PC stürzt ab, wer schuld?Brauche Hilfe :mad:

Narco86

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.02.2007
Beiträge
277
So schilder mal mein Problem:

Rechner fährt nicht immer hoch, ventilatoren laufen alle aber der rechner Bootet einfach nicht. Nach neustart geht es zwar wieder doch dann kommt das zweite Problem, Rechner freezt einfach, im betrieb ein und nach 10~15 sec geht er aus als ob man hinten einfach den on/off schalter ausmachen würde. Beim neustart kommt dann hin und wider diese fehlermeldung:"Warning! Now system is in safe mode. Please re-setting CPU frequency in CMOS setup."
habe bios batterie schon raus geholt, nichts gebracht, habe mobo mittels jumper resetet = kein erfolg, neues biosupdate hat auch nichts gebracht komme einfach nicht weiter brauche eure hilfe.
Was noch zu erwähnen wäre habe neulich eine neue grake eingebaut(ati 4850)
kurze zeit später trat das problem auf, an der graka kann es aber nicht liegen habe se bei einem kollegen getestet und bei ihm ging es , hab dann seine graka genommen und bei mir getestet doch problem blieb bestehen. Windows hab ich auch schon neu drauf gemacht und die rams nurchgetestett, kein erfolg :mad:.

Hoffe ihr habt ne Lösung für mich sonnst lernt mein Rechner das Fliegen :banana:

Mobo ist ein Asus P5ND2SLI-Deluxe
Prozie: Pentium 4
Graka: ati 4850 von asus
Nt: 480 Watt
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
denke mal dein Netzteil mag die karte nicht. Wird n no name NT sein oder?
Frag mich nur grad wieso du bei nem p4 ne 4850n reinbaust xD da hättest dir auch ne 3850 reinbaun können und die würd sich noch langweilen ;)
 
MoinMoin,
also dein Problem jetzt sofort klären zu können bedarf ein paar mehr Infos zum System.
Was fürn RAM isses denn? also timings und voltage
Und was fürn netzteil? denn das problem tauchte ja erst nach grakawechsel auf und da du ja wahrscheinlich von ner älteren auf ne 4850 gewechselt bist könnten die 12v schiene(n) eventuell nen bissl schwach sein.

Grüsse, SlickWill

zu langsam ;-)
 
also NT ist ein Xilence mit 480 watt
Rams ist momentan nur einer drinn 1GB mit 800mhz
Problem verbessert sich wenn ich einen handelsüblichen vetilator an mein Rechner halte Temps liegen dann ei 60 bis 65 C beim cpu und beim Mobo zwischen 30 und 35
Habe von 6800 Ultra auf die ati 4850 gewechselt weil meine 6800 in Arsch gegeangen ist
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn ich xilence lese kann ich dir nur empfehlen mal nen anderes NT zu testen, eventuell ja das von deinem kollegen, das xilence mag ja aufm papier reichen, die praxis sieht da leider ganz anders aus

und was die temps angeht, hast vielleicht die möglichkeit wenigstens die wlp zu erneuern oder gleich nen günstigen anderen kühler zu verbauen? die p4´s sind ja nich grad die stromsparendsten und kühle köpfe schon gar nich
 
Ich dachte auch schon drann weil ja der rechner sehr lange läufen wenn ich ihn extern kühle doch dann stell ich mir die frage,wieso spribgt der rechner morgens beim ersten start nich an wenn er noch ganz kalt ist. Wermeleitpaste werde ich mir morgen kaufen und neu draufmachen, mein kollege hat noch seinen alten cpu-kühler von seinen quadkern cpu, der müsste mehr leistung haben.
Wenn das NT ber nicht reicht wieso läuft dann der rechner (hin und wieder^^)???
und bleibt dann nicht komplet aus, bevor ich es vergesse hatte eine 8800gts vorüber gehend drinn gehabt als ich auf meine AT gewartet hab und alles lief ohne Prob, jetzt läuft nocht nichtmal mehr die neue 8800GTS in 65nm verfahren welche weniger strom braucht als ddie alte 8800GTS die bei mir ging????????
 
ich vermute auch sehr stark, daß das nt eben nicht ausreichend ist!
 
Gut dann versuche ich heute eine geforce 6600 einzubauen wenn das Problem weiterhin bestehen wird, liegt es nicht am NT
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh