• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

pc-start ohne bios-reset nicht möglich

fo.ren

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.08.2007
Beiträge
3
hiho, bin der neue ;)

fange dann mal gleich das fragen an^^

alsoooo, musste meinem pc nen neues gehäuse spendieren. alles schön und gut. der umzug sollte ja auch nicht weiter problematisch sein. ändert sich im prinzip ja nix. ja, scheiße auch!

folgendes problem: nach dem umbau startete der rechner (alles lief an, lüfter hdd's etc.), aber der moni blieb dunkel. als wenn der pc kein signal an den moni gibt. habe dann das bios resettet (mit dem entsprechenden jumper aufm board) und dann ließ sich der rechner starten und ich kriegte nen bild. unter der aufzählung, welche cpu, welches ram und welche laufwerke so alle drin sind steht dann "checksum error" und ich soll halt mit [del] ins bios oder mit [f1] weitermachen. auch das funktioniert beides. aber nun kommts. sobald der rechner abgeschaltet oder neugestartet wird, bleibt der moni wieder dunkel. muss dann also wieder bios resetten und die ganze prozedur geht von vorne los.

ich kann also nicht einmal irgendwelche einstellungen im bios verändern, also so, dass sie auch gespeichert werden, weil ich nach dem neustart des pc abermals das bios resetten muss.
schreibe grad von dem pc aus. bin also unter windows drin. wenn ich den aber nun abschalte oder neu starte, beginnt das spielchen von neuem.

habe bereits das bios einmal geflasht (auf ne ältere version - hatte ja die aktuelleste drauf) und das war leider auch nicht die lösung.

google hat mich auch nicht geholfen. es gab da einen eintrag in nem forum, wo einer mit demselben board genau das gleiche problem hatte. leider gabs dazu keine antworten.

kennt einer von euch das problem? hat einer ne idee, was ich noch machen kann? kann mir bitte jemand heeelfeeen???!!11 wink bin langsam echt am ende mit meinen ideen :wall:

ach ja. hab folgende hardware:

Motherboard:
CPU Typ AMD Athlon 64, 2478 MHz (11 x 225)
Motherboard Name Abit UL8
Motherboard Chipsatz ULi/ALi M1689, AMD Hammer
Arbeitsspeicher 2048 MB (PC3200 DDR SDRAM)

Anzeige:
Grafikkarte RADEON X800 Series (256 MB)
3D-Beschleuniger ATI Radeon X800 Pro (R420)
Monitor LG F900P [19" CRT] (121034148)

dke schon mal an alle!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm, board ist grad mal n 3/4 jahr alt. aber ich kanns ja mal probieren... dke für die antworten
 
hmm schade. batterie wars leider nicht :(
hab heute noch die ram's und die graka in nem anderen pc getestet. laufen einwandfrei. bin also leider nach wie vor mit meinem latein am ende.
grüßle
 
checksum error ist eine leere Batterie.
Damit die Einstellungen im Bios gespeichert bleiben, braucht es die Batterie.

Wenn die Batterie aber voll ist und die Einstellungen nicht gespeichert bleiben, ist wohl was auf dem Board defekt.
Eine volle Batterie hilft z.B nicht wenn der kontakt zwischen Batterie und Board, oder Batterie-Board-Bios(CMOS) gestörrt ( defekt) ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh