• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

pc problem

tm-shop24.de

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.04.2006
Beiträge
528
moin moin

hab hier ein problem mit einem asus p5 n sli brett

system conifig:

asus p5n sli
580 watt no name netzteil
core2duo e6600 nicht occed

dual prime aleine läuft
3dmark06 aleine läuft

1 mal prime + 3dmark 06 pc geht aus ...

:confused: :confused:

jemand ne idee was es ist?

(denke nicht das es des netzteil ist auser es ist defekt hab mit dem anderen noname 580w teil schon occed quadcore 3mal prime +3dmark06 mit 8800gtx laufen gelassen)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja das verträgt sich und sollte auch eigentlich laufen.

da es jeweils einzeln läuft, ist schon fast davon auszugehen dass es am stromverbrauch bei prime + 3d anwendung liegt.

du könntest ja mal prime und ati tool (weiß nicht 100% wie das mit nvidia karten läuft) mit 3d anzeige laufen lassen und schauen ob da auch der pc streikt.
 
+++und auf die Temperaturen achten, eventuell steigen diese ja auch wenn man 2 Benchmarks gleichzeitig laufen läst.
 
Ein Systemtool mit der Spannungsanzeige der einzelnen Spannungsschienen schadet auch nicht, vielleicht besitzt das Netzteil schon eine schwache 12Volt Schiene und dropt dann zu sehr...

Mfg Flesher
 
2x Prime 95 oder 1x Orthos + AtiTool [entweder die 3D-Anzeige oder Artifactscan] sollte die annähernd maximale Belastung fürs System und damit fürs Netzteil sein. Dabei solltest du mit Asus PC-Probe die Spannungen kontrollieren. Dein Problem spricht nämlich für einen starken Einbruch auf der 12V-Schiene des NT. Du kannst auch eine schwächere GraKa einbauen und Prime + 3DMark laufen lassen. Wenn das läuft, spricht das ebenfalls für ein zu schwaches NT.

Edit>
Als Händler solltest du eigentlich über ein Multimeter verfügen. Miss doch einfach die 12V im laufenden Betrieb durch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh