• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

PC stürzt ab wegen EKL Groß Glockner UPDATE + Doch keine Lösung!!!

titansausage

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.10.2006
Beiträge
1.378
Ort
weit weg
Hallo Leute.

Ich habe ein kleines Problem mit meinem PC und weis nicht in welchen Thread es gehört... Wenn es hier nicht reingehört, dann bitte verschieben. Danke:)

Also folgendes.. Mein PC stürzt immer wenn ich ein Spiel spiele ab. Bei grafisch billigen Spielen (Stronghold) nach ner halben Stunde.. Bei anspruchsvollen (CoD MW 2) nach paar Minuten oder der Screen wird Schwarz. Das Game läuft aber weiter. OK, dachte ich mir. Ist wohl die Grakarte kaputt. Alles mal nachgeguckt und gesäubert usw.. Nichts wird zu heiß. Ist wohl ein VGA Speicher kaputt...:eek:

Zur sicherheit wegen Garantieanspruch habe ich eben Memtest durchlaufen lassen. Mache an und schaue zu bis er bei 2% ist. Dann gehe ich runter..komme hoch und der PC ist aus. Abgestürzt ohne, dass die VGA karte beansprucht wurde:hmm:

Übrigens habe ich festgestellt, dass die Wiedergabe von HD-Videos total ruckelig ist. Die VGA Karte müsste das aber schaffen, nicht wahr? Immerhin schafft sie ja auch die ersten paar Minuten von CoD.

Jetzt hoffe ich auf eure Hilfe.

Mein verbauter RAM ist schon einige Jahre alt (zumindest die 2x512)

VIelleicht könnte es ja auch sein, dass das Netzteil bald den Löffel abgibt und nicht mehr so richtig will? Tja es gibt viele Ansätze...

Vielen Dank schonmal.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Traurig, dass hier keiner helfen kann/will.

Gehört die Frage in eine andere Kategorie?
 
Wenn du doch schon selbst gemerkt hast, das der PC bei Memtest abschmiert, solltest du als erstes anderen/neuen Speicher testen...Ferndiagnosen stellen ist immer schwer, aber das wäre der erste Ansatz...

EDIT:

Lass Memtest mal mit nur jeweils einem Speicherriegel laufen - meistens sind ja nicht alle defekt, und du bekommst so heraus, welchen Riegel du tauschen musst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten.. hat mir mein Bruder vorhin auch gesagt.
Werds wohl machen müssen...
 
also ich hatte es bisher noch nie das Memtest abgekackt ist. Meist ist bei einfachen Reboots das NT die Fehlerquelle #1
kannst das NT zu 100% ausschließen?
 
So..

Habe heute mal die zwei 1024 RIegel rausgebaut und dann Memtest gemacht. Lief gut durch. Dann habe ich jeweils einen 1024er reingesteckt und jeweils Memtest laufen lassen.
Liefen auch durch. (einen 512er kann ich nicht rausholen weil der CPU-Lüfter drüberhängt)

Jetzt bin ich wieder soweit wie am Anfang.:hmm:

Was ich noch festgestellt habe:
Egal mit welchem Setup. CoD stürzt nach ein paar Minuten ab uns zeigt mir irgendwas von DirektX fehler an.

Stronghold kann ich ohne Abstürze spielen. Bis jetzt. (habs mit dem letzten Riegel noch nicht ausprobiert.)

Die HD-Videos ruckeln immer noch obwohl CPUs nur zu 50% ausgelastet sind.

@marques
Der PC rebootet nicht sondern geht einfach aus. Trotzdem könnte es schuld sein?

Ich könnte es mir auf jeden Fall vorstellen. Ist ja schon ein paar Jahre alt. hat aber 26A auf der 12V+ schiene.
 
also die 26a auf der 12v sind normal genug, aber wenns ne macke hat, dann hats die halt.
teste das zur vorsicht uch mal
 
Wie teste ich das?

Noch was ist mir aufgefallen.
Meine Pladde ist extrem voll und lässt sich nicht mal mehr richtig defragmentieren.
Könnte das auch schuld sein?

Werde mir jetzt gleich wohl ne 1TB bestellen.
 
Noch was zu den Abstürzen:

Wenn ich danach sofort wieder anmachen will fährt er sofort runter. Erst nach ner Minute kann ich ihn Normal anmachen.

@Watchmaker
Danke für die Hilfe. Eigentlich wollte ich nicht noch extra Geld ausgeben. hmm.... Was tun
 
Zuletzt bearbeitet:
Evtl. hat ja irgend ein Bekannter von dir so ein Teil? Oder ein Händler, bei dem du ab und an was kaufst?
Ansonsten hilft nur, sich solch ein Teil zu bestellen - eine andere günstige Möglichkeit, die einzelnen Schienen eines NT zu testen, gibt es IMHO nicht.

Alternativ: gleich ein neues NT kaufen - mit dem Risiko, das es nicht die Ursache war...allerdings würde ich persönlich einen PC mit deinen Komponenten nicht einem alten 350W Enermax-NT anvertrauen - dafür habe ich schon zu viele Defekte gerade bei älteren Enermäxen erlebt (vor allem, wenn sie denn mal richtig gefordert wurden).
 
Danke für die Hilfe bis jetzt.

Werde mir wohl wirklich ein neues NT kaufen müssen um zu schauen ob das NT denn überhaupt schuld ist. Und da ich die neue F3 bei Mindfactory bestellen wollte (wegen Midnightshopping) brauche ich noch etwas um über die 100€ Marke zu kommen.

Dachte natürlich wieder an ein Enermax. z.B. ein Pro82+ oder ein Modu82+?
Sind die gut? Lohnt der Aufpreis für Modu wegen Kabelmanagement?


Boah... das geht ja mal gar nicht. Habe gerade wieder Memtest laufen lassen mit allen Riegeln drin und schwupps ist er wieder ausgegangen
 
Zuletzt bearbeitet:
Möglicherweise hat dein Board ein Problem mit Vollbestückung des RAM - probier doch mal im BIOS die Speicherspannung minimal anzuheben und teste dann erneut.

Zu den Enermax-NT: Ich habe schon länger keines mehr verbaut und kann dir nicht wirklich sagen, ob die neuen etwas taugen.

Hier findest du einen aktuellen Test des neuen Enermax Pro87+ mit 500W.

Vom Grundsatz sollte jedes aktuelle (Marken)Netzteil bis 500W für deine Hardware völlig ausreichen - ich würde mich mal bei Seasonic-Produkten umschauen, da zahlt man noch nicht so sehr für den Namen wie z.B. bei Enermax oder BeQuiet.

Hier sind Empfehlungen für 3 sehr gut getestete und bewertete Netzteile zu finden.

Wenn du etwas tiefer in die Materie einsteigen möchtest, findest du hier einen sehr guten Artikel über Netzteiltechnik und deren Unterschiede.

Ansonsten lies dir mal hier den Netzteil-Roundup durch - ist zwar ein gutes Jahr her, aber grundsätzlich hat sich da nichts geändert.

Kabelmanagement ist schön, wenn man wenig Platz und wenig Laufwerke, die angeschlossen werden müssen, hat - ansonsten sind die Steckverbindungen eher eine zusätzliche mögliche Fehlerquelle in der Stromübertragung. Wenn man Platz genug hat, würde ich auf KM verzichten.
 
hast du mal deine temperaturen kontrolliert?
 
Jap habe ich. Graka geht nie über 60C. CPU nie über 30C.
Habe mit everest noch die Temps vom MB nachgeschaut. Auch alles im grünen Bereich. Wie ich den Rest nachgucke weis ich leider nicht.

Mittlerweile bin ich soweit, dass ich HDD, NT und MB austauschen würde um den Fehler auszumerzen. Vielleicht hat ja das MB nen schlag weg.

Warum? Kaspersky zeigt auf einmal an, dass ich 20 aktive Verbindungen habe und will diese Trennen. Wenn ich dann nachschaue was das ist, sinds alles die selbe IP und kommt vom Nvidia Netzwerk controller.

Vielen Dank für die Hilfe bis jetzt.

UPDATE Nr. 3

Habe eben nochmal Memtest durchlaufen lassen und war dabei. (Ansonsten war ich weggegangen)
Bei ca. 20% kam eine Fehlermeldung, dass ein Eroor gefunden wurde. Kurz danach ging der PC wieder aus.
Kann es doch am RAM liegen?

Ich hätte da eine Prognose: Und zwar läuft der PC solange gut wie der defekte RAM Teil nicht genutzt wird. Sobald ich aber ein Spiel Spiele oder ein großes HD-Video anschauen will, wird der Defekte Teil beansprucht und der PC streikt. Kann das sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
sind die temps unter last?
 
mal probiert, einfach nur die northbridge spannung bissle anzuheben? +0.05 bis +0.075 sollten dicke reichen; vllt ist auf der wg vollbestückung nur zuviel druck/last...

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:13 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:11 ----------

shit... Das ja'n amd sys; ok, hinfällig...
 
Jain. Cpu wird laut BIOS bis ca. 60C.
Grakarte wird nicht heißer als 60C.

Mehr weis ich nicht.
Wäre nett wenn einer kurz sagen könnte wie ich den RAM bzw andere Spannungen erhöhen kann. War gerade im BIOS und habe nichts gefunden.
 
besorg dir mal coretemp oder realtemp für die CPU temperatur und gpu-z für die grafikkarte.

dann schmeiss mal prime95 an und schau dir die temps von der cpu an.

wenn du im bios bist hast du null komm null load auf der cpu, wenn dir dort dann schon 60° angezeigt werden ist das schon sehr sehr viel.
 
ne da werden 45C angezeigt. Aber das ist mit nem EKL Alpenföhn schon krass viel, oder?

SO.. Habe gerade das getan was Meister gesagt hat.
Coretemp + Prime95.

Ergebniss? Schockierend.

Core0: 101C
Core1: 93C
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal den Kühler runter nehmen und die Auflagefläche am Die kontollieren (Wärmeleitpaste etc.) Ich vermute das der Kühler (er wird ja so heiß) die Wärme an das eine 512 Modul abgibt deswegen auch durch die Wärme die Speicherfehler...
 
Sehr gut möglich. Hört sich Logisch an.
Muss ich wohl oder übel mal machen.
Was sagen die anderen?

BTW: Ich finds toll wie ihr mir helft.


Übrigens würden sich dann die Direktx Fehler erklären oder?
Weil die eine CPU überhitzt entstehen Errors und das Spiel stürzt ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
also am kühler liegts nicht. der schafft das locker. ich tippe mal drauf das der kühler falsch montiert wurde oder sich evtl. gelockert hat. kann auch viel zu viel WLP drauf sein.

kannst auch mal ein foto hier reinstellen.

EDIt: so sollte das in etwa aussehen:

http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=442318

entferne mal die WLP und bing sie neu auf. dann setzt den kühler drauf und nimm in anschließend wieder runter und vergleich mal den "abdruck"
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ob CoreTemp für nen AMD X2 ein sinnvolles Ergebnis liefert?
Wenn die CPU Temp wirklich so hoch wäre hättest Du Deine Fehlerquelle...
in dem Fall einfach den Kühler mal neu montieren...
ich glaube aber eher dass die Vollbestückung beim RAM das Problem ist.
Also wie bereits erwähnt mal die Spannung für den RAM hochsetzen,
wenn sie noch nicht zu hoch ist...
RAM-Spannung heißt häufig VDimm oder so...
NB-Spannung heißt häufig Vmch (wobei das bei nem AMD System
vermutlich nix bringt, da der Speicher direkt an der CPU hängt).
 
moggelemuh, was spricht gegen coretemp bei amd?

titansausage, bevor du irgendwas anderes jetzt rumfummelst bzgl. spannungen bau bitte auf jeden fall den cpu kühler ab und mach alles schön sauber neu mit guter WLP und überprüf anschließen auch ob der kühler richtig und fest sitzt.

das die kiste ausgeht und sich erst nach 1-2 minuten wieder anschalten lässt hat mit sicherheit was mit irgendeiner schutzfunktion vom bios bzgl. der cpu zu tun und nix mit dem speicher.
 
Danke Meister, (toller Nick^^)

Werde ich genauso machen. (Aber erst wenn meine neue Platte kommt.) Ist nämlich ne Fummelei den PC immer aus dem Schrank zu holen.

Gerade wegen dem von dir genannten Punkt wegen Schutzfunktion glaube ich auch an die Heiße CPU.

Kann mir übrigens vorstellen beim Staubsaugen letztes mal zu hart an den CPU-Lüfter gekommen zu sein.
 
ich würd den kühler heute noch runter nehmen. temperaturen von 100° sind alles andere als gesund für die cpu.

den kühler mal abzunehmen sollte doch machbar sein ;)
 
im normalen Betrieb liegen die Temps so bei 50C.

Werde die CPU dann eben nicht mehr fordern bis alles gemacht ist.
 
..den PC aus dem Schrank holen... ???
wie jetzt, hast Du das Teil da Luft und Schalldicht untergebracht? dann brauchen wir uns ja nicht wundern wegen Temps und freezes...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh