PC Problem/zukunft

Hollyprayer

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
02.06.2002
Beiträge
962
Ort
Stuttgart
Hiho an alle,
hab ein sehr sehr großes problem...und da ich ein schüler bin, der eben nicht so schnell an geld kommen kann, verschrft sich die situation noch dazu...
ich werde vorraussichtlich märz/april 2k euro zusammenkratzen können, was für nen neuen pc reichen sollte, doch jetzt mein problem:

ich will keinen northy p4 mehr, denn der ist ja besonders dann, wenn ich nen neuen kaufen will, ziemlich am ende seiner ära...das beste, was noch kommen wird, wird wahrscheinlich der 3.6er ht c1 und dann ist erstmal schluss....also wäre die investition nicht zulunftssicher mit den northys....deshalb dachte ich an den prescott, der ja in kombi mit springdale und ddr2 richtig abgehen wird und dazu erstmal zukunftssicherer...

bloß der kommt erst 2. quartal...also zwischen april und ende juni....doch mein gefühl sagt mir, dass er erst so juni/juli kommen wird, und in der zeit bin ich eh net in deutschland, sondern mache urlaub^^....
kurz gesagt, ich könnte den prescott+springdale board+ geforce5/radeon9700 pro+ ddr2 512mb-1gb erst ab mitte september kaufen, was für mich im moment eine zu lange wartezeit wäre, die ich eigetnlich nciht in kauf nehmen will, denn das geld ist wie gesagt, ab märz/april bereit...

wenn mein jetziger pc nicht sooo schlecht wäre, dann könnte ich locker warten, aber lest selber kurz durch:

celeron500@566 (ppga)
scheiß via board+256mb pc 133 sdram
geforce2mx
20gb shit festplatte mit 7200upm
sb live player
und so weiter...

wie soll ich jetzt vorgehen???????was soll ich machen???????

hatte mir überlegt, vielleicht als übergangslösung bis zum prescott, ein billig board, so 60 euro+ ein xp1600+ ~65euro+ kühler~25 euro= ca. 140- 150 euro zu holen...dabe würde ich ein board sowohl mit sdr, als auch mit ddr holen, diese billigen asrock oder elitegoup sis boards...dann würde ich noch 1 schuljahr surviven...

also jetzt brauch ich eure meinungen und vorschläge( im moent habe ich nur 700 euro zur verfügung, falls das hilft)...
schonmal danke im vorraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also eigentlich gibt es keinen passenden Zeitpunkt für einen PC zu kaufen. Es gibt immer einen Grund zu warten und immer is irgendwas am auslaufen.

Bekommt der Prescott denn eigentlich einen neuen Sockel? Falls nicht und das Board ihn unterstützt kannste ja vorher nen Northi verwenden und hast so die Möglichkeit aufzurücken.

Und um mal ehrlich zu sein. Schei** egal wann man nen PC kauft richtig aufrüsten ... macht man normal doch en nie.

HDD DVD Brenner Lüfter ect. behällt man vieleicht noch aber das BOARD+Speicher+CPU+Graka wird doch eh meistens auf einmal getauscht.

Mach dir nicht so nen Kopf. Schau einfach welche Hardware es zu dem Zeitpunkt gibt und kauf die das beste P/L Verhälltniss für deine Anwendungzwecke.

Glaub mir du bist dann sicherlich happy mit deinem PC. <img border="0" title="" alt="[Wink]" src="wink.gif" />

By Mito
 
hehe danke mito^^....jo du hast recht....mal schauen, aber ich glaub, dass er nen neuen sockel haben wird, denn bei ner verdreifachung der transistorenanzahl kann man das wahrscheinlich erwarten, bin mir aber nciht sicher^^......ich kann ja noch hoffen, dass das ganze dann auf nem 478er sockel mit granite bay noch läuft^^....also vielen dank schonmal für die beruigung^^....wer aber noch weitere vorschläge hat, nur zu
 
@Hollyprayer

März/April ein gutes Granite Bay Board kaufen. Dazu einen bis dann günstigen PIV 2.533. Geht auch ein kleinerer, einfach was ein gutes P/L-Verhältnis hat. Später dann einen Prescott zulegen. Die ersten Prescotts dürften in den Granite Bay Boards laufen. Der Prescott wird analog zu Katmai/Coppermine der am längsten lebende Pentium IV.
So gesehen ist die Technologie noch nicht mal in der Mitte angelangt. Intel behauptet, mit dem PIV 5 GHz zu erreichen.

Springdale hat NICHT DDR2.

@Mr.Mito

Recht hast du. Es gibt nie einen guten Zeitpunkt. Es gibt lediglich ganz schlechte und weniger schlechte. Jetzt ist gerade ein ganz schlechter Augenblick.

cu
Loores
 
äähhmm............. was meinst mit ganz schlecht ??

ich stell mir grad nen pc zusammen und hoere das nun...

warum is das grad nen schlechter zeitpunkt ?

die preise für intel cpus werden am 10ten fallen und was wäre in bezug aufn cpu idealer ?

ich hab mir ne albatron gf4ti4200 64mb turbo 3.3ns bestellt und finde, dass die karte nen gutes p/l verhaeltnis hat....

hds sind zz sauteuer stimmt....

über mehr bin ich im moment nicht auf dem laufenden...

erklär mal bitte wieso dieser zeitpunkt grad sooo schlecht ist ?

dank dir schonmal <img border="0" title="" alt="[Wink]" src="wink.gif" />

mfg, mindstorm
 
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Recht hast du. Es gibt nie einen guten Zeitpunkt. Es gibt lediglich ganz schlechte und weniger schlechte. Jetzt ist gerade ein ganz schlechter Augenblick.</font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Kommt auf den Preis an. :d

Ich fand meine Aufrüstaktion voll gelungen und es war exact der richtige Zeitpunkt bei den Preisen. :)

Hab ja eigentlich (fast) nix bezahlt um Aufzurüsten. *ggg*

<small>[ 07. November 2002, 17:45: Beitrag editiert von: Mr.Mito ]</small>
 
Ausserdem wieso ganz schlecht???

Jetzt nen Nfoce 2 Mobo mit 2400+ und DDR Speicher dürfte abgehen wie ne Sau.

Aufrüsten kannste auch noch den DDR bleibt noch ne weile und der Sockel A auch. <img border="0" title="" alt="[Wink]" src="wink.gif" />

Alles ansichtssache. :)
 
und wie das teil abgeht ... schneller als ne sau... eben wie ein nforce2

wenn du nicht soviel geld hast, aber von DDR2 sowie prescott sprichst, versteh ich das nicht ganz ...der kommt raus, schlägt mit weit über 500$ zu buche und es dauert wieder monate, bis sich den ein normaler mensch oder ganz und gar ein schüler leisten kann... nimm nen nforce2, ordentlichen ram und ne CPU, dann kannste die hütte auch rocken und bist auch zukunftssicher :)
 
will aber auch wegen den programmen, mit denen ich arbeiten will eher nen northy oder prescott, anstatt nen xp, vielleicht ja hammer, malschauen...aber bleiben wir nochmal beim p4 @loores
bist du dir auch ganz ganz sicher, dass der prescott auf nem granite bay board läuft??? wenn ja, dann wären ALLe meine probs weg^^, den dann würde ich wie schon gesagt 2.53-3.06+granite bay+512mn-1gb^^+ne radeon9700pro/geforce5 und kann mir dann erstmal die wakü sparen, da der prozi eh nicht mehr viel zusätzlich zu ocen wäre und kann dann später auf den prescott stigen und fett ocen...ob er "nur" 5 ghz erreichen wird, bezweifle ich eigentlich....der MUSS doch mehr packen....dbeim springdale hast du recht....hat auch nur dualchannel ddr, aber 333 statt offiziell 266( hauptsache man kann richtig ocen )...
danke schonmal für die posts und wenn das nun wirklich so der fall ist kan ich nur sagen: DANKE^^
 
@Mr.Mito

</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> Ausserdem wieso ganz schlecht???

Jetzt nen Nfoce 2 Mobo mit 2400+ und DDR Speicher dürfte abgehen wie ne Sau.

Aufrüsten kannste auch noch den DDR bleibt noch ne weile und der Sockel A auch.
</font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Auf den nForce2 warte ich schon ein halbes Jahr. Jetzt sollten endlich entsprechende Boards in den Handel gelangen. Der Chipsatz ist zu spät. Da AMD aber grosse Probleme mit dem Hammer hat, hat nVidia Glück.

Die schnellen AMDs sind viel zu teuer, obwohl mit dem nForce2 erst FSB333 richtig Sinn macht.

Der Athlon mitsamt seiner Architektur (Speicheranbindung, Prozessoranbindung) ist an seiner Leistungsgrenze angelangt.

Der Sockel A hat nicht mehr die Hälfte der Lebenserwartung des Sockel 478 von Intel.

Ich sehe die Sache nicht so rosig....

cu
Loores
 
@mindstorm

Betreffend AMD siehe vorhergehendes Posting. Bei Intel sieht es nicht viel besser aus:

RAMBUS ist auf dem absteigenden Ast. Trotzdem ist das (bislang) die einzige wirklich passende Speichertechnologie für den PIV

Die i845PE-Boards sind nicht schlecht, aber auch nicht top. Der Speicher ist zu langsam. Der Prescott wird wahrscheinlich nicht gross unterstützt von diesen Boards.

....

cu
Loores
 
@Hollyprayer

und den Springdale. So wie es aussieht, wird der Granite Bay bereits Dual Channel DDR333 unterstützen. Somit dürfte auch der Prescott drin laufen. Sieht also gar nicht mal schlecht aus.

cu
Loores
 
echt....der unterstützt schon ddr333???????? guuuuuuuutt^^....aber wenn der schon ddr333 unterstützt, was soll dann springdale für neues bringen?????? das mit der southbridge habe ich schon gehört....ich5 glaube ich, aber ob es bei der northbridge irgend welche großartigen veränderungen geben wird????? ich mein ddr400 ist nicht nöglich, da es keine jedec spezifizierung gibt, aber vielleicht ddr2^^??? neee.....egal wir werden sehen...
ps: woher haste die info mit den ddr333?????
 
@Hollyprayer

Es ist noch nicht sicher, ich nehme es aber an. Die Info stammt von "Franzose". Es gibt dazu einen eigenen Thread.

Der Springdale bringt nur kleine Veränderungen. Allerdings ist dieser für den Desktop bestimmt, der Granite Bay jedoch für Workstations.

Erst mit dem Springdale wird Dual-Channel DDR-SDRAM im grossen Stil auf den Markt kommen. Das bleibt vorerst dem High-End Markt vorbehalten.

Hyperthreading gibt es bei den Xeons schon eine Weile und erst jetzt kommt es beim normalen PIV.

cu
Loores
 
aber kann man die granite bays nicht auch ls desktop boards benützen?????? wie siehts mit dem speicher dann aus( wegen ecc )....hmmm der springdale kommt doch aber sehr spät, so erst ab mai juni oder????? jo das mit ht weiß ich schon... naja hoffen wir, dass die granite by mobos so um die 160-220 euro zu haben sind, denn dann ist mir egal für was die eigentlich gedacht sind????
 
@Hollyprayer

Der Granite Bay zielt einfach in den Workstation Markt. Das bedeutet normalerweise = keine OC-Optionen und hohe Preise.

Das Granite Bay Board von Abit soll jedoch das SoftMenu III enthalten - also sollten die Bios-Optionen da sein.

So wie es aussieht, werden die Boards nicht unter 300 € kosten. Ziemlich teuer also.

Man kann sie aber trotzdem für einen ganz normalen PC brauchen....

cu
Loores
 
@loores: aus der heutigen Sicht mag der Sockela nicht mehr lange mit dem S478 mithalten können im bezug auf Lebensdauer, dafür gibt den aber schon etwas länger...

Jetzt ein SockelA-board mit nforce2 oder auch Via ist vielleicht sogar zukunfts, und performacesicherer als ein P4-Sys(inkl. Bezug zum P/L) da Intel erst mit granite bay ja bezüglich speicherbandbreite durchstarten kann...aber bis dahin(bis P/L mal ok is) gibts schon wieder zig neue sachen etc.

Ihr müsst euch mal(abgesehen vom aufrüstwahn bzw. immer das neuste Habemwolln*g*)WIRKLICH Gedanken machen was man mit den PC´s macht und welche hardware man dafür BRAUCHT! Manchmal sind es simple und kleine aufrüstungen, die enorm viel bringen....aber das gehört ja nicht in ein Hardwareforum*ggg*

Cu
 
was, kein oc???????????????na toll, alle meine träume sind jetzt am arsch....jetzt weiß ich wieder nicht, was ich machen soll :-(
 
schau mal in den news thread!!
da ist beispielsweise das board von gb, das dürfte schon genug OC optionen bieten!!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh