Pc Piept und startet nicht

Jpay

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.01.2009
Beiträge
1.887
Ort
Aachen
Hey leute,
kA ob ich hier in dem Unterforum richtig bin aber ich versuchs einfach mal verschieben falls es falsch ist bitte,

also ich habe jetzt meine wasserkühlung wieder eingebaut und davor lief der pc auch noch einwandfrei, doch jetzt wollte ich ihn starten und bekam einen riesen schrecken,

er piept nur noch und startet nicht mehr, er piept einfach durchgängig und ziemlich laut also nicht lang lang kurz oder so einfach ein lautes durchgängiges piepen, weiss da jemand was das sein kann?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau mal im Bios ob er die Option hat wenn der Lüfter ausfällt das er nicht hoch fährt.

Falls ja mach die Option auf default und versuche es nochmal.

Berichte weiter.

Ich gehe davon aus da Du alle Kabeln richtig angeschlossen hast.
 
alles richtig angeschlossen, ich komme garnicht bis ins bios der bildschirm bleibt schwarz
 
jap, das wär auch meine vermutung gewesen; um ins bios zu kommen, einfach nen lüfter an den cpu-lüfter-stromanschluss anstecken; dann weißt eh bescheid (wenns mit angeschlossenem lüfter geht ;) )
 
Langes durchgängiges Piepen kenne ich eigentlich nur von Graphikkarten wo jemand vergessen hat das PCIe-Stromkabel anzuschließen, das würde auch den schwarzen Bildschirm erklären.
 
shit... zu spät ;)
 
Hallo!
Ich hänge mich einfach mal an den Thread dran.Hoffe der TE hat nix dagegen :wink:
Habe nach einem Versuch Arbeitsspeicher aufzurüsten auch das Problem das der PC am Anfang zweimal piept (ein langes piepen) und dann kurz Anläuft um nach ca. 5-6 sek wieder auszugehen.Und dann geht er wieder an und nach ein paar sek wieder aus....das geht ständig so.Die Lüfter von CPU und auch andere laufen an!! Bildschirm bleibt auch schwarz.Weiß da jemand hilfe??

Gruß
 
o0 stromkabel nicht dran, wenn ich morgen zu hause bin teste ich das und wenns daran liegt beiß ich mir gewaltig in den hintern^^
naja ich sag dann morgen bescheid...
@dummfrager, ich habe natürlich nichts dagegen,
für dich hab ich nen tipp, sieh mal im motherboard user manual nach da müssten die pieptöne erklärt sein ;)
 
@Jpay

Schau mal nach, ob du nicht vielleicht irgendwo nen Kurzen reingebaut hast, z.B. durch ne vergessene Schraube oder so.
 
Also im Handbuch hab ich zu dem "piepen" nix gefunden.Habe ja schon ein komplett neues Netzteil eingebaut. Der Fehler ist trotz allem noch da.Speicher mal komplett entfernt und nur 1 Baustein rein gemacht.CMOS-Reset gemacht.Alles hat nix geholfen.Nun weiß ich auch nich weiter. :-(
 
Also im Handbuch hab ich zu dem "piepen" nix gefunden.Habe ja schon ein komplett neues Netzteil eingebaut. Der Fehler ist trotz allem noch da.Speicher mal komplett entfernt und nur 1 Baustein rein gemacht.CMOS-Reset gemacht.Alles hat nix geholfen.Nun weiß ich auch nich weiter. :-(

guten abend!

vielleicht kann dier dieser link weiterhelfen. laut gigabyte.de verwendet dein mainboard (ich nehme an, dass mainboard in deiner signatur ist noch aktuell?) ein award-bios. sollte also entweder an der bereits erwähnten grafikkarte oder am speicher liegen, welchen du aber scheinbar schon überprüft hast.
 
also es lag tatsächlich an dem vergessenen kabel, nun läuft alles, ich weiss nur noch nicht wie ich hier so ne luftblase rausbekomme aus der wakü^^
 
Also ich habe jetzt nochmal CMOS Reset gemacht. Speicher in jeden Steckplatz probiert,Graka ausgebaut und wieder ein. Alle Lüfter (CPU,Graka,Gehäuse) laufen an.Aber mehr passiert nicht ausser dem doofen piepen. Nu werd ich die Kiste mal komplett zerlegen und wieder neu zusammen bauen. Vielleicht hilft das ;-) Oder ihm mal mit Abwracken drohen :d

PS: Ja das System in meiner Sign. ist noch aktuell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh