• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] PC soll leiser werden

Barrac

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2007
Beiträge
1.680
Ort
Lemgo
Soo, meine Freune der kalten Luft,

nun brauche ich doch mal eure Hilfe...

Es geht um folgendes:

Momentan kühle ich meinen Rechenknecht folgendermaßen:

- Vorne Unten rein 120mm (Xigmatek XLF-1253)
- Oben mittig raus 120mm (Xigmatek...)
- Oben hinten raus 120mm (Xigmatek...)

Alternativ (für heisse Sommertage) sitzt am Boden noch ein 140mm Xigmatek der reinpusten könnte.
Der ist aber meistens aus...

Gehäuse ist ein Xigmatek Midgard mit Fenster.
Auf dem CPu-Kühler (Brocken) sitzt jetzt der mitgelieferte Lüffi von Alpenföhn.

Ist im ganzen recht leise, doch ich will noch mehr Ruhe. Die Xigmatek habe ich damals genommen, wegen der LED´s... :fresse:
Doch jetzt tritt die Optik etwas in den Hintergrund.

Was ich also suche, sind sehr leise Lüfter, die halbwegs nett aussehen, und nicht nen Haufen Kohle kosten.

Wenn es möglich wäre, hätte ich gerne für CPU und Case die gleichen.

Ausgeguckt hatte ich mir schon ein oder zwei Modelle, nur weiss ich nicht, ob die für meine Zwecke nützlich sind:

1. Noiseblocker NB-eLoop Fan B12-2 - 120mm
2. Noctua NF-S12A FLX Lüfter -120mm

Welcher der beiden würde für mich "passen"? Oder ein ganz anderer?

Oder sollte ich sogar den Kühler auch tauschen, um leiser kühlen zu können?

Vielleicht sogar ne Corsair H80, oder vergleichbar?

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, meinen Rechner etwas leiser zu bekommen, und mir da noch ein zwei Tips geben...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich weiß ja nicht wie laut deine Festplatten sind, aber meine übertönen meine Noiseblocker Black + Scythe Slipstream deutlich. Vllt. hörst du ja die, ansonsten sind die Black und e-Loop sehr gute und sehr leise Lüfter.
 
Die HDD's sollten nicht wirklich stören. Win ist auf einer SSD. Somit laufen die HDD's nur beim Zocken, oder Film schauen etc. an.

Beim surfen sollte aber Ruhe sein.
 
Hi Barrac,

ich habe bei mir Silentwings verbaut aber ich denke die sind etwas teuer?!
Ansonsten kann ich dir nur empfehlen dir eine Lüftersteuerung zu zulegen.
Dort bekommst du dann sogar die Xigmatek Lüfter "leise".

Ansonsten sind die von dir gennannten Lüfter schon ok was man vom hören sagen kennt.
Ansonsten hört man auch viel gutes von Enermax Lüftern.

lg,
Schmenki
 
Hab auch ein paar Silentwings verbaut. Nur silent finde ich die gar nicht, ab ca. 70%.
Man kann einen luftgekühlten PC durchaus extrem silent bekommen. So silent, dass man ihn in einem halben Meter Entfernung gar nicht mehr hört wenn im Leerlauf ist oder wenn man surft etc., auch wenn es im Raum ansolut still ist.

Stichwort Lüftersteuerung.

Diese so konfigurieren, dass unter geringer Last die meisten Lüfter einfach ganz aus sind. Schon ist Ruhe. Unter Last, z.B. wenn man zockt, darf es doch ruhig etwas rauschen und die Lüfter laufen schneller, höherer Durchsatz.

Ich persönlich kann mir einen (eigenen) Rechner ohne Lüftersteuerung nicht mehr vorstellen. Im Idle will ich wirklich gar nix hören von der Kiste.

Gibt bestimmt ein paar gute Lüfterstuerungen am Markt, die vollkommen automatisiert Laufen. Einmal konfigurieren, nie mehr anfassen. Beim mcubed T Balancer brauchst Du danach noch nichtmal mehr die Software, weil die Einstellungen auf das Gerät übertragen werden...
 
Eine Lüftersteuerung nutze ich natürlich auch. Ist eine Scythe Kaze Server. Muss mich glaube mal intensiv der Einstellung selbiger widmen...

Mein Ziel ist ja auch, nur eine Sorte Lüffies im System zu haben. Also für CPU und Case die gleichen. Für CPU wenn geht mit 4-Pol (PWM).

Hauptfrage war jetzt, ob sich einer der beiden für ein Einsatzgebiet nicht eignet.

Ist dann wohl eher eine Optikfrage, welchen der beiden o.g. man nimmt, oder?

Also den e-loop oder den Noctua.
 
Die e-loops sind für den einsaugenden Betrieb nicht so günstig, da sie Nebengeräusche produzieren, wenn der Abstand zur Gehäusewand <1cm liegt.

Ich würde noch die NB Blacksilent Pro-Serie (NB PL-1, PL-2) in den Raum werfen. Sind günstiger als die eLoops und richtig geregelt auch nicht wirklich lauter ;)
 
Vielen Dank für die ganzen Antworten.

Ich werde mal überlegen, wie ich es endgültig angehe. Habe jetzt erstmal meine Kaze vernünftig eingestellt. Jetzt laufen die Case Lüfter nur beim Zocken nach 10 Minuten an. Lässt sich schon viel besser "nichts hören".

Die Lösung liegt manchmal näher als man denkt. Oder man hat nen Brett vorm Kopf...

Barneys Post hat mich da auf den Weg gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh