[Kaufberatung] PC Optimierung brauche Hilfe ...

PC Laie

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.08.2011
Beiträge
16
Hallo Zusammen, :wink:

bin neu hier und habe nicht so recht die Ahnung wie ich mir meinen neuen PC zusammenstellen soll.

Anforderungsprofil des neuen:

1. neue aktuelle Spiele sollten flüssig laufen
2. CAD Programm AutoCAD Inventor sollte flüssig laufen
3. wird angeschlossen an 2 Monitore [1. HP ZR24w (vorhanden, Auflösung 1920x1200), 2. Monitor noch offen]
4. System wird WIN7 64bit Home Professional (Lizenz vorhanden)
5. Buget liegt bei 1500,-EUR (max.1700,-EUR)
6. sollte nicht der absolute Krachmacher, braucht aber auch nicht unbedingt flüsterleise zu sein.

nachstehend meine Vorstellungen, nachdem ich hier schon ein wenig gestöbert habe.

Prozessor - Intel Core i5-2500K oder i7-2600K (bevorzuge den i7)

Tower Kühler - Scythe Mugen 3

Motherboard - ASRock Z68 Pro3 oder ASRock Z68 Extreme4

RAM - Kingston ValueRAM Kit8GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (reicht der?)

Grafikkarte - ASUS ENGTX580 DCII/2DIS/1536MD5

Netzteil - Seasonic X-Series X-560 oder X-660 (denke eher das X-660)

Systemfestplatte - Crucial m4 SSD 128GB

Datenfestplatte - Samsung Spinpoint F4 2000GB

DVD Brenner (kein Blue Ray brenner notwendig) - Sony Optiarc AD-7260S

Gehäuse - Cooler Master CM 690 II Advanced; hab ich aber auch keine Ahnung von, sollte eher schlicht sein und kühl bleiben

:confused::confused::confused:
-> brauche ich dann noch zusätzliche Gehäuselüfter?
-> ich benötige auch noch W-LAN Karte und Bluetooth Adapter
-> eigentlich wollte ich Aufgrund meiner neg. Erfahrungen mit ASUS keine ASUS Produkte mehr, aber die GTX580 wird ja wohl empfohlen.

Vielen Dank im Voraus, ich hoffe Ihr könnt auch mir helfen.

EDIT: braucht man noch zusätzliche Kühler und kann ein Laie so ein System selber zusammenbauen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht vom Grundgerüst her ganz gut aus.

Tausch den Mugen 3 (schrecklichste Montage ever) gegen den Prolimatech Megahalems mit 2 Noiseblocker BlackSilentPRO 120mm.
Wenn du ASUS nicht magst, kannst du auch die Gainward GTX580 Phantom nehmen, die sind mindestens ebenbürtig.
Gehäuse würde ich dir zum Lancool K58 raten, was besseres wirst du in dieser Preisregion nicht finden (dessen Lüfter evtl. ebenfalls mit BlackSilentPROs ersetzen, dann ist die Kiste superleise).

An WLAN-Karten kann ich diese empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dank Dir!!!

Also werd ich wohl eher die Gainward GTX580 Phantom nehmen.
Und die W-LAN Karte hört sich auch nicht schlecht an.

Was ist an dem Gehäuse besser? Gibt es da besondere Unterschiede?

Die Lüfter merk ich mir auch schon mal. Welche Lüfter aus der Reihe würdest Du empfehlen?

NB-Blacksilent Pro PL 1 PL 2 PK 1 PK 2 PK 3
Format in mm 120 120 140 140 140
Nenndrehzahl in U/min 900 1.400 700 1.200 1.700
Anlaufspannung alle 4,5 V
Betriebsspannung alle 4-13,8
Anschluss alle 3-Pin
Lautstärke in dB 11 20 9 20 27
Lebensdauer in 1000h 180 160 180 140 120

Kann auch einer einen Bluetooth Stick empfehlen, oder sind die alle gleich gut (auch im Hinblich auf die Treiber)

hat sonst noch einer einen Tipp für mich? :hail:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke,

habe die Festplatte auch noch einmal geändert würde jetzt

Samsung SpinPoint F3 1000GB einsetzen, Spindeldrehzahl 7200min-1 (Speicher wird mir erst einmal voll und ganz ausreichen), Datensicherung soll auf meiner vorhandenen externen USB 3.0 Festplatte erfolen und die hat auch nur 1TB

Als Prozessor wird der Intel Core i7-2600K boxed es dann werden

Gehäuse hab ich noch einmal nachgeschaut und da wird es dann wohl die geräuschgedämpfte Version des K58 werden.

Bluetooth-Stick scheint auch der "richtige" zu sein

brauche ich noch eine separate Kühlung für die SSD Platte?

Kühler keine Ahung, wo sind die pro´s und contra´s ???:confused:

Ist das Netzteil richtig dimensioniert? Habe keine Ahnung, mal so mit Luft nach oben angedacht, oder ist das unsinnig?

liege dann bei 1.448,75 € über Hardwareversand (allerdings ohne den USB Stick und ohne schallgedämmtes Gehäuse, da bei Hardwareversand nicht im Angebot)

Hoffe Ihr könnt mir wieder weiterhelfen ....´

---------- Bild geändert am 03.08.11 um 21:02 ---------


neuerpccuc.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehäuse bin ich mir auch noch nicht ganz sicher, aber die sehen beide schon ziemlich genial (schlicht) aus, und die Qualität stimmt da auch wohl.

Frage mit der Kühlung ist noch zu klären, wieviele Lüfter mit welchen durchmesser sind empfehlenswert?

Was heißt beim NT (ich denke mal Netzteil) könnte ich 50% sparen? Soll / kann ich ein "kleineres" wählen, oder eher einen anderen Hersteller?

Danke

ach ja, eigentlich wollte ich den Rechner zusammenbauen lassen, aber da ich das Betriebssystem selber installieren werde, oder muss (Lizenz ist ja vorhanden) habe ich keine Ahnung ob die den ZB auch so machen.
 
Was heißt beim NT (ich denke mal Netzteil) könnte ich 50% sparen? Soll / kann ich ein "kleineres" wählen, oder eher einen anderen Hersteller?

sparen kannst du immer, auch beim netzteil.
das seasonic ist ohne frage ein spitzen netzteil, aber auch eben nicht ganz billig.
ich finde es sehr stimmig wenn ich mir den rest deiner gewählten hardware anschaue.

bei dem gesamtbetrag würde ich jetzt ehrlich gesagt nicht auf 50€ schauen.
das x-560 bietet ebenfalls noch genug leistung, das könnte man noch überlegen.
 
Naja, bei über 50€ sollte man schon überlegen ... zumal es "fremder Leute" Geld ist ;)
(und das ich das teure Seasonic nicht schlecht reden will, das weißt du. Geht nur ums Sparen)


@PC Laie
Du solltest schon wissen, was du möchtest.
Wenn der PC von HWV zusammengebaut werden soll, wird die kompl. Konfig wahrscheinlich ~50€ teurer werden, als eine bzw. zwei Bestellungen bei diversen Händlern ...

Und nochmals bzgl. Netzteil: du kannst natürlich das Seasonic verbauen lassen -das wäre dann die Luxx(us)-Entscheidung-, keine Frage.
Du kannst jedoch 50€ -> einsparen und würdest NIE einen Unterschied bemerken.


Nächste Problemchen: der CPU-Kühler wird von HWV nicht montiert, da zu schwer.
Alternative Lösung wäre der Scythe Katana 3 ... (der wird vom Shop montiert)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist ja grundsätzlich egal wer das Ding dann montiert, ich habe hier im Forum auch im Schrauberteam nachgelesen. Wäre dann ja auch noch eine Option, die ausgewählten Teile günstig einzukaufen und von einem Profi vor Ort (in meinem Fall ca. 15km, wenn der das denn auch macht) zusammenbauen zu lassen.

Vorteil: direkter Ansprechpartner und ich denke mal kompetenter PC Monteur
zudem kann ich die hochwertigen (so weit ich denke ist der vorausgewählte Kühler schon besser) verbauen lassen. Das über den direkten Versand eingesparte Geld kann ich dann getrost in an den Monteur geben. Ist ja bei HWH auch nicht gratis.
Zudem kann der mir vieleicht ja auch noch bei der Installation behilflich sein, die Lizenz ist ja vorhanden aber kein Datenträger zur Instalation.

@thom_cat: Wenn das X-560 ausreichend ist, dann nehm ich das natürlich, kann ich aber auch nicht bei HWV bekommen.
-> Ich wüßte auch gar nicht, welche Bauteile ich sonst noch in den PC stecken sollte (im Hinblick auf upgrades, also Reserven des Netzteils)

Noch ne Frage: Ich habe im I-Net gelesen, dass eine Lüftersteuerung für den K58 empfohlen wird. Ist das zusätzliche Software oder wird das im Bios eingestellt. Oder benötige ich dafür evtl. noch ein zusätzliches Bauteil?

Lancool K58 Test Computer-Gehäuse

Und sollte man die gedämmte Variante wählen oder eher die ungedämmte. Das Lian Li PC-7FN ist doch schon als Alu, da kann doch Dämmung für die Temperatur nuch negativ sein, oder?

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:11 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:53 ----------

Ach noch was:

Kühlung ist wohl ziemlich wichtig, deswegen benötige ich überhaupt erst einen neuen Rechner. Mein neuer Laptop hatte im Februar nach 6 Monaten und 5 Tagen den Geist aufgegeben vielmehr die Grafikkarte. (ASUS G73JH-TZ014V). "Garantieabwicklung" hat ca. 4 Monate gedauert mit der Folge, der Rechner sei nicht zu reparieren und man würde mit einen Rückkauf anbieten zu 80% des ehemaligen Verkaufspreises. Habe ich dann auch angenommen, aber die LapTop Tasche (extra für den LapTop angeschafft), die dazugehörige Docking-Station und die Shock absorber Hülle wollten die natürlich nicht wieder haben. -> Daher möchte ich auch keine ASUS Produkte mehr. Sehr unzuverlässige Abwicklung teilweise nach 4 maliger Aufforderung und einem Monat Wartezeit nicht einmal eine Rückinformation bekommen. :kotz:

nur mal so zwischendurch.
 
Zuletzt bearbeitet:
noch ne Frage habe im Forum gerade gelesen das nachstehende RAM empfohlen wird:

TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333)

gibt es dafür einen Grund?

Ach ja Danke !!! :hail:

-> Lüftersteuerung im Kopf ergänzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir den Preis an und du weißt warum.
 
geändert am 04.08.

Systemaufbau abschließend:

1.) Lian Li PC-7FN - Midi-Tower - black schallgedämt (steht fest)
2.) Seasonic X-560, 560 Watt (steht fest)
3.) ASRock Z68 Extreme4 (B3), Sockel 1155, ATX (steht fest)
4.) Intel Core i7-2600K Box, LGA1155 (steht fest)
5.) 8GB-Kit Kingston ValueRAM PC3-10667U CL9 (steht fest)
6.) Gainward GeForce GTX 580 Phantom, 1536MB DDR5 (steht fest)
7.) Crucial M4 128GB SSD 6,4cm (2,5") (steht fest)
8.) Samsung SpinPoint F3 1TB, SATA II (HE103SJ) (steht fest)
9.) LG BH10LS30 Blu-Ray Brenner bulk (steht fest)
10.) Prolimatech Megahalems CPU-Cooler Rev. B (steht fest)
11.) 3x Noiseblocker BlackSilent Pro Fan PL1 - 120mm (steht fest)
benötige ja 2 für Prolimatech Megahalems wenn ich das richtig verstanden habe
12.) 1x Noiseblocker BlackSilent Pro Fan PK1 - 140mm (steht fest)
13.) TP-Link TL-WN951N, 300Mbps PCI-Adapter (steht fest)
14.) Scythe Kaze Server Schwarz (steht fest)
15.) Level One MDU-0025USB, USB 2.0 (steht fest)

Die Gehäuselüfter werden in diesem Fall durch Noisblocker ersetzt.

macht in Summe 1506,38EUR + 4,90 EUR Versand + ZB / über www.drivecity.de nachgeschaut

:bigok:

jetzt fehlt mir nur noch jemand der das System zusammenschraubt und mir bei der Installation hilft :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Netzteil reicht wirklich aus. Orientieren kannst du dich an diversen Tests zu den Grafikkarten.
 
oder klick mal in meine sig auf das thema: wie stark muss mein netzteil wirklich sein?
startpost dabei beachten.
 
Danke ..... dann muß das NT auf jeden Fall reichen. Kritisch wird es wohl erst wenn man zwei HighEnd Grafikkarten unter Volllast betreiben möchte.
 
Kann man machen, muss man aber nicht unbedingt. Saubermachen sollte man den Filter auch nach einer gewissen Zeit.
 
wieviel lüfter willst du denn ansteuern mit der lüftersteuerung ?

das board besitzt eine sehr gute lüftersteuerung da könnte man eventuell
noch sparen !

MfG
 
ein Lüfter für den CPU-Kühler reicht auch aus, bei mir läuft der 2500K mit einem Prolimatech Megahalems @ einem Enermax T.B. Silence 120mm @ 4,4 GHz mit 55° unter Vollast.... auf dem Megahalems kann man zwar zwei montieren, aber ein Muss ist das nicht (wenn einer nicht reichen sollte, kann man ja noch einen zweiten nachkaufen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, da ich keine Ahnung habe ob eine extra Lüftersteuerung für mich Sinn macht oder nicht, da ich die Möglichkeiten des Bords nicht so genau kenne, bin ich dem Rat hier erst einmal gefolgt und wollte diese mit verbauen lassen. Und damit dann wenn möglich die beiden Gehäuselüfter sowie die Lüfter zur CPU Kühlung ansteuern.

Der 2. Lüfter auf dem Kühler macht meiner Meinung nach schon Sinn, da ich dann die Drehzahl runterstellen kann und somit die Lautstärke nochmals drossel.

(denke ich mir zumindest, außerdem wollte ich nicht selber dann noch wieder einen Lüfter einbauen müssen. Auf die 10,-EUR kommt es dann wirklich nicht an.)


Ist es denn nicht einfacher den Filter zu reinigen als immer den Rechner aufzuschrauben und das Innenleben zu reinigen? Ich denke mal, dass sich der meiste Staub wohl im Zulauf ansammeln wird. Aber wie immer, nichts genaues weiß man nicht.

Aber DANKE für die Anregungen :wink:
 
Fragen, vieleicht habt Ihr ja Antworten:

- Passen die Komponenten zusammen in das Gehäuse?

- Der Prozessor muss dann aber tray sein und nicht boxed, oder?

- Ist bei dem Kühler auch Wärmeleitpaste dabei? Oder muss die seperat bestellt werden?

- wird das System mit eine 5400min-1 Platte merkbar langsamer (z.B. wenn ein Spiel wie COD auf der großen Platte installiert wird; ich denke gerade noch über ein 2TB Platte nach / digital Bilder Ablage)

---> so wenn ich das noch rausbekomme dann ist aber Schluss :hail:
 
Zuletzt bearbeitet:
sollte alles problemlos ins gehäuse passen.

den prozessor immer boxed kaufen -> sollte boxed immer neuware sein und du hast länger garantie.

wärmeleitpaste ist beim kühler eine tube dabei.

wird schon langsamer sein, inwiefern man es merkt, kann ich leider nicht sagen.
 
Allerbesten Dank an alle der Rechner ist nun bestellt und ein Kollege wird mir beim Zusammenbau helfen.

Geniales Forum schnelle Antworten .... alles Top :hail:

..... nun mal warten bis die Teile kommen.
 
Danke, kann es kaum erwarten, dass der postbote klingelt .... :banana:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh