PC schaltet sich nur aus, wenn eine CD im DVD-Rom oder DVD-Brenner ist

XXLChristine4U

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2006
Beiträge
185
Der Titel sagt eigentlich alles. Es ist ein saukomisches Verhalten, ich weiß, aber es ist tatsächlich so. Wenn ich eine CD in den Laufwerken habe, egal welche und egal wo, schaltet sich der Rechner ab, wenn ich ihn ausschalte. Ist keine CD drin, fährt er herunter und startet sofort wieder hoch.

Ich habe ein Pioneer DVD 106-Laufwerk und ein Pioneer DVD-RW DVR 109. Da mein Brenner mit 16x brennt, er aber immer nur mit 4x Geschwindigkeit DVDs brannte, habe ich ein Firmware-Update gezogen. Nun kann ich normal brennen, aber ich habe das Problem mit dem Ausschalten. Ich schätze, ich habe irgendwas falsch gemacht. Betriebssystem ist in der Zwischenzeit heute dreimal neu installiert worden und ein Virus ist auch nicht vorhanden.

Hat sonst vielleicht irgendjemand eine Idee?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es könnte sich dabei um den Shutdown-Bug des ASUS Asus A8N32-SLI handeln... Ist irgendwas übertaktet?
 
Nein, ein Spiel mit irgendeinem Kopierschutz ist nicht installiert. Es liegt wohl irgendwie mit der Tastatur und Maus von Logitech zusammen. Wir haben eine kabellose Tastatur mit Maus, ca. 3 Jahre alt. Installiere ich Tastatur und Maus, zickt er rum. Installiere ich nur Maus oder Tastatur schaltet er ab. Zwar nicht ganz, Monitor und Lautsprecher bleiben an, aber das kann auch an meiner Stromsteckdosenleiste liegen. Ich bin aber ein einziges Fragezeichen, da es bislang funktionierte mit der Tastatur. Sind beide an PS2 angeschlossen. Hatte damit noch nie Probleme
 
alte firmware wieder druff machen und gucken obs dann geht, wenn nich brenner mal ganz abziehen (strom + ide) und gucken ob er sich dann normal verhält. dann halt einfach umtauschen wegen defekt, aber ERST original firmware wieder druff.
mfg
foxxx
 
Habe leider die original Firmware nicht. Außerdem ist der Brenner schon über zwei Jahre alt, also keine Garantie mehr
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh