• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

PC stürzt beim Windows-Start ab

dabeck

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2005
Beiträge
795
Hi,

habe seit gestern folgendes Problem:

Wenn ich den PC starte und Windows geladen wird, kommt wie immer dieser Balken, normalerweise kommt dann auch die Windows-Oberfläche. Seit gestern stürzt er aber an dieser Stelle ab, praktisch wenn Windows fertig geladen ist und der Desktop geladen wird.
Wenn der PC längere Zeit aus war, wird der Desktop beim 1. Hochfahren noch geladen, aber nach ca. 1 Minute, wenn Antivirus etc. geladen wird, stürzt Windows ab und der PC startet neu.

Dachte erst, es liegt an den HDDs und habe alle Möglichkeiten durchprobiert, einzelne HDDs abzuklemme, half nix.

Habe die Speicherriegel in verschiedenen Slots getestet, half nix.

Und nun bin am Ende meines PC-Lateins.

Wer hat einen bzw. den ultimativen Rat?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
installiere das windows neu, hatte ein sehr ähnliches problem, da hat auch nur eine neuinstallation geholfen;)
 
Tja, das hatte ich mir auch gedacht, nur klappt das nicht.

Wenn nicht grad der Fehler: Bad_Pool_Header kommt, können irgendwelche Dateien nicht kopiert werden, z.B. \i386\ntkrnlmp.exe
 
das ist tatsächlich sehr komisch, das du noch net mal wondoof neu installieren kannst. Vllt. ist doch ne HDD im eimer.
 
Naja, habe schon 2 HDDs einzeln getestet.
 
wenn du 2 ramriegel im rechner hast, bau mal testshalber einen raus und starte windows

könnte sein das ein ramriegel putt is...
 
Habe mit der Ultimate Boot CD gestartet und Memtest durchlaufen lassen, hier meine Ergebnisse:

Memtest-86 v3.2: Riegel 1 in Slot 2: 17 errors
Memtest 86+ 1.7: Riegel 1 in Slot 2: 935 errors
Memtest 86+ 1.7: Riegel 1 in Slot 1: 704 errors

Memtest-86 v3.2: Riegel 2 in Slot 1: 94 errors
Memtest 86+ 1.7: Riegel 2 in Slot 1: 818 errors
Memtest 86+ 1.7: Riegel 2 in Slot 2: über 299 errors (2. Durchlauf abgebrochen, da nur Test 7)

Alle Fehler traten immer nur beim 7. Test auf, random number sequence.


Habe dann noch einen alten Ram-Riegel gefunden und mit diesem getestet:
ab 2048 Fehler wurden die Fehler nur noch in 1024er Schritten gezählt :freak Habe bei 4096 abgebrochen.
Allerdings weiß ich nicht, ob dieser Ram-Riegel damals noch funktioniert hatte.



Zusammenfassung:
Beide Speicherriegel hatten in 2 verschiedenen Ram-Slots (jeweils einzeln getestet) viele Fehler.

Nun die Frage: Kann es sein, dass von heute auf morgen 2 Speicherriegel defekt sind oder ist es eher wahrscheinlich, dass das Mainboard von heute auf morgen Probleme verursacht?
 
Nun die Frage: Kann es sein, dass von heute auf morgen 2 Speicherriegel defekt sind oder ist es eher wahrscheinlich, dass das Mainboard von heute auf morgen Probleme verursacht?

kann beides sein ;)...aber wenn beide riegel kaputt sind/bzw fehler erzeugen tippe ich eher auf das mobo :P
 
Hmm, leider gibts keine guten Mainboards mit Sockel 478 zu kaufen :(

Hat noch jemand eine andere Idee?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh