PC piept.. Grafikkarte zu heiß?

Tiberius

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.08.2005
Beiträge
215
Ort
Berlin
Moin,

seit gestern piept mein PC in unregelmäßigen Abständen mitten in Spielen. Das einmalige Piepen ertönt direkt aus dem PC-Lautsprecher (da wo auch das Piepen beim Booten herkommt)
Rivatuner zeigt mir Temperaturen von bis zu 105Grad.

Bei der Grafikkarte handelt es um eine X1950XT von Sapphire..


Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das ist in der tat schon warm :drool: . wie schauts denn mit der gehäusebelüftung aus?
 
Der Lüfter der Karte läuft und hat keinen defekt? Wurden die Gehäuselüfter mal rausgenommen und aus versehen falsch eingesetzt? So das ein Hitzestau entsteht.

Gruß
 
Wie wäre es denn mal wenn du mal den dreck der zwischen den kühlrippen entfernen würdest :d
 
Das piepen ist "normal"...
Damit gibt der Treiber nur die Warnung,das die Karte zu heiss wurde und aus dem Grunde die Taktrate gesenkt wird. Quasi ein Eigenschutz vor Überlastung...
Du solltest dich jetzt nur fragen,warum das so ist...
Ist noch der Standartkühler drauf? Oder ein anderer? Läuft der dazugehörige Lüfter richtig? Oder wenns der Standart ist,dreht er nicht hoch trotz Belastung? Wenn ja warum nicht? Evtl das ganze Mal per Atitool überprüfen und da von Hand einstellen, dass der Lüfter immer auf 100% laufen soll,so rein zu Testzwecken erstmal.
 
Soweit ich weiß, kann man mit ATI-Tray Tool die Lüfterdrehzahlen konfigurieren. Geht das auch, ohne sämtliche Einstellungen vornehmen zu müssen wie in einem Tutorial in diesem Forum gezeigt wird? Einfach nur Drehzahlen ändern ohne Spannungen, Profile etc. zu verändern?
 
Mit dem Atitool ist sogar noch einfacher,als mit dem ATT...
Einfach auf den dazugehörigen Reiter gehen und du kannst von immer 100% bis zu frei wählbaren Temperaturstufen alles einstellen.
 
Der Lüfter der Karte läuft und hat keinen defekt? Wurden die Gehäuselüfter mal rausgenommen und aus versehen falsch eingesetzt? So das ein Hitzestau entsteht.

Gruß


Nein, alles läuft dem Anschein nach so wie es sollte...
Hinzugefügter Post:
Wie wäre es denn mal wenn du mal den dreck der zwischen den kühlrippen entfernen würdest :d

Gute idee, nur wie komme ich da ran? ist doch alles unterm Plastik. ;)
Hinzugefügter Post:
Mit dem Atitool ist sogar noch einfacher,als mit dem ATT...
Einfach auf den dazugehörigen Reiter gehen und du kannst von immer 100% bis zu frei wählbaren Temperaturstufen alles einstellen.

Sehr gut, ich versuche es mal.. Weißt du zufällig, welche %Werte sich da als gesund für die karte erwiesen haben?

Thx
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt atitool installiert, weiß jedoch nicht welche Werte einzusetzen, bzw. wie man Ati-Tool dazu bringt, das Profil bei jedem Neustart zu laden. Oder muss ich das bei jedem Start neu einstellen? Habe testweise die voreingestellten Werte benutzt und erreiche selbst im Desktopbetrieb ca. 90Grad...

Wie verträgt sich ATI Tool eigentlich mit CCC?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh