Liebe Community,
heute habe ich mein Wunsch vollendet... Ich habe mir das letzte fehlende Teil meines PC`s geholt, nachdem ein Shop nicht liefern wollte/konnte...
Zusammenstellung:
Problem:
Vor einiger Zeit habe ich mich wegen einem neuen PC erkundigt (hier im Forum). Dort wurde diese Zusammenstellung für gut empfunden (mit intel i7 2700k). Ich habe alle Teile bestellt. Leider ist der Shop, der den Prozessor liefern sollte insolvent gegangen! Also bin ich heute zu ARLT Computer gegangen, um mir einen neuen zu holen. Den PC hatte ich dabei, da mir ein kabel unklar war (USB Kabel).
Der Verkäufer hat mir empfohlen, gleich den 3770k zu holen, da dieser noch im Budget lag. Gesagt getan. Als ich zu Hause war habe ich den gleich eingebaut - soweit keine Probleme. PC angemacht, wollte Win 7 prof. installieren, aber es kam kein Bild. Der Pc hat gestartet 2 Sekunden angefahren, Lüfter drehen sich - aus und wieder an, lüfter drehen sich 2 sekunden - aus. Und das in endlosschleife...
Ich dachte, das liegt am Arbeitsspeicher... also Verschiedene sachen Ausprobiert, immer das gleiche Problem...
Nach dem 2. Versuch ist die Sicherung rausgeflogen, also wieder reingemacht, nochmal angemacht, Sicherung Rausgeflogen...
Da ich in meinem Zimmer extrem viele Elektrische Geräte habe, dachte ich, es liegt daran... Also habe ich ein Verlängerungskabel geholt und in der Kücke eingesteckt, Angemacht, Sicherung rausgeflogen und ein "puff" am Netzteil!
- Was nun? Ist das Netzteil schlicht zu schwach? Macht das so ein großen "Energieverbrauch-unterschied" vom 2770k zum 3770k das das was ausmacht?
- Warum hat der Fachmann mich darauf nicht hingewiesen, als ich wollte, dass er nochmal alles Durchcheckt?
- Kann ich das Netzteil noch verwenden?
- Ist jetzt was am Mainboard oder so am a*****?
Bitte helft mir, vielen dank im vorraus!
---------- Post added at 21:27 ---------- Previous post was at 20:38 ----------
ham mal ein bisschen rumgelesen.Außerdem habe ich die PCI stecker von der Grafikkarte entfernt und er noch einmal getestet,Die Sicherung fliegt zwar nicht mehr raus, aber es besteht immernoch das problem an - aus - an - aus. das ganze im 4-5 sekundentakt. Betriebssystem ist noch keines installiert...
---------- Post added at 21:32 ---------- Previous post was at 21:27 ----------
vielleicht ist es noch wichtig zu erwähnen, dass ich aus dieser endlosschleife nur herauskomme, indem ich am Netzteil den strom ziehe, mit Powerbutton läuft nix...
heute habe ich mein Wunsch vollendet... Ich habe mir das letzte fehlende Teil meines PC`s geholt, nachdem ein Shop nicht liefern wollte/konnte...
Zusammenstellung:
Gehäuse: | Nzxt Phantom White |
Prozessorkühler: | Alpenföhn Himalaya |
Mainboard: | ASUS P8Z68-V Pro |
Netzteil: | be quiet! Pure Power CM 530W |
Festplatte: | WD Caviar Green 3 TB Festplatte |
Grafikkarte: | Gainward GeForce GTX 570 Phantom |
Laufwerk: | LiteOn iHAS124 |
Arbeitsspeicher: | Corsair Vengeance 16 GB : 4 x 4 GB |
Tastatur: | Logitech Wireless Solar Keyboard K750 |
Prozessor: | Intel Core i7 3770k |
Problem:
Vor einiger Zeit habe ich mich wegen einem neuen PC erkundigt (hier im Forum). Dort wurde diese Zusammenstellung für gut empfunden (mit intel i7 2700k). Ich habe alle Teile bestellt. Leider ist der Shop, der den Prozessor liefern sollte insolvent gegangen! Also bin ich heute zu ARLT Computer gegangen, um mir einen neuen zu holen. Den PC hatte ich dabei, da mir ein kabel unklar war (USB Kabel).
Der Verkäufer hat mir empfohlen, gleich den 3770k zu holen, da dieser noch im Budget lag. Gesagt getan. Als ich zu Hause war habe ich den gleich eingebaut - soweit keine Probleme. PC angemacht, wollte Win 7 prof. installieren, aber es kam kein Bild. Der Pc hat gestartet 2 Sekunden angefahren, Lüfter drehen sich - aus und wieder an, lüfter drehen sich 2 sekunden - aus. Und das in endlosschleife...
Ich dachte, das liegt am Arbeitsspeicher... also Verschiedene sachen Ausprobiert, immer das gleiche Problem...
Nach dem 2. Versuch ist die Sicherung rausgeflogen, also wieder reingemacht, nochmal angemacht, Sicherung Rausgeflogen...
Da ich in meinem Zimmer extrem viele Elektrische Geräte habe, dachte ich, es liegt daran... Also habe ich ein Verlängerungskabel geholt und in der Kücke eingesteckt, Angemacht, Sicherung rausgeflogen und ein "puff" am Netzteil!
- Was nun? Ist das Netzteil schlicht zu schwach? Macht das so ein großen "Energieverbrauch-unterschied" vom 2770k zum 3770k das das was ausmacht?
- Warum hat der Fachmann mich darauf nicht hingewiesen, als ich wollte, dass er nochmal alles Durchcheckt?
- Kann ich das Netzteil noch verwenden?
- Ist jetzt was am Mainboard oder so am a*****?
Bitte helft mir, vielen dank im vorraus!
---------- Post added at 21:27 ---------- Previous post was at 20:38 ----------
ham mal ein bisschen rumgelesen.Außerdem habe ich die PCI stecker von der Grafikkarte entfernt und er noch einmal getestet,Die Sicherung fliegt zwar nicht mehr raus, aber es besteht immernoch das problem an - aus - an - aus. das ganze im 4-5 sekundentakt. Betriebssystem ist noch keines installiert...
---------- Post added at 21:32 ---------- Previous post was at 21:27 ----------
vielleicht ist es noch wichtig zu erwähnen, dass ich aus dieser endlosschleife nur herauskomme, indem ich am Netzteil den strom ziehe, mit Powerbutton läuft nix...
Zuletzt bearbeitet: