Cyrus791
Enthusiast
Hallo Leute!
Habe seit einiger Zeit ein merkwürdiges PC-Problem:
Der PC fährt selbständig in den Standby obwohl ich unter Energieoptionen nichts derartiges aktiviert habe. Dann hilft nur noch der AUS-Knopf, da ich ihn auch nicht aus dem Standby zurückholen kann.
Das passiert mal nach 10 Min, dann wieder läuft er über Stunden normal - egal ob unter Last oder im normalen idle-Betrieb (Temperaturproblem kann ich also ausschließen).
In der Ereignisanzeige taucht auch nichts ungewöhnliches auf.
Merkwürdig dabei: sobald ich den GraKa-Treiber deinstalliere, tritt dieses Problem nicht mehr auf - installiere ich wieder den ATI-Treiber (mit oder ohne CCC egal, Version auch egal), geht es wieder von vorne los!
Habe daraufhin die GraKa (7900GTO gegen 2900PRO) und jetzt auch schon das MB samt CPU (vorher AMD + NVidia-Chipsatz -> jetzt Intel mit P35) getauscht - ohne Erfolg...
Jetzt bleibt eigentlich nur noch das Netzteil.
Es ist ein Enermax Liberty 500W - sollte also mehr als locker für das Sys ausreichen (sh. Signatur).
Habt ihr noch irgendwelche Ideen - mir fällt langsam nichts mehr ein (System wurde auch schon ohne OC der CPU und der GraKa getestet -> ebenfalls ohne Erfolg)!
Es ist doch eher ungewöhnlich, dass bei einem defekten Netzteil der PC in den Standby fährt. Normalerweise geht er aus und basta, oder...?!
Ich danke euch!
Habe seit einiger Zeit ein merkwürdiges PC-Problem:
Der PC fährt selbständig in den Standby obwohl ich unter Energieoptionen nichts derartiges aktiviert habe. Dann hilft nur noch der AUS-Knopf, da ich ihn auch nicht aus dem Standby zurückholen kann.
Das passiert mal nach 10 Min, dann wieder läuft er über Stunden normal - egal ob unter Last oder im normalen idle-Betrieb (Temperaturproblem kann ich also ausschließen).
In der Ereignisanzeige taucht auch nichts ungewöhnliches auf.
Merkwürdig dabei: sobald ich den GraKa-Treiber deinstalliere, tritt dieses Problem nicht mehr auf - installiere ich wieder den ATI-Treiber (mit oder ohne CCC egal, Version auch egal), geht es wieder von vorne los!
Habe daraufhin die GraKa (7900GTO gegen 2900PRO) und jetzt auch schon das MB samt CPU (vorher AMD + NVidia-Chipsatz -> jetzt Intel mit P35) getauscht - ohne Erfolg...
Jetzt bleibt eigentlich nur noch das Netzteil.

Es ist ein Enermax Liberty 500W - sollte also mehr als locker für das Sys ausreichen (sh. Signatur).
Habt ihr noch irgendwelche Ideen - mir fällt langsam nichts mehr ein (System wurde auch schon ohne OC der CPU und der GraKa getestet -> ebenfalls ohne Erfolg)!

Es ist doch eher ungewöhnlich, dass bei einem defekten Netzteil der PC in den Standby fährt. Normalerweise geht er aus und basta, oder...?!
Ich danke euch!
Zuletzt bearbeitet: