PC rundum erneuern

Ragnar1989

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.04.2015
Beiträge
8
Hi Leute,
nach 7 Jahren wollte ich mein System mal rundum erneuern.

Bisheriges Setup:
  • CPU: Intel i5 750 4x2,67GHz Lynnfield
  • 6GB Dual-Channel DDR3-RAM
  • Mainboard: Packard Bell ipower G3610
  • NVIDIA GeForce GTX 260
  • Win7 HP 64Bit

Neues Setup:
  • CPU: AMD AM3+ FX-4300, 4x 3.80GHz, tray oder FX-6300, 6x 3.50GHz, boxed
  • Mainboard: MSI 970A-G43
  • CPU-Lüfter: be quiet! Shadow Rock 2 CPU-Kühler
  • RAM: 8 GB DDR3 1866 CL9 Kingston Savage 2er Kit
  • System-HDD: ADATA SolidState 128GB 6,35cm (2,5") SP900
  • Gehäuselüfter: 2x be quiet! Pure Wings 2 120mm
  • Grafikkarte: HIS Radeon R7 240 - 2 GB - aktiv
  • Win7 Pro 64Bit von Microsoft

Bin mir aber in ein paar Punkten unsicher:
  1. Lieber 40€ mehr für einen besseren CPU & den Kühler wegwerfen?
  2. Passt der Lüfter aufs Mainboard?
  3. Gibt es einen besseren CPU-Lüfter in der Preisklasse?

Würde mich über schnelle Antworten freuen
Viele Grüße
Ragnar
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Huhu,
willst du downgraden? Das ist Mist, was du dir da rausgesucht hast.
Was willst du mit dem PC machen ? Spielen oder Office / Multimedia ?
und wie hoch ist dein Budget ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles bis auf's Windows und die Lüfter.
Versuch mal bitte bisschen zu beschreiben was du am Ende damit machen willst. Für 500€ bekommst du nicht sehr viel. Dein alter PC wäre in dem Fall schneller als dein neuer.
Kannst du nicht dein Windows vom alten PC weiternutzen ?

Welchen Monitor hast du? Kannst du Hersteller und Modellbezeichnung nennen?
-wenn nicht dann bitte die Auflösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Größtensteils spielen und Videobearbeitung.

Möchte kurz meine Herangehensweise erklären:
Verlgeich alt-neu
CPU:
Taktrate alt < neu
L2-Cache alt < neu
L3-Cache alt = neu
Alter 2009 < 2012
Fertigungstechnik 55nm > 32nm

RAM:
Speicher alt 2x1GB + 2x2GB < 2x4GB (alles Dual-Channel)
FSB alt 667MHz < neu 1866MHz

und die GraKas sind sich ähnlich. Wo ist mein Fehler? Vielleicht habe ich etwas übersehen. Habe einen ASUS AL1716 mit 1280x1024px

VG
Ragnar
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, du hast leider sehr viel übersehen. Der CPU Takt sagt gerade herstellerübergreifend heutzutage nicht mehr viel über die Leistung aus. Bei der Grafikkarte kommt es ebenfalls auf viel mehr, als nur den Takt an. Hier unterscheiden sich zum einen die Chips selbst, deren Anbindung an den Speicher der Grafikkarte und die verwendete Art des Speichers, der auf der Grafikkarte verbaut ist. Du hast, ohne zu übertreiben, leider richtig viel Schrott rausgesucht. Spielen ist mit der Kiste nicht drin und an Videobearbeitung würde ich damit auch nicht denken.

Kannst du dein Budget etwas erweitern oder sind 500€ dein absolutes Maximum ?
 
scheiße sorry wenn ich mich wiederholen muss und das evenuell einigen auf den geist geht .... aber wenn du nur 500€ hast und dein alter rechner garnich mehr geht und in absehbarer zeit wirst du auch keine 800-900-1000€ auftreiben können ... dann hols dir gebraucht !!!

i7-2600k + passendes board 200€
arbeitsspeicher kannst du eventuell nochmal 6 holen und damit alle 4 slots aufm board belegt haben ...
graka gebrauchte r9 280X/290 ...

kriegst unter 500€ und ist 10x schneller als dein "neu"-aufbau
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal unabhängig vom Preis, welche CPU & GraKa wären denn besser als meine jetzt? Worauf genau kommt es denn bei CPU & GraKa an bzw. wie bekomme ich das raus? Mir geht es nicht um eine signifikante Verbesserung meines Systems sondern nur um eine Erneuerung. Immerhin ist der PC über 7 Jahre alt und ich glaube die Komponenten werden mit der Zeit auch etwas träge. Außerdem sind die Lüfter extrem laut, die müssen definitiv alle 3 (CPU & 2x Gehäuse) erneuert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
scheiße sorry wenn ich mich wiederholen muss und das evenuell einigen auf den geist geht .... aber wenn du nur 500€ hast und dein alter rechner garnich mehr geht und in absehbarer zeit wirst du auch keine 800-900-1000€ auftreiben können ... dann hols dir gebraucht !!!

i7-2600k + passendes board 200€
arbeitsspeicher kannst du eventuell nochmal 6 holen und damit alle 4 slots aufm board belegt haben ...
graka gebrauchte r9 280X/290 ...

kriegst unter 500€ und ist 10x schneller als dein "neu"-aufbau

Du merkst doch, dass er keine Ahnung hat, was er sich da zusammenstellt. Da helfen ihm solche Aussagen "+passendes Board" oder irgendwelche Zahlen gar nichts. Auf Ebay ist es teilweise auch nicht günstig und hier im Forum hat er noch keinen Zugang zum Marktplatz. Ich mein das jetzt nicht böse oder so, klar gibt es gebraucht mehr fürs Geld. Aber man muss schon wissen, wonach man sucht und worauf man achten sollte.
Ich glaub dir ja, dass du es gut meinst wenn du hier die ganze Zeit zu Gebrauchtware rätst. In dem Fall hast du wohl auch Glück gehabt und noch nie schlechte Erfahrungen gesammelt. Aber das passende rauszusuchen und zu bekommen ist das eine, das zusätzliche Risiko das andere.

- - - Updated - - -

Mal unabhängig vom Preis, welche CPU & GraKa wären denn besser als meine jetzt? Worauf genau kommt es denn bei CPU & GraKa an bzw. wie bekomme ich das raus? Mir geht es nicht um eine signifikante Verbesserung meines Systems sondern nur um eine Erneuerung. Immerhin ist der PC über 7 Jahre alt und ich glaube die Komponenten werden mit der Zeit auch etwas träge. Außerdem sind die Lüfter extrem laut, die müssen definitiv alle 3 (CPU & 2x Gehäuse) erneuert werden.

Versuch doch erst mal damit anzufangen, die Fragen nach dem Monitor und der Budgeterweiterung zu beantworten. Für einen empfehlenswerten Pc rechne mindestens mit 650 - 700€. Bei weniger muss man größere Kompromisse eingehen, die es dann gilt abzuwägen.
 
Monitor hab ich schon beantwortet: acer AL1716 mit 1280x1024px
Budget bis 700€

Ich frag mal andersrum: Können die Komponenten nach 7 Jahren träge geworden sein so dass sich ein Austausch lohnt? Oder lohnt es sich allein schon neue Lüfter einzusetzen um erstmal nur den Geräuschpegel zu senken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzige was "träge" wird ist eine zugemüllte alte Festplatte und ein Windows was aus Malware, Viren und überbleibsel von "Hilfsprogrammen" besteht.
Geht es dir um mehr Leistung beim spielen könnte man deine Grafikkarte ersetzen und eine SSD nachrüsten.
Der allgemeine Geräuschpegel oder versagt ein Kühler / Lüfter und klackert, brummt oder quietscht ?
 
Zuletzt bearbeitet:
OK Gut dann habt ihr mir schon richtig gut weitergeholfen und viel Geld gespart =)
Habe mir das neue Win7 Pro 64 schon bestellt. Die 128GB-SSD (fürs System) & die 3 Lüfter wären aber trotzdem in Ordnung oder?
 
Hardware kann nicht träge werden. Btw. sollte auch mal ein neuer Monitor her. So ein kleiner uralter 17 Zoll ist absolut nicht mehr zeitgemäß und für Videobearbeitung in keinster Weise zu gebrauchen.
 
Das mit dem Monitor hatte ich übersehen, sorry.
- analoger 17" TN-Monitor aus 2005 - Ich glaube es wird Zeit ihn abzulösen.

Mein Vorschlag: Neuer 24" IPS Monitor ~125€ + 200€ Grafikkarte + ~ 90€ SSD. Oder du sparst mehr Geld zusammen

Monitor: LG Electronics 24MB56HQ-B, 24" IPS

Grafikkarte: Palit GeForce GTX 960 Jetstream, 2GB GDDR5 // Palit GeForce GTX 750 Ti StormX Dual, 2GB GDDR5
oder eine AMD r9 280

SSD:
128GB: SanDisk Ultra Plus Notebook 128GB
256GB: Crucial MX100 256GB // Crucial BX100 250GB

+ eventuell neues Netzteil im 40-60€ Bereich.

Was für Spiele spielst du denn? Dann kann man dir vielleicht noch etwas besser bei der Auswahl helfen.
Solltst du eine SSD nachrüsten, musst du vor der Installation von Windows im Bios den Controller von IDE auf AHCI umstellen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Advanced_Host_Controller_Interface
 
Zuletzt bearbeitet:
Also an und für sich bin ich recht zufrieden mit dem was ich habe, bis auf die Tatsache das es träge wird. Soll heißen, was noch funktioniert wird noch verwendet auch der Monitor. Lohnen sich neue Lüfter, speziell der CPU-Lüfter?

Das aufwendigste was ich zur Zeit spiele ist Skyrim in ziemlich guter Qualität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lohnen sich neue Lüfter, speziell der CPU-Lüfter?
Woher sollen wir wissen, was im speziellen bei dir gerade laut ist? Vermutlich ist der Standard-Intel-Boxed Kühler mit einer der Veantwortlichen hierfür. Gehäuselüfter, Netzteillüfter und vorallem Grafikkartenlüfter versagen auf so lange Zeit auch ganz gerne mal. Unter anderem sind auch alte Festplatten teilweise nervtötend laut.

Du brauchst dann einen Kühler, der auf den Sockel: LGA 1156 passt.
Bei großen Kühlern musst du aber dein Mainboard ausbauen.

Habe mir das neue Win7 Pro 64 schon bestellt.
Bisheriges Setup:
*Win7 HP 64Bit
Du tauscht Win7 gegen Win7 ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@da_Invi: sorry hast recht ... ich hab ja leider auch noch keinen zugang zum Marktplatz. Hab halt nur den zugriff auf jleinanzeigen und ebay ... stell gleich mal was bei kleinanzeigen zusammen ... falls da noch überhaupt Interesse besteht und er auch dafür offen ist auch gebrauchtes zu kaufen...

ich sehe grad er hat sein budget erweitert ... hat sich aber sad usw. schon geholt ... wäre nett wenn du die restsummer mal postest
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme deswegen ein neues Win 7 weil ich nur HomePremium-OEM von PB habe. Und die Professional war ca. gleichteuer wie HomePremium.
Habe allerdings etwas den Mut verloren was das rumpfuschen an meinem System angeht. werde alles so lassen und vielleicht nur ne SSD kaufen und alles neu einspielen
 
Mir geht es nicht um eine signifikante Verbesserung meines Systems sondern nur um eine Erneuerung. Immerhin ist der PC über 7 Jahre alt und ich glaube die Komponenten werden mit der Zeit auch etwas träge.
Im allgemeinen war das hier alles recht schwer einzuschätzen, weil du anfangs und eigentlich auch am Ende mit nicht wirklich vielen Informationen rübergekommen bist.
Abschließend bleibt zu sagen, dass es heute natürlich insgesamt viel schnellere und sparsamere Komponenten gibt, du aber welche rausgesucht hast, die eben nicht passen oder dir keinen Vorteil bringen würden. Ansonsten versteh ich die ganze Aktion hier eh nicht.

Du solltest nicht entmutigt sein, deinen PC "leiser" zu bekommen. Allerdings würde ich keine großen Summen mehr in die alte Fertig-Kiste stecken. Wenn dir ein Teil extrem negativ auffällt, dann kann man es aber schon günstig austauschen.

Gerade beim Monitor kann ich deine Aussage "was funktioniert bleibt" gar nicht nachvollziehen. Das gute Stück ist jetzt von der Technik her knapp 11 Jahre alt und war damals schon nicht wirklich gut. Dazu kommt, dass du allein durch den analogen Anschluss extrem an Bildschärfe verlierst. Von der Qualität des Panels oder dem Platzgewinn an Arbeitsfläche will ich erst gar nicht anfangen. Ich will dir nichts aufdrängen, nur solltes du dir das noch mal überlegen.

Ein frisches System auf einer SSD wird aber die gefühlte Geschwindigkeit beim Arbeiten und ausführen von Programmen deutlich verbessern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die anderen haben schon alles gesagt. Wenn du mehr Leistung willst, hol dir ne neue Graka und ne SSD. Ein neuer Bildschirm ist wirklich empfehlenswert, vertrau mir wenn ich sage dass es dir mit einem 24"er ips mehr Spass machen wird Fotos zu bearbeiten, vorrausgesetzt du hast genug Distanz zum Bildschirm.

Der FX 6300 bringt dir nicht sehr viel Mehrleistung, wenn überhaupt.
 
Zuletzt bearbeitet:
stimme ich völlig zu ! habe mir auch vor kurzem mein system aufgebaut und hatte noch einen 17" monitor vom kumpel geschenkt bekommen .... 2 ganze tage hab ichs ausgehalten dann hab ich mir nen 24er samsung geholt ;) das ist eine ganz andere welt ... nicht nur photoshop oder gaming macht damit 10x mehr spaß sondern auch das ganz normale surfen, videos und filme gucken oder oder oder ....
 
Ich nehme deswegen ein neues Win 7 weil ich nur HomePremium-OEM von PB habe. Und die Professional war ca. gleichteuer wie HomePremium.
Habe allerdings etwas den Mut verloren was das rumpfuschen an meinem System angeht. werde alles so lassen und vielleicht nur ne SSD kaufen und alles neu einspielen

Und was ist das Problem mit der Home Version von PB ? Die funktioniert genauso gut wie dei Professional und das was die Professional "mehr" kann wirst du nie im Leben brauchen also rausgeschmissenes Geld.
Generell ist deine Einstellung sehr seltsam und wenn du nachh nichtmal 20 Posts hier im Thread und 8 von dir insgesamt schon so entmutigt bist das du garkeine Lust mehr hast dich damit zu beschäftigen solltest du allgemein mal deine Einstellung zu Dingen überdenken denn mit so einer Motivation wird es überall schwer werden.

Kauf dir eine 256GB SSD (eine 128er würde ich incht mehr nehmen da klein und schlechtes P/L), installier darauf dein Windows neu und besorg dir einen anderen Monitor. Ich hasse diese Auto vergleiche aber das ist genauso wie wenn du einen dicken Sportwagen fährst und dir dort 15 Jahare alte steinharte Winterreifen im Sommer drauf packst.
Ich kann mir mit meinen 34 Zoll aber auch kaum noch vorstellen wie sich 17 Zoll 5:4 anfühlen müssen und dselbst beim Notebook mit 14 Zoll liegt meine AUflösung locker doppelt so hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was ist das Problem mit der Home Version von PB ? Die funktioniert genauso gut wie dei Professional und das was die Professional "mehr" kann wirst du nie im Leben brauchen also rausgeschmissenes Geld.

Das würde ich nicht so sagen. Zum Beispiel gibt es bei Win Professional den "xp-modus", mit dem man auch ältere Programme benutzen kann.
 
Das ist nur bedingt richtig. Der XP Modus ist auch in Windows 7 Home verfügbar insofern man noch eine Windows XP Lizenz besitzt. ;)

Die Frage ist halt ob der TE diesen wirklich braucht und das Geld an anderer Stelle nicht besser investiert wäre.
 
Der FX 6300 bringt dir nicht sehr viel Mehrleistung, wenn überhaupt.

Er hat einen i5 750, der ist langsamer als mein Q9550.
Im Multicore ist der FX 6300 doppelt so schnell. Selbst der FX 4300 müsste dank des hohen Taktes schneller sein. Allerdings lohnt der FX 4300 nicht wirklich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh