PC schaltet sich aus !

Admiral Kuchen

Forever 13
Thread Starter
Mitglied seit
13.09.2010
Beiträge
2.465
Hey
Seit dem ich die GTX 260 drin hab, schaltet sich mein PC nach ca. 30 Minuten Call of Duty aus :(
Also : Ich zock, PC schaltet sich RUCKARTIG ohne fehlermeldung, Bildfehler aus und dann lässt er sich 1, 2 Minuten nicht mehr anschalten
Mein PC :
AMD Athlon II X4 620
Zotac GTX 260
2GB RAM
500W "Modecom" Netzteil (360W auf der 12Volt schiene)
Windoof 7
Help !
Könnte es an Der Graka liegen ?
Oder doch NT :
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wird eher am Netzteil liegen. Ansonsten würde er sofort wieder angehen.
Check doch mal Die Temperatur der Graka. Bei 105° schaltet die den Rechner ab.
Geht z.b. mit dem OSD vom EVGA-Precicion oder MSI-Afterburner während des zockens
 
Gibt es da was vernünftiges bis 30€ incl. ???
 
Bei 10 Euro Nachname+Versand darf das Netzteil also nur 20 Euro kosten? Und dann soll es noch vernünftig sein?
 
Stimmt, hast recht
Hab aber grad nicht mehr ....
Wie check ich die temperatur während des zockens ?
 
habs mit fire storm geprüft. nach über 5 mins warens ca. 70 grad Celsius
 
Dann wirds nicht die Graka sein, die schaltet den Rechner erst jenseits von 100° ab.
 
Und prozessor hielt sich nach 5 minuten Prime95 auch nur bei 60 Grad Celsius
Also Netzteil -.-
 
mach jetzt aber nicht den fehler ein 2000Watt ebay netzteil für 30 inklusive zukaufen... dann spar lieber oder warte auf Weihnachten.
 
JA, und bis dahin soll die GTX 260 verstauben ? :(
 
wieso das corsair NT ist stark genug um dein system ohne probleme zu betreiben o_O ich habe das NT hier und hatte es verbaut bei meinem system jetzigen system (anstatt der 2 GTX470 war eine 4870 1GB drin ;)

ausserdem die CPU sollte nach 5 minn bei dir nciht so warm werden...das ist eine AMD CPU kein Intel...die hallten nicht so hohe temperaturen nciht aus 60 °C sind viel für den kleinenAthlon
 
Zuletzt bearbeitet:
prozessorkühler runter, sauber machen, neue wäreleitpaste daruf (nicht zu viel, nicht zu wenig) --> temps mit Prime95, 4 Threads prüfen (min 15 minuten)
liegt die temp. immer noch bei >60°C --> neuen kühler
Arctic Cooling Freezer 7 Pro Rev. 2 (Sockel 775/1156/1366/939/AM2/AM2+/AM3) ab €18,46 (inkl)

ansonsten:

be quiet Pure Power 530W ATX 2.3 (L7-530W/BN106) ab €59,43 (inkl)
 
sind 60 grad viel ? fürn ne cpu ?
 
Zuletzt bearbeitet:
na klar bekommt er zu dem preis was besseres -.- Corsair ist um einiges besser von der Qualität als die schei** pure Power NT`s von Bequiet... bei denen gehen die richtigen NT´s erst bei Dark Power und Straight power los
 
corsair hat nix in der 40€ inkl preisklasse...
 
Naja, wäre jetzt doof die ganze zeit auf games zu verzichten. Die alte Grafikkarte is schon wech :(
 
na klar bekommt er zu dem preis was besseres -.- Corsair ist um einiges besser von der Qualität als die schei** pure Power NT`s von Bequiet... bei denen gehen die richtigen NT´s erst bei Dark Power und Straight power los


Sehe ich anders,die Bequiet Pure Power haben auch schon eine sehr gute Qualität,für ein sehr gutes Preis/Leitungsverhältnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich ahbe eins genannt was in der Preisklasse ist -.- lest ihr eigentlich die beiträhe anderer?? ich ahbe geschrieben er solle doch ein Corsair CX400W nehmen...das ist definitiv besser als die Pure Power kagge :stupid:

Hardwareluxx - Preisvergleich

Das Corsair 400 watt Kostet auch noch 45 €,für den preis kriegt man auch schon ein 430 Watt Bequiet Pure Power es ist Technisch schon besser als das corsair 400Watt.

Dank (2) 12 Volt-Schienen,das Corsair hat eine 12 Volt-Schiene.

430W be quiet! Pure Power BQT L7
 
Zuletzt bearbeitet:
ich nenn es mal so, jeder/jede hat sein favoriten, in der qualität sind die bequíet netzteile trotzdem sehr gut, der rest bestimmt die geschmacksache. wer etwas anderes behauptet, hat einfach keine ahnung!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich ahbe hier 3 BeQuiet Netzteile...ein 400W Straight Power....ein 450W Straight Power und ein 600W Straight power der neuesten revision (mit den firmeineigenen Silent Wings)....allesammt sind gute netzteile! ich sage nix gegeb Be Quiet aber die Pure Power sind von minderwertiger Qualität...das wurde in viele Tests bewiesen!die Spannungsschwankungen waren ziemlich hoch....und die teie verabschieen sich sehr schnell....vor allem wenn man lüfter an die Schienen schnallt die dafür eigentlich gemacht sind...(meins knallte durch weil ich einen 120mm lüfter drangeklemmt hatte von dem ich die LED`s ausschalten konnte
 
ich finde seasonic am besten,da bekommt man aber nichts für 40€!meins hat damals 150€ gekostet,würde ich jederzeit wieder ausgeben!finde persönlich bequiet auch nicht so toll,noch dazu gab es auch schon öfters hier threads,wo vom beqiet abgeraten wurde,corsair fand ich mal gut,bis ich 3 schrott ram von denen hatte.an deiner stelle würde ich ein wenig sparen und das budget vielleicht auf 50 oder 60€ heben,da ist die auswahl doch besser,so hast du evtl. auch die chance einen späteren pc damit zu betreiben!
@te...lieber paar euro mehr ausgeben und qualität kaufen,also billig und zweimal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir hat ein User ein Netzteil angeboten
Es hat zwar nur einen 6pin, aber 40A auf der 12V schiene. Das dürfte dann reichen, den rest mach ich per adapter
 
Hey :
Hab bei nem anderen ein BeQuiet E6 550W gekauft
Denke das wirds tun oder :d ?
 
Schön :d
thx @ all
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh