PC startet nicht mehr nach Umbau/Wiedereinbau mit WAKÜ. Mainboard im Eimer?

Selaiah

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.10.2006
Beiträge
90
Hallo!

Folgendes Problem. Nach Ausbau meines Computers aus dem alten Gehäuses, einbau einer WAKÜ (CPU,GPU, HDD, Spawa, Chip) startet mein PC nicht mehr!
Mainboard ist ein A8N-SLI

Und zwar erreignte sich folgendes:

Habe den PC samt Wakü in das neue Gehäuse eingebaut. PC angemacht. Nix passierte. (Pumpe war am sep. NT das ausgeschaltet war. Wollte nur sehen ob der PC nach neuem Einbau überhaupt funzt)

Also Batterie raus genommen. Kurz gewartet. Batterie wieder rein. Bios startet ganz normal pc fährt auch hoch. Also PC aus und vom Strom genommen und WAKÜ befüllt. Pumpe laufen lassen (PC war völlig vom Strom getrennt). Kleines Leck entdeckt. Grakas, Mainboard sind etwas feucht geworden. Also PC auseinander gebaut, PC 2 Tage trocknen lassen. Habe mir auch keine weitren Sorgen gemacht, PC war ja aus und noch nichtmals in der Nähe vom Strom.

Nach 2 Tagen Mainboard auf den Tisch gelegt, Graka rein.. Versucht PC zu starten. --> Fährt hoch ohne Probleme. PC 5 minuten in Ruhe gelassen dann sicherheitshalber nochmal versucht. --> NIX passiert. Zwar leuchtet die Grüne Diode am Mainboard, und auch die Fans die angeschlossen sind bekommen Strom. Aber das Bild bleibt schwarz! --> Kein Videosignal sagt der Bildschirm.

Batterie raus, paar Stunden nochmal liegen lassen. Dann versucht. PC fährt wieder hoch. Nochmal versucht, fährt immernoch hoch.

Also eingebaut. WAKÜ ein bisschen laufen lassen. Diesmal alle super dicht. Klasse also fertig. Sicherheitshalber nochmal eben testen ob er auch hochfährt. Wakü aus. Nochmal doppelt auf Lecks getestet. (Habe nen UV Tracer ins Wasser gemischt und dann alles mit ner UV Leuchte abgesucht. Da war nix!)

Gut also PC an. -->> NIX. Batterie raus. Alle unnötigen Stecker ab.. Warten. -->NIX --> Mehrmals versuchen und alle Stecker doppelt kontrollierten.. -->>NIX.

Das Bild bleibt schwarz. Kurioserweise leuchtet aber die grüne LED und auch die Fans kriegen alle Strom.

Habe jetzt den PC wieder auseinander gebaut.. und bin mit meinem Latein ziemlich am Ende.


Wie seht ihr das? Was ist zu tun?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du hattest doch wasser auf der GraKa und Mainboard? Sogar, wenn das Netzteil nicht angeschlossen war, sind die Restspannungen drauf.
Tausche erstmal die Grafikkarte aus.
Hinzugefügter Post:
bzw. teste sie auf dem anderen Board, wenn es geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht das Board keine Pieptöne? Asus hat doch auch dieses Feature das es dir über die Lautsprecher sagt ob z.B. die GraKa fehlt oder so!? (oder ist das nur bei Premium)

Gruß
 
bin ja kein WAKÜ Spezi!
Aber ich lese immer Du hast den PC ohne Wakü gestartet.
Wie wird den dann die CPU gekühlt?
Ein paar Sekunden Bis Minute reicht schon um eine CPU zu zerstören.

Sonst würde ich, wenn alle Stecker richtig drinn sind, sagen das Board ist hin.

Bei der CPU sollte eigentlich eine Fehlermeldung oder Piep Töne kommen.
 
Bei modernen Board kann man den Prozessor nicht zerschiessen(ausgenommen Übertaktung), da er eine automatische Abschaltung nach Temperaturüberschreitung des Boards veranlasst. Sogar wenn die Drehzahlimpulse des Lüfters nicht vorhanden sind, kann es zur Abschaltung führen.
 
Schliess als erste einmal einen Lautsprecher am Mobo an, falls ein Postcode ertönt merk dir die Tonfolge als bsp. 1xlang 3xkurz. Mit der info kannst du dann im Handbuch oder im INet nach der Fehlerquelle suchen.
Mußt halt wissen welches Bios auf deinem A8N drauf ist.
Ertönt kein Postcode ist dein Mobo schrott.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh