• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

PC startet nicht mehr richtig

Tento

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2006
Beiträge
32
Hallo,

es geht um den Fileserver aus meiner Signatur. Ich schildere das Problem mal chronologisch.

Vor ein paar Monaten habe ich den PC zusammen gebaut und er lief problemlos. Alle Komponenten waren neu. Nur das Netzteil ist etwa ein Jahr älter. Der PC wird als privater Fileserver genutzt, der zeitweilig 24 Std. am TAg lief, dann aber auch eine Weile nur tagsüber (automatisch Start über das Bios um 9 Uhr, abends Shutdown über ein Script).

Nach einem Umzug wurde der Server ein paar Wochen nicht benutzt, funktionierte dann aber wie zuvor. Vor etwa vier Wochen gab es dann zum ersten Mal Probleme beim Start des PCs. Der Windows-Start brach ab, wenn der graue Balken durchlief. Er lief etwa fünfmal durch. Irgendwann ging der PC dann an.

Vor zwei Wochen habe ich dann nach Auflösung des Raid1-Verbundes auf der zweiten Festplatte Windows XP Pro installiert. Die Installation lief reibungslos und der Rechner ging auch problemlos aus und an. Weil ein PC von einem Freund überprüft werden musste, habe ich den Server ganz abgeschaltet und eine Woche nicht verwendet. Er war auch nicht am Strom.

Heute versuche ich ihn wieder anzuschließen (PS2, DVI, LAN und Strom) und er geht überhaupt nicht mehr an. Die Mainboard-Diode leuchtet. Die Lüfter des Netzteils laufen. Dann ziehe ich das LAN-Kabel ab und der Rechner geht an (2 Systemlüfter und der CPU-Lüfter laufen, Festplatten klackern), zeigt aber kein Bild. Ein zufällig angeschlossenes Strommessgerät zeigt einen Verbrauch von ca. 50 Watt.

Als ich das LAN-Kabel wieder eingesteckt habe, steigt der Verbrauch auf etwa 100 Watt und der Rechner bootet. Ich kann ins Bios und anschließend Windows XP booten. Allerdings bricht der Bootvorgang beim Durchlaufen des blauen BAlkens wiederholt ab und der Rechner geht komplett aus. Das gleiche passiert bei Windows Server 2003.

Ist das Netzteil kaputt? Oder das Mainboard? An Windows kann es doch eigentlich nicht liegen, da das System gerade neu aufgesetzt ist und bei zwei Betriebssystemen passierte. Knoppix bricht übrigens auch ab. Die beiden Speicherriegel habe ich schon jeweils einzeln ausprobiert und auch dann tritt das Problem auf. Habe leider kein anderes Netzteil rumliegen, um dieses zu Testen.

Woran kann es liegen? Hat jemand einen Tipp?

Gruß,
Tento

Nachtrag: Um kurz nach 19 Uhr - also ca. 2 Std. später - hab ich noch mal versucht, den PC zu starten und jetzt bootet er zuende und läuft. Komisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh