Allerknappe04
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.10.2007
- Beiträge
- 4
Hallo Leute
Ich habe ein problem und zwar schaltet sich mein pc denn ich aus meiner alten hardware zusammen gebaut habe einfach nach 20 sekunden aus nachdem ich die mainboard batterie für 30 sekunden raus genommen hab. denn nach diesen 20 sekunden bootet er nähmlich gar nicht und geht nach 3 sekunden aus(ansonsten bootet er nachdem ich die batterie raus und wieder rein gelegt habe,leider nur für 20 sekunden.) ich bin schon ganz verzweifelt denn gestern hatte ich schon solche probleme nur da lief er ist nur nicht gebootet und nachdem ich mir heute ein neues mainboard gekauft habe (asrock 4coreDual-sata2) welches eigentlich das gleiche wie davor war macht er schon wieder probleme.
Sachen die ich schon ausprobiert habe:
-Mainboard ohne gehäuse angeschloßen so das vielleicht keine spannungen zwischen mainboard und gehäuse entstehen können(erst nachdem ich es schon im gehäuse drin hatte)
-mehrere arbeitsspeicher riegel von ddr2 und ddr1(arbeitsspeicher ist auch neu)
-cpu an meinem aktuellen rechner angeschloßen,hier lief er.
-netzteil getauscht
-cmos mit jumper gelöscht.
-grafikkarten gewechselt.
-gehäuse stecker sind richtig eingesteckt
hoffe ihr könnt mir weiter helfen weil ich wirklich nicht mehr weiter weiß
bitte um schnelle antwort
THX
Ich habe ein problem und zwar schaltet sich mein pc denn ich aus meiner alten hardware zusammen gebaut habe einfach nach 20 sekunden aus nachdem ich die mainboard batterie für 30 sekunden raus genommen hab. denn nach diesen 20 sekunden bootet er nähmlich gar nicht und geht nach 3 sekunden aus(ansonsten bootet er nachdem ich die batterie raus und wieder rein gelegt habe,leider nur für 20 sekunden.) ich bin schon ganz verzweifelt denn gestern hatte ich schon solche probleme nur da lief er ist nur nicht gebootet und nachdem ich mir heute ein neues mainboard gekauft habe (asrock 4coreDual-sata2) welches eigentlich das gleiche wie davor war macht er schon wieder probleme.
Sachen die ich schon ausprobiert habe:
-Mainboard ohne gehäuse angeschloßen so das vielleicht keine spannungen zwischen mainboard und gehäuse entstehen können(erst nachdem ich es schon im gehäuse drin hatte)
-mehrere arbeitsspeicher riegel von ddr2 und ddr1(arbeitsspeicher ist auch neu)
-cpu an meinem aktuellen rechner angeschloßen,hier lief er.
-netzteil getauscht
-cmos mit jumper gelöscht.
-grafikkarten gewechselt.
-gehäuse stecker sind richtig eingesteckt
hoffe ihr könnt mir weiter helfen weil ich wirklich nicht mehr weiter weiß

bitte um schnelle antwort
THX