Antony
Enthusiast
Hallo leute,
ich weiß, es ist schwer dafür eine Ferndiagnose zu stellen und ich bin mir auch nicht sicher, ob ich hier im richtigen Unterforum bin, aber seit gestern Abend habe ich folgends Problem mit einem PC:
Ca. 1 Jahr altes System, Win7 x64, u.A. mit folgenden Komponenten
Intel Core i5-2500K
MSI P67A-GD55 (B3)
MSI R5770 Hawk
Crucial DIMM Kit 8GB
OCZ Vertex 2, 60GB
Samsung SpinPoint F3, 1 TB
be quiet! Straight Power E8 CM 480W
Vorgeschichte:
Gestern Abend hatte ich ihn noch an. Dann war ich kruz weg und hab es im Idle laufen lassen. Als ich zurück kam war das System eingefroren und ich konnte nichts anderes machen als den Einschaltknopf 5 Sek zu drücken.
Symptome:
Wenn ich ihn jetzt einschalte, fährt er nicht hoch, sondern startet wieder nach 10 Sekunden neu. Das macht er so lange, bis ich im den Strom abstelle. Bildschrim bleibt schwarz.
Idee:
Ich dachte, das könnte an der SSD liegen, wo auch das Sytsem drauf ist. Möglicherweise auch am RAM. Mich würde aber eure Meinung dazu interessieren. Wie gehe ich da am Geschicktesten vor, um nach der fehlerhaften Komponente zu suchen?
Vielen Dank schon mal!
ich weiß, es ist schwer dafür eine Ferndiagnose zu stellen und ich bin mir auch nicht sicher, ob ich hier im richtigen Unterforum bin, aber seit gestern Abend habe ich folgends Problem mit einem PC:
Ca. 1 Jahr altes System, Win7 x64, u.A. mit folgenden Komponenten
Intel Core i5-2500K
MSI P67A-GD55 (B3)
MSI R5770 Hawk
Crucial DIMM Kit 8GB
OCZ Vertex 2, 60GB
Samsung SpinPoint F3, 1 TB
be quiet! Straight Power E8 CM 480W
Vorgeschichte:
Gestern Abend hatte ich ihn noch an. Dann war ich kruz weg und hab es im Idle laufen lassen. Als ich zurück kam war das System eingefroren und ich konnte nichts anderes machen als den Einschaltknopf 5 Sek zu drücken.
Symptome:
Wenn ich ihn jetzt einschalte, fährt er nicht hoch, sondern startet wieder nach 10 Sekunden neu. Das macht er so lange, bis ich im den Strom abstelle. Bildschrim bleibt schwarz.
Idee:
Ich dachte, das könnte an der SSD liegen, wo auch das Sytsem drauf ist. Möglicherweise auch am RAM. Mich würde aber eure Meinung dazu interessieren. Wie gehe ich da am Geschicktesten vor, um nach der fehlerhaften Komponente zu suchen?
Vielen Dank schon mal!