PC startet immer neu beim einschalten! mysteriös

MoOnGo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.02.2007
Beiträge
1.364
Ort
Deutschland
hi,

also nach dem ich den powerknopf drücke versucht mein pc zu starten. doch nach ein paar sekunden (noch beim booten also läd noch nicht windows!)
geht er aus und dann wieder automatisch an ... dies macht er in einer endlosschleife.

nun hab ich alles abgeklemmt wie hdd blu ray rom. bringt auch kein unterschied.

bios batterie hatte ich auch schon drausen.


komisch ist das er alle 20-30 versuche anspringt und an bleibt so hab ich auch mal auf die optimized system defaults im bios gestellt. hat leider auch nichts gebracht.


angefangen hat komischerweise alles als ich den neuen nvidia beta treiber installieren wollte. nur war das starten zwar auch schon problematisch (2-3 veruche kurz vom strom nehmen und wieder dran) aber es ging auf jeden fall noch.


aber ich bezweifel das es was mit einer software installation zu tun hat oder ???? ich mein das system kommt ja garnicht bis zum laden von win.


hoffe ihr habt paar tips DANKE




p.s das system lief jetzt 2 jahre ohne probleme! :/
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit dem NV Treiber sollte es nichts zu tun haben. Es sei denn er hat die Hardware beschädigt, was extrem unwahrscheinlich ist.

Passiert es auch, wenn du die CPU nicht übertaktest?
 
cmos reset und kucken ob der An/Aus knopf klemmt oder irgendweilche Wackelkontackte da sind, ansonsten mal die Festplatte rausnehmen und schauen wass dann passiert

wielleicht ne Störung im Netzteil, und dass ist ne notabschaltungsfunktion... (unwarscheinlig, der PC würde eig. nciht wieder hochfahren...)
 
ja auch ohne cpu übertaktung selbes problem... cmos reset schon gemacht. an aus kopf geht wunderbar... wackelkontakt sollte ich mal überprüfen guter einfall!



so nun hab ich einen ram riegel drin und alles geht bis jetzt wunderbar !
vielleich ein ramriegel zerstört durch die dauerhafte +0.1V einstellung im bios?



muss jetzt erstmal alle einzeln und dann in kombination durchtesten ..grrrr
 
nennt sich an aus bug...

is schon recht bekannt das problem, hatte ich auch mal, bei mir hats geholfen die ramriegel in andere Slots zu stecken...

ansonsten kann es sein, das das rausnehmen der biosbatterie nicht reciht, sondern zusätzlich ein jumper gesetzt werden muss... oder auch die kontakte der biosbatteriehalterung überbrückt werden müssen
 
Trotzdem myseriös, bei einem scrotten ram-riegel müsste das Mainboard eigendlcih piepsignale abgeben, dafür bracuh man keinen Arbeitsspeicher.

ich werd mal das galilio mystery team fragen :d
 
hm tatsächlich hab ich jetzt mal 2 der 4 ramriegel rausgemacht. und es geht scheint der an - aus bug zu sein!

mal sehn ob ichs hingbekomm das alle 4 gehn....

danke erstmal
 
also

wenn ich 2 riegel einbaue geht alles einwandfrei auch mit OC auf 3.2ghz

wenn ich 4 riegel einbaue geht nur normale getaktet... auf 2.66ghz
übertakte ich kommt der an aus bug..


es gibt aber die ganze zeit seit ich meinen q9550 habe problemlos mit 4 riegel auf 3.2ghz
temperaturen sind alle optimal. komisch oder ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh