Hallo,
seit ein paar Tagen macht mein 4 Jahre alter PC Mucken. Habe nichts verändert. Das Problem kam urplötzlich.
Das Bild bleibt beim ersten Einschalten immer schwarz (auch kein Piepston), die Lüfter usw. laufen aber an. Erst nach mehrmaligem Resetdrücken bzw. ein- und ausschalten "startet" er dann mal. (das dauert bis zu 20min)
Nach dem Start kommt aber gleich eine Fehlermeldung (stoppt beim schwarzen Schirm, der immer zu allererst kommt).
Da heißt es dann "CPU is unworkable or has been changed - please check CPU Soft-Menu"
Mit F1 gehts dann "normal" weiter und WinXP lädt. Allerdings läuft die CPU dann nicht auf den normalen 1,8GHZ (AMD XP2500+), sondern nur auf 1,1GHZ. Und sobald er es schafft, WinXP zu laden, läuft alles normal (bis auf den geringeren Takt).
Wenn ich manuell versuche, die CPU wieder auf 1,8GHZ zu takten oder auch nur auf 1,2Ghz (von WinXp aus), startet er neu. Also muss es wohl an der CPU liegen? Oder kann es auch eine andere Komponente sein? Temps sind ok.
Mir wurde gesagt, daß es am Netzteil liegen könnte.
Leider habe ich gestern was im BIOS ausprobiert. Ich habe sowas wie "optimized Settings" eingestellt. Seit dem geht er gar nicht mehr an. Habe auch schon versucht, das CMOS zu resetten und auch schon die CMOS-Batterie rausgenommen und wieder reingesteckt. Die Lüfter ect. laufen nach wie vor an, nur kommt jetzt auch nach mehrmaligem Reset kein Piepston mehr und der Bildschirm bleibt schwarz (nach über 20min habe ich aufgegeben).
Speicher habe ich auch schon "getestet". Also einen Riegel raus, den andern drin gelassen und den wiederum durch den anderen ersetzt. Somit kann man wohl den Speicher ausschließen. Grafikkarte ist, denke ich, auch auszuschließen, Festplatte wohl auch (weil, soweit ich weiß, das BIOS zum laden keine HDD braucht). Bleibt also CPU, MoBo oder Netzteil oder mehrere Komponenten zusammen.
Was denkt ihr, an was dies liegen könnte. Doch das Netzteil? Auf was deutet es hin, wenn ich zumindest sonst immmer irgendwie starten konnte, aber nach der BIOS-Fummelei auf einmal selbst dies nicht mehr geht?
Sitze momentan an einem PentiumII. Zum surfen reichts, aber die alte Kiste ist unglaublich laut. Also bitte helft mir.
Danke
Zulu
seit ein paar Tagen macht mein 4 Jahre alter PC Mucken. Habe nichts verändert. Das Problem kam urplötzlich.
Das Bild bleibt beim ersten Einschalten immer schwarz (auch kein Piepston), die Lüfter usw. laufen aber an. Erst nach mehrmaligem Resetdrücken bzw. ein- und ausschalten "startet" er dann mal. (das dauert bis zu 20min)
Nach dem Start kommt aber gleich eine Fehlermeldung (stoppt beim schwarzen Schirm, der immer zu allererst kommt).
Da heißt es dann "CPU is unworkable or has been changed - please check CPU Soft-Menu"
Mit F1 gehts dann "normal" weiter und WinXP lädt. Allerdings läuft die CPU dann nicht auf den normalen 1,8GHZ (AMD XP2500+), sondern nur auf 1,1GHZ. Und sobald er es schafft, WinXP zu laden, läuft alles normal (bis auf den geringeren Takt).
Wenn ich manuell versuche, die CPU wieder auf 1,8GHZ zu takten oder auch nur auf 1,2Ghz (von WinXp aus), startet er neu. Also muss es wohl an der CPU liegen? Oder kann es auch eine andere Komponente sein? Temps sind ok.
Mir wurde gesagt, daß es am Netzteil liegen könnte.
Leider habe ich gestern was im BIOS ausprobiert. Ich habe sowas wie "optimized Settings" eingestellt. Seit dem geht er gar nicht mehr an. Habe auch schon versucht, das CMOS zu resetten und auch schon die CMOS-Batterie rausgenommen und wieder reingesteckt. Die Lüfter ect. laufen nach wie vor an, nur kommt jetzt auch nach mehrmaligem Reset kein Piepston mehr und der Bildschirm bleibt schwarz (nach über 20min habe ich aufgegeben).
Speicher habe ich auch schon "getestet". Also einen Riegel raus, den andern drin gelassen und den wiederum durch den anderen ersetzt. Somit kann man wohl den Speicher ausschließen. Grafikkarte ist, denke ich, auch auszuschließen, Festplatte wohl auch (weil, soweit ich weiß, das BIOS zum laden keine HDD braucht). Bleibt also CPU, MoBo oder Netzteil oder mehrere Komponenten zusammen.
Was denkt ihr, an was dies liegen könnte. Doch das Netzteil? Auf was deutet es hin, wenn ich zumindest sonst immmer irgendwie starten konnte, aber nach der BIOS-Fummelei auf einmal selbst dies nicht mehr geht?
Sitze momentan an einem PentiumII. Zum surfen reichts, aber die alte Kiste ist unglaublich laut. Also bitte helft mir.

Danke
Zulu