andere Vorschläge?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welche Bootreihenfolge? Im Bios habe ich natürlich die HD an erster Stelle, aber mit SATA Platte startet er nicht. Nur mit einer IDE-Platte.
Den Sata-Modus der Festplatte habe ich auch auf SATA1(1,5Gbit) gestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der steht im BIOS unter HDD
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh