PC ready 4 CoD:WW2 - Welche Komponenten ?

rixxel365

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.03.2017
Beiträge
2
Hallo liebe Comm,

Mein Bruder möchte die grundlegenden Komponenten seines PCs upgraden, um in naher Zukunft CoD:WW2 so gut als möglich spielen zu können. Getauscht werden sollen hier CPU, Mainboard, RAM und Grafikkarte. Gehäuse, Netzteil und Laufwerke sind noch zu verwenden. Problem hier könnte, wie so oft, das Budget werden. Es sollte nicht mehr als 950€ kosten.

Würdet ihr ein AMD oder Intel System in diesem Budget bevorzugen ? Ich persönlich würde zu einem i5-7600(K) tendieren ?
Dazu welches Mainboard ? Ich würde wohl zu einem Z270 Chipsatz greifen, allerdings habe ich keine Idee von welchem Hersteller.
Arbeitsspeicher müsste dann DDR4 werden, 16GB sollten es sein - aber auch hier : Von welchem Hersteller ?
Und das Königsthema : Grafikkarte. Es wäre schon super, eine GTX1070Ti zu verbauen, allerdings komme ich dann meist über mein preisliches Limit :(

Wo sollte hier die Prio liegen ? CPU, RAM, GraKa ?

Könnt ihr mir ein paar Tipps geben :) ?


Vielen Dank,

rixxel
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Es heisst „so gut WIE möglich“ und nicht „als möglich“.

2. Der 7600k ist wahrscheinlich die schlechteste Wahl die man treffen kann.

3. Das gleiche gilt für die GTX 1070ti.

Was ist momentan an Hardware vorhanden? Welcher Monitor ist vorhanden? Auf welchen details soll gespielt werden?
 
1. Regional bedingt bleibe ich bei dem "als möglich" ;)

2. Wieso ? Generell aber schon eher Intel als AMD ?

3. Auch hier : Wieso :d ?

Monitor ist ein 24" BenQ glaube ich. Kein 4K.
Sonstige Hardware : 500W NT, SSD als Sysplatte (glaub 250 oder 500GB), eine 1TB Datenplatte. Case weiß ich nicht. Ansonsten ist nicht viel drin. Soll auch nur zum zocken genutzt werden.
 
Der i5 7600k ist: Zu teuer für einen reinen 4 Kerner, benötigt noch einen extra CPU Kühler, benötigt zum übertakten ein teures Z- Board und ist verwltet.
Die gtx 1070ti ist ~ 20€ günstiger (wenn überhaupt) als die 1080 und damit preis/leistungstechnisch eine Katastrophe.

Ich fragte nicht von welcher Marke der Monitor ist und wie groß er ist sondern welcher es ist, wenigstens die Auflösung wäre wichtig, die größe ist vollkommen egal. Bitte Liste die GESAMTE Hardware die momentsn verbaut ist auf, inklusive cpu, board und inklusive exakter Typenbezeichnung von Netzteil, Gehäuse etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm' lieber DualRank-RAM mit niedrigerem Takt als zu teuren SIgmleRank-RAM mit höherem Takt:

Patriot Viper 4 Elite rot DIMM Kit 16GB, DDR4-2800 Preisvergleich Geizhals Deutschland

AMD profitiert von Dual Rank mehr als von hohem Takt - DDR4-2.666 im DualRank schlägt 3.200MHz im SingleRank oder ist gleichauf. 2.800MHz-RAM im DualRank ist dann schneller.

Intel hat vom DualRank nichts, da sind RAM-Takt & Timings wichtig.

So kann man bei der AMD-Zusammenstellung 50€ sparen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh