PC stürzt ab, Graka überhitzt?

fetzor

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
7
Hallo,

Da mein PC in letzter Zeit desöfteren bei Spielen abstürzt, habe ich in Erwägung gezogen, dass die Grafikkarte vllt überhitzt sein könnte, doch wie finde ich das heraus? Die Grafikkarte hat keine Überwachungsschnittstelle ..

Habe eine Asus X1600 Pro 512 MB

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
lade dir mal everest runter. dort kannst du unter "sensoren" nachschauen, was deine GPU an C° hat.

einfach unter everest googlen.

mfg
 
danke erstmal. Everst zeigt mir folgendes an:

Temperaturen
Motherboard 41 °C (106 °F)
Aux 42 °C (108 °F)
Maxtor 6G160E0 40 °C (104 °F)

Ist Aux die Grafikkarte?
 
:hmm: Komisch.

Geh mal auf Last (Game oder Benchmark) und schau dabei auf Everest. Wenn die Temp ordentlich ansteigt ist es vielleicht die Graka/CPU. Kannst ja parallel mal das Tool Speedfan dazunehmen und dort die Temps vergleichen. Dann weißt Du welches Graka und welches CPU ist.
 
Nach 20 Minuten CS Source war Mobo auf 41°, AUX auf 51° und HDD auf 41°. 2 Minuten später ist mir der PC wieder abgeschmiert. :wall:
 
Oder nimm mal Rivatuner. Mit dem kannst auch die Graka Temp auslesen
 
Ich würde mal sagen er sollte am besten ATI Tool nehmen um die Temp auszulesen. Aber ich bezweifle irgendwie das die Graka nen Sensor hat wenn Everest auch nix anzeigt :/
Weil "Aux" ist normalerweise auch nicht die Graka, wenn dann steht da "GPU" und "GPU Umgebung"
 
Jop nehm das ATI-Tool. Damit kannste es auf jeden Fall sehen. Hier wird mal wieder sichtbar, dass der Sommer ein Computerfeind ist *fg*
 
Asus Smartdoctor sagt mir, dass das Ding keine Überwachungsschnittstelle hat ..
CPU Temp wird bei Everst ja komischerweise auch nicht angezeigt. Und wa sgenau ist eigentlich AUX?
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm na dann wird es wohl an der graka liegen. zumal deine festpladde auch schon 40° hat, denke ich das es ziemlich warm in deinem case ist. hast du noch gehäuselüfter? wenn ja wie viele und wo angebracht?

evtl. würde es auch helfen, mal die graka auszubauen und mal den kühler zu checken. sitzt der lüfter richtig? ist genug paste auf der gpu etc. gibt halt ne menge methoden um wärme aus dem weg zu gehen.

mfg
 
Hatte einen Gehäuselüfter seitlich, habe den dann aber hinten eingebaut, sodass der Luftrstrom von CPU und Graka gleich 'abgesaugt' wird.



Ungefähr in Höhe der CPU ist immoment ein Loch, wo eventuell noch ein Lüfter hinsoll, der reinbläst.

edit: Wie kann ich meine HDD am besten kühlen? Standardmässig ist sie auf 41° und 45° ist ja eig das maximale hab ich gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, wenn du die Möglichkeit hast, dann bau dir einen gehäuselüfter in die front ein. aslo hinter der frontverkleidung. dadurch hast du einen luftzug direkt durch das gehäuse. so wie auf der zeichnung ist es kein wunder, dass es zu einem wärmestau kommt. also gehäuselüfter in die front und dann hast, denke ich mal, ruhe. und die festplatte wird eigentlich durch den frontlüfter gekühlt.

meine hat 30° und direkt davor sitzt ein gehäuselüfter.

mfg
 
Oder kann es sein, das der Luftstrom aussen gestört wird? hast du das Gehäuse direkt vor ner Wand? oder in einem dieser genitalen Rechnertische?

Ansonsten mach doch mal den Grakatest: Vor dem spielen an den kühler packen, nach dem Spielen nochmal. Dann dürftest du merken, ob die deutlich zu heiss wird.

Wenn da alles in Ordnung sein sollte, dann können es aber immernoch die Treiber sein (o.ä.)

Hast du vor kurzem was neues installiert? Lief der Rechner noch nie stabil? Neue Treiber?
 
Wenn du den Lüfter aber von hinten nach vorne nimmst, würde ich das Loch hinten mit einem Stück Pappe oder so verschließen, sonst entsteht ein kleiner Luftkreislauf: hinten rein und durchs Netzteil wieder raus, damit hat man nichts gekonnt.

Zum Testen ob deine GraKa wegen Hitze abschmiert, empfehle ich einfach mal den Gehäuselüfter direkt auf die GraKa zu richten und dann längere Zeit zu belasten.

Gruß, Priester.
 
@RudiPudi Ich wollte mir sowieso neue Lüfter für CPU u Graka kaufen, da die derzeitgen einfach viel (!) zu laut sind, kannste mir da was empfehlen? (was sehr leises (System weiter unten)) Einbaumölichkeit für einen Lüfter vorne besteht.

@Peng00 Nee der Rechner steht völlig frei auf ner Kiste neben meinem Schreibtisch (genug Platz). Der Rechner ist ganz neu, habe vieles istalliert. Er stürzte schon am 2. Tag nachdem ich ihm bekommen habe das erste mal ab. Die Abstürze sind nicht soo extrem, höchstens alle zwei tage aber trotzdem ..

@Priester86 Aber eigentlich ist es doch gut, wenn ein Luftstrom entsteht? So wird die warme Luft schnell abgesaugt ?! Was meinen die anderen dazu?

Hier nochmal mein komplettes System:

: Windows XP Home Edition
Mainboard: Asus A8V-XE
Chipsatz: VIA K8T890
CPU: AMD Athlon 64 3000+
Grafik: Asus X1600 Pro
RAM: 512 MB Infineon DDR 400
Netzteil 350 Watt (Sharkoon)
 
@fetzor

priester ist schon der meinung, das es gut ist, wenn die lut zirkuliert, aber so wie du es im moment hast, kann da nichts draus werden. schau dir mal deine zeichnung an, dort wirst du sehen was er meint.

zu den lüftern: ich würde sagen die von ichbinleise, oder papst sind ganz gut. sind zwar etwas teurer, aber die machen ihre arbeit top.

ich selbst hab vorne einen, hinten und an der seite. also drei von ichbinleise und ich bin recht zufrieden mit der geräuschentwicklung.

man aber auch billige kaufen und diese dann über ein programm steuern (zb: speedfan). aber das bringt auch net so viel, denn du willst ja kühlen, sonst könntest du sie ja gleich stehen bleiben lassen.

mfg
 
Genau deswegen wollte ich ja vorne noch einen reinbauen:
Die luft wird vorne reingeblasen und hinten wieder abgesaugt ;)
 
hol dir eine gehäusewand wo du nen 25cm-lüfter dran hast, die restlichen lüfter werden nach außen strömend gemacht und die zirkulation funktioniert. das lustige an sonem großen seitenlüfter ist, dass er alle komponenten direkt anstrahlt, besonders bei dem jetzigen wetter ist das hilfreich
 
Nemesys schrieb:
hol dir eine gehäusewand wo du nen 25cm-lüfter dran hast


ähm das ist nu auch wieder nicht so gut, da er ja ne gewisse geräuschentwicklung unterbieten möchte. ich denke das es mit einem frontlüfter und nem stink normalen seitenteil-lüfter getan ist.

mfg
 
@fetzor
ändere deinen Threadtitel mal bitte in einen aussagekräftigen namen :)
In der Threadübersicht einfach doppelklick auf deinen threadnamen...

gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh