ja ich meine damit,als ich es mit rm clock undervoltet habe, lief es fogendermaßen:
ich hatte einmal den normalbetrieb mit FSB 200 und 11x Multi und 1,3V
dann hatte ich den minimalbetrieb mit 5x Multi und 0,88V (oder etwas in dem dreh,unter 1 auf jeden fall)
war das zu niedrig?
soo..wenn ich dann nix gemacht habe,lief er auf der minimalstellung,
aber sobald irgendetwas war,voltete er ja sofort hoch,danach wieder runter...und das im 2sec takt, deshlab meinte ich kann das ja nich unbedingt förderlich sein!
also gut,sollte ich im bios undervolten,kann ich ja aber in windows nich quasi per knopfdruck die volle leistung wiederherstellen,um beispielsweise zu zocken,richtig?
--------------
dann werde ich mir die sache mit dem Lüfter nochmal durch den kopf gehen lassen.
Aber hatte eig geplantm,den Freezer eh nicht auf vollspeed drehen zu lassen,sondern so minimal wie eben möglich,das die Temperaturen noch gehen!(habe den auch für 5€ bekommen,daher wollte ich ihn auch einsetzen gerne)
Undervolten kommt dem natürlich ganz klar entgegen,nur will ichs diesmal richtig machen!;-)
------------------
Graka is ne Palit Nvidia 9600GT mit aktivem Kühler!
Dieser ist aber auch im 2D betrieb nicht der störenfried,da er so leise/langsam dreht das ich ihn nicht ausmache!
im klartext:selbst wenn ich ihn anhalte,sind es exakt die gleich störenden geräusche,um die es ja hier geht!
also isses die graka auch nich(zudem habe ich extra momentan eine passive 7600Gs drinnen)
----------------------------
Netzteil würde ich dann auch schauen,hatte mich eig aufs bequiet eingeschossen.
wenn ich da dann 350W nehme,dürfte es ja auch weniger warm werden,und wenn es tempgeregelt ist,auch weniger drehen,denke ich,oder?
danke für den link,werde ich mal durchschauen!
--------------------------
ich hatte einmal den normalbetrieb mit FSB 200 und 11x Multi und 1,3V
dann hatte ich den minimalbetrieb mit 5x Multi und 0,88V (oder etwas in dem dreh,unter 1 auf jeden fall)
war das zu niedrig?
soo..wenn ich dann nix gemacht habe,lief er auf der minimalstellung,
aber sobald irgendetwas war,voltete er ja sofort hoch,danach wieder runter...und das im 2sec takt, deshlab meinte ich kann das ja nich unbedingt förderlich sein!
also gut,sollte ich im bios undervolten,kann ich ja aber in windows nich quasi per knopfdruck die volle leistung wiederherstellen,um beispielsweise zu zocken,richtig?
--------------
dann werde ich mir die sache mit dem Lüfter nochmal durch den kopf gehen lassen.
Aber hatte eig geplantm,den Freezer eh nicht auf vollspeed drehen zu lassen,sondern so minimal wie eben möglich,das die Temperaturen noch gehen!(habe den auch für 5€ bekommen,daher wollte ich ihn auch einsetzen gerne)
Undervolten kommt dem natürlich ganz klar entgegen,nur will ichs diesmal richtig machen!;-)
------------------
Graka is ne Palit Nvidia 9600GT mit aktivem Kühler!
Dieser ist aber auch im 2D betrieb nicht der störenfried,da er so leise/langsam dreht das ich ihn nicht ausmache!
im klartext:selbst wenn ich ihn anhalte,sind es exakt die gleich störenden geräusche,um die es ja hier geht!
also isses die graka auch nich(zudem habe ich extra momentan eine passive 7600Gs drinnen)
----------------------------
Netzteil würde ich dann auch schauen,hatte mich eig aufs bequiet eingeschossen.
wenn ich da dann 350W nehme,dürfte es ja auch weniger warm werden,und wenn es tempgeregelt ist,auch weniger drehen,denke ich,oder?
danke für den link,werde ich mal durchschauen!
--------------------------