PC Problem + Aufrüstfrage

nick_knife

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.11.2006
Beiträge
424
Hallo zusammen, hätte 2 fragen an euch:

Mein PC läuft eigentlich so wie er soll zumindest 99.9% der Zeit. So aber irgendwann hat mein Laufwerk mal anscheinend gemuckt und ich habs ausgesteckt und seit dem zeitpunkt rühr ich meinen pc nur noch ungern an. Wenn ich versuche das Laufwerk anzustecken (ab und zu muss ich ja doch was von CD/DVD installen) oder sonst irgendwas im innenleben des PCs mach spackt er total rum.
Die Graka dreht auf maximum und der rechner bootet nicht, monitor bleibt schwarz, RAM macht 2,3 piepser und nix passiert. Wenn ich aber dann 47619 mal alles wieder aus- ein- und umstecke geht er irgendwann wieder (kann unter umständen ne halbe stunde dauern bis ich ihn wieder zum laufen bring also echt oft probieren).

Meine "Ausrüstung":

Intel Core 2 Duo E6400
Gigabyte GA-965P-DS3
Nvidia GeForce 7900GTO
OCZ 4GB DDR2 RAM (weiß grad die genaue bezeichnung ned aber wie gesagt, RAM scheint es nich zu sein)
Audigy 2 ZS
Irgend nen Zalman CPU Kühler (kA ob ihr die angabe braucht ^^)

Frage 1: An was kann das liegen? Mainboard im Arsch? Graka im Arsch? Ram kanns nich sein, da ich extra neuen gekauft hab mal (von 2gb auf 4gb also nich nur zum testen ^^)


Frage 2: WENN ich meinen PC aufrüsten wollen würd, was sollte ich tauschen und vor allem IN WAS sollte ich tauschen? Suche natürlich nach ner BILLIGEN aufrüstvariante.
Einzige vorraussetzung: nvidia graka!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
für frage 2 wäre budget interessant.
zu 1: kann an vielem liegen. Man kann es mit bios reset probieren etc. Kann auch an der sb liegen.
 
zu frage 2: einfach billig ^^ einfach was vorschlagen, wenns geht natürlich unter 300/200
aber ich denke da wirds nich so viel unterschied zu meiner hardware geben was?
 
zu 1. Mal alle Kabel geprüft, Laufwerk getauscht, BIOS resetet?

zu 2. Auf jedenfall die Grafikkarte tauschen, das sollte am meisten verbessern. Danach wäre dann ein Quadcore an der Reihe, wobei es sich meiner Meinung nach nicht wirklich lohnt noch einen Qxxxx zu kaufen, da die Preise für aktuelle CPUs nicht unmenschlich hoch sind.

wie wärs damit:

Gigabyte GA-MA770T-UD3 ~70€
AMD Phenom II X4 955 Black Edition Box ~138€
4GB-Kit G-Skill ~95€
Powercolor HD5770 1024MB ~135€

Gesamt: ~440€

Wenn du dein altes Zeug dann wieder vertickst bist du up-to-date und sollte im Endeffekt auch nicht so arg über deinem Budget sein! Einsparmöglichkeiten sind hierbei noch: "kleine" CPU, alles auf AM2+ Basis und RAM behalten!
 
zu 1. Mal alle Kabel geprüft, Laufwerk getauscht, BIOS resetet?

zu 2. Auf jedenfall die Grafikkarte tauschen, das sollte am meisten verbessern. Danach wäre dann ein Quadcore an der Reihe, wobei es sich meiner Meinung nach nicht wirklich lohnt noch einen Qxxxx zu kaufen, da die Preise für aktuelle CPUs nicht unmenschlich hoch sind.

wie wärs damit:

Gigabyte GA-MA770T-UD3 ~70€
AMD Phenom II X4 955 Black Edition Box ~138€
4GB-Kit G-Skill ~95€
Powercolor HD5770 1024MB ~135€

Gesamt: ~440€

Wenn du dein altes Zeug dann wieder vertickst bist du up-to-date und sollte im Endeffekt auch nicht so arg über deinem Budget sein! Einsparmöglichkeiten sind hierbei noch: "kleine" CPU, alles auf AM2+ Basis und RAM behalten!

danke für die tips aber wie oben erwähnt will ich absolut ne nvidia graka. was ich vergessn hab zu schreiben: nen intel prozessor wär auch ned schlecht. hab bisher IMMER intel + nvidia gehabt und bin eigentlich immer gut gefahren deswegen bin ich gegenüber "neuem" immer bisschen skeptisch, wenn mir jemand aber schlagkräftige argumente bringt lass ich mich vll überzeugen ^^

aber 440 liegt definitiv über meinem budget zumal ich nich so der große "verticker" bin , ich behalt lieber meinen alten "schrott" sprich ich würde auf den vollen 440 euro sitzen und ich bin momentan auf dem spartrip wegen studium und den damit verbundenen kosten. is halt wieder so ne sache, ich weiß, dass "aktuellere" hardware als meine wohl wieder paar mücken kostet aber gibts nich noch billigere varianten?

gruß nick
 
Wenn es billig sein soll:
Hast du dir mal überlegt nur ein anders Laufwerk einzubauen bzw zu testen . Ein anderes Kabel kann auch nicht schaden.
Wenn du nur Nvidia willst suche dir eine aus die in deinem Budget liegt. Bei ATI würdest du für das selbe Geld aber mehr Leistung bekommen.

Weiterhin da du "Billig" suchst kannst du auch im MP nachsehen. Ob du dort aber Sockel 1156 in deiner Preisklasse findest ist die Frage zumal du da auch auf jeden Fall Speicher bräuchtest.
Bliebe nur noch Sockel 775 .....
Oder doch mal AMD versuchen. Dann aber AM2+ damit du deinen Speicher weiter verwenden kannst
 
Bios vielleicht mal updaten , ist das denn ein bestimmter Beepcode weil normal ist das nicht das er paarmal piept

dann anderes Laufwerk probieren , Ram mal richtig checken nur weil er neu ist heisst es nicht das er fehlerfrei funktionieren muss grade bei Vollbestückung

dann würde ich nen guten Kühler holen und ne wenns nvidia sein muss max. ne GTX260 für um die 150 Euro

CPU auf um die 3Ghz takten dann hast nochmal bissl Ruhe
 
Probier mal ATI, tut nicht weh, nvidea hat momentan nix dolles am Start. Mit der 5770 solltest du sehr gut fahren und alles aktuelle Zocken können :wink:
 
danke für die tips aber wie oben erwähnt will ich absolut ne nvidia graka. was ich vergessn hab zu schreiben: nen intel prozessor wär auch ned schlecht. hab bisher IMMER intel + nvidia gehabt und bin eigentlich immer gut gefahren deswegen bin ich gegenüber "neuem" immer bisschen skeptisch, wenn mir jemand aber schlagkräftige argumente bringt lass ich mich vll überzeugen

Du hast doch genug Empfehlungen erhalten, auf der einen Seite ein gutes P/L-System erwarten und sich dann selbst so einschränken. :rolleyes:


Nimm das AMD System mit der HD5770 1GB, etwas besseres in der Preisklasse findest du wohl kaum.


Gigabyte GA-MA770TA-UD3

AMD Phenom II X4 955 Black Edition

4GB-Kit G-Skill

Powercolor/Club3D HD5770 1024MB
 
wer nvidia und intel will, und dann noch billig fordert dem sollte man mal die blau-grüne brille abnehmen ;)

nvidia hat aktuell nur schrott am start, bzw. preis und leistung passen bis auf die ganz kleinen sachen nicht zusmamen.
intel hat den low-budget markt aktuell mit dem lga775 abgedeckt, das birgt das problem, das man in ne tote plattform investiert, des ist auch murks

1156 ist selbst mit dual-core sinnfrei teuer, quadcore wird aber budgetmäßig n problem

nur zur verdeutlichung:

intel:
i5-750 ca. 170€
p55-bord ca. 90€ min. (hab den schrott zwischen 70 und 90 mal außen vor gelassen, zumal das fast alles µatx sind)
4gb ddr3-ram 85-90€
das wären grob 345-350€ ohne graka

AMD:
bord:AM2+ 770er ca. 70-80 euro
cpu: 955BE C3 ca. 135
ram übernehmen und los ginge es
sprich 205-215€
die differenz ist der intel aber nicht besser als das man so viel mehr ausgeben muss

bei intel gibts leider keine möglichkeit den i5-750 mit ddr2 zu betrieben


bei der graka empfehle ich einfach mal die lektüre von testberichten usw.

rein zum spielen gibts aktuell keinen grund ne nvidia zu kaufen
 
na gut nehmen wir an ich nehme amd + ati, was gabs da so in der niedrigen preisklasse

board+graka+cpu

kann ich den ram weiterbenutzen den ich jetz hab ?
 
Die Frage ist natürlich auch, was du mit dem Rechner so alles machen willst, damit wir dir das billigste zum Anwendungsgebiet vorschlagen können.

Aber vom Grundsatz her wirds so wie Shadow es vorgeschlagen hat hinauslaufen

AMD:
bord:AM2+ 770er ca. 70-80 euro
cpu: 955BE C3 ca. 135
ram übernehmen und los ginge es
sprich 205-215€
+ halt noch ne Graka
 
wär nett wenn mir irgendwer was zusammenstellen könnte mit genauen bezeichnungen , bin momentan echt nich auf dem neuesten stand was hardware angeht =/
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh