PC schaltet sich immer wieder aus

nordstern84

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.09.2025
Beiträge
2
hi,
ich hab nun schon länger damit zutun das sich mein PC ausschaltet. Es betrifft immer die selben Spiele aber nach Analyse der Daten gehe ich nicht davon aus, dass es die Spiele betrifft (Ark, Timberborn und Sniper Elite 5).

In einem save von Timberborn lies sich der Fehler rekonstruieren der manchmal ne zeitlang garnicht auftritt und manchmal mehrmals am Tag. Daher konnte ich da etwas testen.

Es gibt keine Einträge in der Ereignisanzeige oder anderen log-Dateien wie z.b. von den Spielen.

Ich habe HWinfo64 installiert und protokolliert. Da alle 2sec Daten eingetragen werden, weiß ich zumindest die Daten bis 2sec vor dem ausschalten.

Dabei fiel mir auf, das etwa 45sec vor dem Abschalten (entsprich ziemlich genau der Zeit nach dem laden des Spiels zum ausschalten im Timberbornsave) die Lüfter anfangen auf max. Drehzahl zu gehen und die GPU Temperatur zwar bei 86 Grad ist, aber die HotSpot-Temperatur auf 114 Grad steigt. Bei 115,5 Grad schaltet sich die Grafikkarte zum Selbstschutz ab und aufgrund der 2sec intervalle gehe ich davon aus das das passiert ist. Die Ursachenforschung fand ich dann heraus dass HWinfo64 700-900 FPS aufgezeichnet hat. Ich habe aber im Treiber ein Limit auf 60 FPS gesetzt (das menschliche Auge sieht 30 FPS und ab 60 merken wir es nicht mehr angeblich). Vsync geht auf 144 Hz (Bildschirmrate). Es spielt keine rolle ob ich AFMF aktiviere oder deaktiviere. Ich habe dann in Timberborn mir die FPS anzeigen lassen und ein internes Limit gesetzt von 144 Hz, da Vsync scheinbar nicht funktioniert hat als begrenzung. Das hat das Problem aber nicht verändert. Erstaunlich war aber dass das Spiel selbst die FPS mit 100-110 wiedergegeben hat. Zudem dreht der PC die FPS hoch, selbst wenn sich das Spiel in der Pause befindet oder ich im Menü bin.

Daraus schließe ich, dass die Spiele zwar korrekt "Bilderneuerungsanfragen" an die Grafikkarte mit den eingestellten FPS-Zahlen senden. Aus irgendeinem Grund aber die GPU bis ans maximum geht, so das die GPU sich hitzebedingt ausschaltet, was nicht mal Furmark geschafft hat. Anders kann ich mir die Abweichung zwischen gemessenen FPS und vom Spiel angezeigten FPS nicht erklären.

Und hier ist mein Latein am Ende. Ich weiß nicht was die Ursache sein könnte das die Grafikkarte FPS-Vorgaben der Spiele, individuelle Einstellungen im Treiber und allgemeine Einstellungen im Treiber ignoriert. Ich habe den Treiber mittlerweile mehrmals aktualisiert und neu installiert nach einer kompletten Entfernung. Der Fehler bestand aber auch schon seit der Vorgänger-Treiberversion. Er tritt auf seit etwa 7-8 Monaten und davor konnte ich alle besagten Spiele ohne Probleme spielen. Das Problem tritt aber nicht bei Spielen auf wie AC Odyssey/Valhalla, StarshipTroopers -Terran Command oder auch Stellaris. Weitere habe ich jetzt nicht getestet.


Ich habe:
Win10
Ryzen 7 5800X
Radeon RX 6800XT - Treiberversion 25.9.1
32 GB Ram


Sagt mir gerne wenn ihr noch was braucht.

Vielen dank für jede nur erdenkliche Hilfe. Leider gibt es ja keine PC-Shops mehr. Bei mir im Landkreis hat der letzte vor 10 Jahren zu gemacht. Und ich weiß das es noch 2 in den Nachbarlandkreisen gibt, aber ich weiß nicht ob diese gut sind.


Viele Grüße
Nordstern84
 
Wärmeleitpaste ist teils ausgetrocknet oder es besteht Pumpout, daher erneuern.
Ich würde PTM verwenden, oder auf KryoSheet setzen.
Wenn man schon dabei ist auch die Pads erneuern, da könnte man auch Putty verwenden.
 
Welche Programme laufen im Hintergrund?

Wenn z.B. Discord im Hintergrund läuft, kann es passieren das ein Memory Leak entsteht und der Grafikkarten Ram oder Arbeitsspeicher überläuft, dabei kann es zu dem von dir beschriebenen Problemen kommen. In der HWiNFO64 Aufzeichnung müsste man sehen, das der Ram am Anschlag ist , die 16 GB der Grafikkarte bzw. der Arbeitsspeicher bis zum Anschlag gefüllt sind.

Discord.jpg
Edit:
Wenn du Discord verwendest, einfach mal deaktivieren wenn du die problematischen Spiele spielst.
Weil der Ram nicht unbedingt überlaufen muss, es kann auch sein, das der Ram nicht genutzt werden kann beim Memory Leak.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh