PC-Reboot in Spielen

Huntley

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
16.01.2007
Beiträge
2.606
Ja ich habe das Problem, dass mein PC immer in Spielen rebootet. Die CPU ist übertaktet (X2 3800+ auf 2,4 Ghz bei 1,35 V und im Idle 30-32° und unter Last 40-45°). Die Temps sollten eigentlich nicht das Problem sein, da ich CSS über 2 Stunden spielen konnte ohne einen reboot. Wenn ich aber andere Spiele spiele dann rebootet er nach einer gewissen Zeit. Kann das vielleicht mit der übertakteten CPU zusammenhängen oder mit defektem Speicher?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würds ganz ehrlich fr ein Temperaturprob halten, kann ja auch was anderes sein als die CPU. evtl. überhitzt sich das Board oder der RAM köchelt sich da hoch. ohne jegliche angaben zum sys kann ich (und jeder andere) nur rätseln was es ist
 
Ja ich habe das Problem, dass mein PC immer in Spielen rebootet. Die CPU ist übertaktet (X2 3800+ auf 2,4 Ghz bei 1,35 V und im Idle 30-32° und unter Last 40-45°). Die Temps sollten eigentlich nicht das Problem sein, da ich CSS über 2 Stunden spielen konnte ohne einen reboot. Wenn ich aber andere Spiele spiele dann rebootet er nach einer gewissen Zeit. Kann das vielleicht mit der übertakteten CPU zusammenhängen oder mit defektem Speicher?

Hallo,

welches MOBO verwendest du? XP o. VISTA? welche RAM? sind die Treiber alles Aktuell? Wie sieht es mit der HDD aus? SATA? IDE?

bitte eslles schön beantworten dan kann man dir vl. helfen!

Gruß,

Frag-P

EDIT: zu langsam... wie M3ph15t gesagt genauere Angaben vl. auch noch ein schönes Pic vom PC
 
Okay. Dann hier weitere Angaben zum System.

Biostar Nf4-A9A
2Gig Ram (1x 1 Gig Kingston und 2x 512 MB Infineon)
Xpertvision/ Palit 8600 GT
LC Power 550 W

Ich denke die Angaben sollten reichen.

Edit:

Die Platte ist eine IDE. Treiber sind alle aktuell und das OS ist WinXP Home SP2. Ich verwende momentan auch einen Beta-Treiber für die Graka und zwar den speziellen für die Crysis-Demo.
 
Zuletzt bearbeitet:
2Gig Ram (1x 1 Gig Kingston und 2x 512 MB Infineon)

Hau mal die 2 Infineon´s raus und Probier ob es funzt... wen nicht haust den Kington raus un probiertst es mal jeweils mit einem Infineon! Fals du noch den einen oder anderen Samsungriegel herum liegen hast verwende mal den (Samsung sind zum testen immer ein guter Tipp)

Ich verwende momentan auch einen Beta-Treiber für die Graka und zwar den speziellen für die Crysis-Demo.

Könte natürlich auch das Problem sein! Runter damit was wilst mit Crysis machen wen der Rechner nicht stabiel ist!

gruß
 
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=346738
hier den aktuellsten Treiber (nicht die BETA) ziehen und installieren, hatte mit dem Crysis treiber immer Probs.
Ganz davon abgesehen (jetzt schreien wieder alle :d ) solltest du mal das NT testen. Am besten setzt du mal ein Marken NT rein, also BeQuiet, Seasonic, Enermax und co. Selbst mein altes 430W HEC Netzteil hatte mehr Leistung und stabilere Werte als das 500W LC Power NT von nem Kumpel.
Ansonsten mag Windows es nicht gerne wenn eine ungrade anzahl an speicherslots belegt ist. also entweder 2 oder 4 und damit mal testen

EDIT: Mein gott kinners sin wir heute schnell :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Treiber und dem Speicher werde ich versuchen.
Wenn es bei XP schon Probleme mit den Speichern gibt möchte ich nicht Wissen was passiert wenn Vista Business installiert ist. Habe durch meine Berufsschule nämlich eine Lizenz bekommen um Vista mal zu testen, aber leider nur die Business Version.
Mit dem NT muss man sehen. Ich habe ja noch keine Überhardware wo ich um jedes bisschen Watt kämpfen muss. Für die Mittelklasse HW sollte es reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz davon abgesehen (jetzt schreien wieder alle :d ) solltest du mal das NT testen. Am besten setzt du mal ein Marken NT rein, also BeQuiet, Seasonic, Enermax und co. Selbst mein altes 430W HEC Netzteil hatte mehr Leistung und stabilere Werte als das 500W LC Power NT von nem Kumpel.

Ich verwende zum Testen immer ein altes 300Wat HEC das funtzst schon seit 5 Jahren...

Und das LC power ist wirklich nicht das Gelbe vom Ei... Aber IMHO ist das nicht das Problem... den CSS reitzt dein HW so auch schon aus müst reintheoretisch auch bei CSS zum reboot kommen!
 
Naja, ich grinse bei der aussage mal ein wenig...CSS lastet meinen rechner genauso aus wie GTA Vice City. Ich hab auf Core1 ne auslastung von max. 60% und auf Core 2 max 30%. GraKa Temp (daran erkenne ich die auslastung) liegt bei 48°C (beschissener Kühler), NfS Most Wanted zieht die richtig, da sinds dann manchmal 54°C. Am schlimmsten is aber Ghost Recon Advanced Warfighters 2, da rennt alles auf höchstleistung bei mir
 
Naja, ich grinse bei der aussage mal ein wenig...CSS lastet meinen rechner genauso aus wie GTA Vice City. Ich hab auf Core1 ne auslastung von max. 60% und auf Core 2 max 30%. GraKa Temp (daran erkenne ich die auslastung) liegt bei 48°C (beschissener Kühler), NfS Most Wanted zieht die richtig, da sinds dann manchmal 54°C. Am schlimmsten is aber Ghost Recon Advanced Warfighters 2, da rennt alles auf höchstleistung bei mir

Ich sprche nicht von der Prozi auslastung sondern von der Graka...

@Niggi noch ein Tipp von mir lad dir das ATITool runter, dan läst den Artefakt-Scanner laufen und neben bei noch ein Prozesor lastiges Tool(Prime, Orthos) oder machst den Windoof recher auf im Wisenschaftlichen modus und gibst ne hohe zahl und drückst dan auf den N-Faktorielle Button (n!) das lastet zumindest einen Core voll aus oder beide zu 50%...

Wenn das über Stunden stabiel rennt, können wir aus schließen das ein Temp oder Strom Problem vorliegt!

Gruß,

Frag-P
 
Ich ging jetzt von der Gesamtauslastung aus.
Wenn er ATI Tool und Prime gleichzeitig rennen lassen will muss er jedem Prog einen Core zuweisen, ansonsten rennt nur das richtig was grade im vordergrund ist und das andere "idled".
 
Ich ging jetzt von der Gesamtauslastung aus.
Wenn er ATI Tool und Prime gleichzeitig rennen lassen will muss er jedem Prog einen Core zuweisen, ansonsten rennt nur das richtig was grade im vordergrund ist und das andere "idled".

Das Halte ich für ein Gerücht... IMHO lastet das AtiTool NUR die Graka aus die 1 -2% die es von der CPU verbrät weißen Orthos mitsicherheit nicht eine niedriger Prozessor Priorität zu! (?)

oder beehre mich eines Besseren ;)

Gruß,

Frag-P
 
Zuletzt bearbeitet:
Je mehr ich darüber nachdenke kann es nur an den Beta Treibern der Graka liegen, da manchmal beim Surfen und Musik hören der Bildschirm für ein paar Sekunden ausgeht und dann wieder an geht. Dies geschieht aber erst seitdem ich diesen Treiber installiert habe.
 
Da wir ja alle wissen, dass CSS eher die CPU belastet als die Graka.
Tippe ich mal darauf, dass seine Graka bei den anderen Spielen etwas wärmer wird ;)

Oder hast du die Reboots erst seit dem BETA-Treiber?

Wie gesagt, lass mal Atitool laufen und beobachte die Temp der Graka!
 
Je mehr ich darüber nachdenke kann es nur an den Beta Treibern der Graka liegen, da manchmal beim Surfen und Musik hören der Bildschirm für ein paar Sekunden ausgeht und dann wieder an geht. Dies geschieht aber erst seitdem ich diesen Treiber installiert habe.

HAU RUNTER DEN BETA SHROTT!

Dan versuchst mal ein Game zu spielen bei welchem dein Sys rebootete und da wissen wir eh was los ist.

Gruß,

Frag-P
 
Da wir ja alle wissen, dass CSS eher die CPU belastet als die Graka.
Tippe ich mal darauf, dass seine Graka bei den anderen Spielen etwas wärmer wird ;)

Oder hast du die Reboots erst seit dem BETA-Treiber?

Wie gesagt, lass mal Atitool laufen und beobachte die Temp der Graka!

Ja das ist erst seit dem BETA-Treiber. Die Temperatur der Graka beträgt im Idle 46° und in Spielen kommt die Temperatur ungefähr auf knapp unter 60°.
 
Dann wirds wohl am Treiber liegen, ansonsten halt mal wirklich nur den 1GB Riegel rein packen und schaun obs dann geht
 
Ein Reboot hat eigentlich nicht sehr viel Beta-Treibern gemeinsam. Das wird wohl ein Hardware-Problem sein. Ich kannte die Reboots, als ein Athlon XP mit zu wenig Spannung versorgt wurde. Aber davon gehe ich mal nicht aus. Du wirst die Hardware testen müssen.
 
Ein Reboot hat eigentlich nicht sehr viel Beta-Treibern gemeinsam.

Das ein Reboot nichts mit dem Treiber Selbst zutun hat ist klar... aber wen die GraKa oder das BS nich mit dem "BETA(!)" Treiber im Reinen ist, kann ein Reboot die folge sein! Gerad WINXP welches bei der kleinsten Verenderung den den Dienst quittiert... *mir meinen Teil über MS denke*

Gruß,

Frag-P
 
Hi,

ich tippe auf zu hohe CPU Spannung.Senke die Spannung und probiere es erneut.Das mit dem Treiber kann aber auch gut möglich sein.

Ice T
 
Die CPU Spannung ist grade mal um 0,01 höher als der normale Wert.
 
Hast du das mit den RAMs schon probiert... wie ist der Stand?

gruß
 
Noch bin ich auf der Arbeit, aber ich kenne alle Werte auswendig da ich gestern Abend schon alles genau geprüft hatte. Die Spiele bei denen das aufgetreten ist sind der FM 2005, NBA Live 2008 und die Crysis Demo.
 
Hi,

ich tippe auf zu hohe CPU Spannung.Senke die Spannung und probiere es erneut.Das mit dem Treiber kann aber auch gut möglich sein.

Ice T
Ich tippe eher auf zu niedrige CPU Spannung. Hatte selbe Problem wen ich zu weit untervolte.
Auf 1,25V alles perfekt. Bei 1,225V gab es beim zocken (hab da gerade World in Conflict und Company of Heroes gezockt - falls es interresiert) spontane Reboots...

Also hau die vcore in MINIMALEN Schritten nach oben und IMMER auf die Temps achten!!!
 
Ich tippe eher auf zu niedrige CPU Spannung. Hatte selbe Problem wen ich zu weit untervolte.
Auf 1,25V alles perfekt. Bei 1,225V gab es beim zocken (hab da gerade World in Conflict und Company of Heroes gezockt - falls es interresiert) spontane Reboots...


Die CPU Spannung ist grade mal um 0,01 höher als der normale Wert.

Wie du siehst bzw. nicht gelesen hast... weicht seine Vcore gerade mal um 0,01V ab und DAS kan ich IMHO als Fehlerquelle ausschließen...

@Niggi: Probieren würde ich es Trotzdem auch, man kann ja nie wissen ;)


Gruß,

Frag-P
 
Wie du siehst bzw. nicht gelesen hast... weicht seine Vcore gerade mal um 0,01V ab und DAS kan ich IMHO als Fehlerquelle ausschließen...
Ich hab ich gelesen und ich verstehe nicht worauf du hinaus willst.
Ich hab nie behauptet dass es wegen den schwankungen (die ganz normal sind) probleme auftreten. Ich rede von der vcore die im bios eingesstellt wird und nicht von der effektiven (die immer von der eingestellten ein weinig abweicht).

Meiner meinung nach kann es im helfen, wenn er in den bios geht, und dort schritt für schritt die stabilität mit mehr spannung ausprobiert.

Ich kenn sein bios zwar nicht, aber nehmen wir er kann die vcore in 0,025v schritten ändern.
Jetzt ist der wert bei 1,35v, dann gibt er 1,375v testet und wenns nicht sabil ist gibt er 1,4v ein testet usw.
Aber nicht vergessen die temps dabei zu prüfen!!
 
Ich hab ich gelesen und ich verstehe nicht worauf du hinaus willst.
Ich hab nie behauptet dass es wegen den schwankungen (die ganz normal sind) probleme auftreten. Ich rede von der vcore die im bios eingesstellt wird und nicht von der effektiven (die immer von der eingestellten ein weinig abweicht).

Meiner meinung nach kann es im helfen, wenn er in den bios geht, und dort schritt für schritt die stabilität mit mehr spannung ausprobiert.

Ich kenn sein bios zwar nicht, aber nehmen wir er kann die vcore in 0,025v schritten ändern.
Jetzt ist der wert bei 1,35v, dann gibt er 1,375v testet und wenns nicht sabil ist gibt er 1,4v ein testet usw.
Aber nicht vergessen die temps dabei zu prüfen!!


Ich habe dein Aussage so verstanden das du meinst das er im Bios eine zu nidrige Spannung eingestellt hat! :fresse:
 
So bin jetzt erstmal dabei die nVidia Treiber zu testen. Der Beta-Treiber ist runter und nun der 163.75 WHQL drauf.

Edit: An den Treibern lag es nicht. Habe die CPU jetzt erstmal wieder auf dem Normaltakt laufen. Mal schauen was das bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh