[Kaufberatung] PC (Office/Spiele), 500-600€

Araman

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.06.2009
Beiträge
11
Hallo zusammen,

nachdem ich nun aufgrund eines längeren Auslandsaufenthalts mein (recht altes) Desktopsystem vor meiner Abreise meiner Schwester überlassen habe und eine gefühlte Ewigkeit nur mit meinem Laptop arbeiten konnte bzw. musste (Core2Duo T7250 @2GHz, 4GB Ram, Geforce 8600M GT), ist nun die Zeit eines neuen Systems gekommen. Der Laptop ist zwar noch nicht total überholt, allerdings wirds z.B. bei Spielen, der Festplattenkapazität etc. oft eng. Ich fühl mich am Laptop auch irgendwie nicht wirklich wohl, wenn ihr wisst was ich meine. ;)

Hier mein Anwendungsprofil:
Office (50%), Spiele (40%), Multimedia (10%)

Office: Surfen, Programmieren, Textverarbeitung; Spiele: wenige Egoshooter, eher Sims3/WoW/Diablo3/PES; Multimedia: Filme
An Betriebssystemen stehen WinXP64, Vista64 und Win7RC zur Verfügung.

Ich werde mir mit der Anschaffung des Rechners auch einen neuen 22" TFT anschaffen (voraussichtlich LG L227WTP-PF).
Der Rechner wird somit bei nativer Bildschirmauflösung von 1.680 x 1.050 Pixeln betrieben werden.

Da ich wirklich nicht mehr in der Materie bin, erhoffe ich mir ein paar Tipps/Hinweise sowie eine Kontrolle meiner Auswahl. Das Bugdet ist nicht gänzlich fest, sollte allerdings mein Studentenkonto nicht zu sehr belasten: 500-600€ (ohne Bildschirm, natürlich). Ich scheue allerdings eine gute P/L-Investition nicht. Beim Übertakten habe ich keine Erfahrung, würde allerdings bei nem günstigen Geheimtipp drüber nachdenken. ;)
Aufrüsten habe ich bisher immer vermieden - ich habe Systeme zusammengestellt, die bei Kauf optimales P/L-Verhältnis aufwiesen und eine gute Performance für 2-3 Jahre boten. Danach kam dann immer was neues.

Hier mal eine Variante, die derzeit auf meinem Zettel steht:

Antec Three Hundred, 48€, MindFactory
Gigabyte GA-MA770-UD3, 770 (dual PC2-8500U DDR2), 68€, MindFactory
AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed, 156€, MindFactory
Sapphire Toxic Radeon HD 4870, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail, 150€, MindFactory
Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II, 49€, MindFactory
LG Electronics GH22NS30, 24€, MindFactory

Enermax Pro82+ 425W, 57€, MIX
Kingston ValueRAM DIMM 4 GB DDR2-800 Kit, 40€, MIX


Das ergibt 592€ ohne Versandtkosten.

- Reicht das Netzteil?
- Wie siehts mit der Lüftung aus? Brauche ich nen besseren CPU-Lüfter als die boxed-Version (z.B. EKL Alpenföhn Brocken)? Vermutlich ist der boxed-Lüfter eher laut oder? Was ist mit Gehäuselüftern? Bei Mindfactory kosten alle Lüfter viel zu viel, kann das sein?
- Bitte einmal kritisch auf die GraKa-Wahl schauen.
- Thema RAM: Kingson/Corsair waren bei Mindfactory teuer - was denkt ihr über den dort angebotenen OCZ-Speicher?
- Ich bin jetzt bei nem AM2+-Sockel und folglich auch bei DDR2 geblieben. Macht das leistungstechnisch Sinn oder wäre der Switch zu AM3/DDR3 anzuraten?
- Nicht so wichtig, aber was unterscheidet LG Electronics GH22NS30 und LG Electronics GH22NS40? Mysteriös - komplett identische Datenblätter (bei Cyberport).

Ich bin an der oberen Budgetgrenze - und das ohne Lüfter. Wo könnte ich sparen? Was ist davon ratsam, was nicht?

Vielen Dank für jede Antwort bereits im Voraus! :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sieht schon recht gut aus

besserer cpu-lüfter wird wirklich leiser,
scythe mugen 2 wäre günstig udn gut

graka:
lieber die vapor-x statt der toxic ;) ist leiser

netzteil reicht sicher, das 525 hat halt mehr reserven

lüfter:
die kosten mittlerweiel alle ein halbes vermögen, früher lagen die bei ca 2 bis 5 euro, heute bei 10 bis 20
lässt sich nicht wirklich ändern, günstige wäre die arctic cooling 120er richtig gut die scythe s-flex mit 800 oder 1200 rpm
 
Einfach den günstigsten RAM nehmen. Evtl. kannst du darauf achten daß die Spannung nicht zu hoch ist. Was aber bei DDR2-800 nicht das Problem sein sollte.
 
Sieht gut aus.
Höchstens mal schauen, ob oc-Varianten von NVs 260er nicht evtl. günstiger sind.
Gibt ja auch einige im MP, die mom. abstoßen.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo nochmal,

erstmal vielen Dank für die Antworten. Ich habe mich jetzt für ein System entschieden, nachdem ich mich mit allen Antworten und neuen Themen auseinandergesetzt habe:

Antec Three Hundred, ATX, ohne Netzteil
Enermax Pro82+ 425W
Gigabyte GA-MA770-UD3, AMD 770, ATX
AMD Phenom II X4 940 Black Edition Box, Sockel AM2+
SCYTHE Mugen 2 CPU-Kühler, für alle Sockel geeignet
4096MB DDR2 Corsair Twin2X CL5, PC6400/800
Hitachi Deskstar 7K1000.B 1000GB, SATA II (HDT721010SLA360)
LG GH22NS40/NS30 bare schwarz SATA II
Scythe S-Flex Gehäuselüfter 800rpm

(~500€ bis hierhin)

Wie ihr sehr fehlt die Grafikkarte. Es soll eine Sapphire Vapor-X Radeon HD 4870 werden, allerdings gibt es hier ein Problem. Die 1GB-Version der Karte ist derzeit überall ausverkauft und die Termine wandern pausenlos weiter nach hinten. Wäre es eine Überlegung wert die 2GB-Variante zu nehmen oder wären das sinnlos investierte 20-25€?

Viele Grüße!
 
Hmm wieviel kostet die 1GB 4890 Vapor-x ?

"Notfalls" halt die .. sinnvoller als die 2GB Version allemal.

Ansonsten würde ich die normalen Sapphire 4870er nehmen, deren Kühler ist auch schon mal besser als das Stock Design.

ciao

Alex
 
So gesehen brauchst wirst du so schnell keine 2GB VRam benötigen. Die 4890 Vapor-X ist halt generell leise und schnell; schade, dass sie so schlecht verfügbar ist zur Zeit.

Bei Amazon gäbe es die 2GB Version um 187€
http://www.amazon.de/Sapphire-Vapor...=sr_1_4?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1246877880&sr=8-4

So müsstest du wenigstens keinen überteuerten Preis für die 1GB Version zahlen...

edit: die günstigste lieferbare 1GB bei Alternate Kostet 180€ + Versand, da würde ich allemal die 2GB von Amazon nehmen.
edit2: Ok, die 2GB Vapor-X kostet bei Mindfactory auch nur 176, dann würde ich die nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
2gb v-ram bringen erst ab auflösungen über 25xx mal sonstwas vorteile,
dazu kommt das nvidia hier eher das speicherlimit errreicht als ati,

daraus resultiert für den alltag --> eigentlich sind 2 GB karten aktuell noch etwas überflüsig,

schließe mich meinen vorrednern an, imm de 4890 und erfreu dich an noch mehr power ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh