Hallo zusammen,
nachdem ich nun aufgrund eines längeren Auslandsaufenthalts mein (recht altes) Desktopsystem vor meiner Abreise meiner Schwester überlassen habe und eine gefühlte Ewigkeit nur mit meinem Laptop arbeiten konnte bzw. musste (Core2Duo T7250 @2GHz, 4GB Ram, Geforce 8600M GT), ist nun die Zeit eines neuen Systems gekommen. Der Laptop ist zwar noch nicht total überholt, allerdings wirds z.B. bei Spielen, der Festplattenkapazität etc. oft eng. Ich fühl mich am Laptop auch irgendwie nicht wirklich wohl, wenn ihr wisst was ich meine.
Hier mein Anwendungsprofil:
Office (50%), Spiele (40%), Multimedia (10%)
Office: Surfen, Programmieren, Textverarbeitung; Spiele: wenige Egoshooter, eher Sims3/WoW/Diablo3/PES; Multimedia: Filme
An Betriebssystemen stehen WinXP64, Vista64 und Win7RC zur Verfügung.
Ich werde mir mit der Anschaffung des Rechners auch einen neuen 22" TFT anschaffen (voraussichtlich LG L227WTP-PF).
Der Rechner wird somit bei nativer Bildschirmauflösung von 1.680 x 1.050 Pixeln betrieben werden.
Da ich wirklich nicht mehr in der Materie bin, erhoffe ich mir ein paar Tipps/Hinweise sowie eine Kontrolle meiner Auswahl. Das Bugdet ist nicht gänzlich fest, sollte allerdings mein Studentenkonto nicht zu sehr belasten: 500-600€ (ohne Bildschirm, natürlich). Ich scheue allerdings eine gute P/L-Investition nicht. Beim Übertakten habe ich keine Erfahrung, würde allerdings bei nem günstigen Geheimtipp drüber nachdenken.
Aufrüsten habe ich bisher immer vermieden - ich habe Systeme zusammengestellt, die bei Kauf optimales P/L-Verhältnis aufwiesen und eine gute Performance für 2-3 Jahre boten. Danach kam dann immer was neues.
Hier mal eine Variante, die derzeit auf meinem Zettel steht:
Antec Three Hundred, 48€, MindFactory
Gigabyte GA-MA770-UD3, 770 (dual PC2-8500U DDR2), 68€, MindFactory
AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed, 156€, MindFactory
Sapphire Toxic Radeon HD 4870, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail, 150€, MindFactory
Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II, 49€, MindFactory
LG Electronics GH22NS30, 24€, MindFactory
Enermax Pro82+ 425W, 57€, MIX
Kingston ValueRAM DIMM 4 GB DDR2-800 Kit, 40€, MIX
Das ergibt 592€ ohne Versandtkosten.
- Reicht das Netzteil?
- Wie siehts mit der Lüftung aus? Brauche ich nen besseren CPU-Lüfter als die boxed-Version (z.B. EKL Alpenföhn Brocken)? Vermutlich ist der boxed-Lüfter eher laut oder? Was ist mit Gehäuselüftern? Bei Mindfactory kosten alle Lüfter viel zu viel, kann das sein?
- Bitte einmal kritisch auf die GraKa-Wahl schauen.
- Thema RAM: Kingson/Corsair waren bei Mindfactory teuer - was denkt ihr über den dort angebotenen OCZ-Speicher?
- Ich bin jetzt bei nem AM2+-Sockel und folglich auch bei DDR2 geblieben. Macht das leistungstechnisch Sinn oder wäre der Switch zu AM3/DDR3 anzuraten?
- Nicht so wichtig, aber was unterscheidet LG Electronics GH22NS30 und LG Electronics GH22NS40? Mysteriös - komplett identische Datenblätter (bei Cyberport).
Ich bin an der oberen Budgetgrenze - und das ohne Lüfter. Wo könnte ich sparen? Was ist davon ratsam, was nicht?
Vielen Dank für jede Antwort bereits im Voraus!
nachdem ich nun aufgrund eines längeren Auslandsaufenthalts mein (recht altes) Desktopsystem vor meiner Abreise meiner Schwester überlassen habe und eine gefühlte Ewigkeit nur mit meinem Laptop arbeiten konnte bzw. musste (Core2Duo T7250 @2GHz, 4GB Ram, Geforce 8600M GT), ist nun die Zeit eines neuen Systems gekommen. Der Laptop ist zwar noch nicht total überholt, allerdings wirds z.B. bei Spielen, der Festplattenkapazität etc. oft eng. Ich fühl mich am Laptop auch irgendwie nicht wirklich wohl, wenn ihr wisst was ich meine.

Hier mein Anwendungsprofil:
Office (50%), Spiele (40%), Multimedia (10%)
Office: Surfen, Programmieren, Textverarbeitung; Spiele: wenige Egoshooter, eher Sims3/WoW/Diablo3/PES; Multimedia: Filme
An Betriebssystemen stehen WinXP64, Vista64 und Win7RC zur Verfügung.
Ich werde mir mit der Anschaffung des Rechners auch einen neuen 22" TFT anschaffen (voraussichtlich LG L227WTP-PF).
Der Rechner wird somit bei nativer Bildschirmauflösung von 1.680 x 1.050 Pixeln betrieben werden.
Da ich wirklich nicht mehr in der Materie bin, erhoffe ich mir ein paar Tipps/Hinweise sowie eine Kontrolle meiner Auswahl. Das Bugdet ist nicht gänzlich fest, sollte allerdings mein Studentenkonto nicht zu sehr belasten: 500-600€ (ohne Bildschirm, natürlich). Ich scheue allerdings eine gute P/L-Investition nicht. Beim Übertakten habe ich keine Erfahrung, würde allerdings bei nem günstigen Geheimtipp drüber nachdenken.

Aufrüsten habe ich bisher immer vermieden - ich habe Systeme zusammengestellt, die bei Kauf optimales P/L-Verhältnis aufwiesen und eine gute Performance für 2-3 Jahre boten. Danach kam dann immer was neues.
Hier mal eine Variante, die derzeit auf meinem Zettel steht:
Antec Three Hundred, 48€, MindFactory
Gigabyte GA-MA770-UD3, 770 (dual PC2-8500U DDR2), 68€, MindFactory
AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed, 156€, MindFactory
Sapphire Toxic Radeon HD 4870, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail, 150€, MindFactory
Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II, 49€, MindFactory
LG Electronics GH22NS30, 24€, MindFactory
Enermax Pro82+ 425W, 57€, MIX
Kingston ValueRAM DIMM 4 GB DDR2-800 Kit, 40€, MIX
Das ergibt 592€ ohne Versandtkosten.
- Reicht das Netzteil?
- Wie siehts mit der Lüftung aus? Brauche ich nen besseren CPU-Lüfter als die boxed-Version (z.B. EKL Alpenföhn Brocken)? Vermutlich ist der boxed-Lüfter eher laut oder? Was ist mit Gehäuselüftern? Bei Mindfactory kosten alle Lüfter viel zu viel, kann das sein?
- Bitte einmal kritisch auf die GraKa-Wahl schauen.
- Thema RAM: Kingson/Corsair waren bei Mindfactory teuer - was denkt ihr über den dort angebotenen OCZ-Speicher?
- Ich bin jetzt bei nem AM2+-Sockel und folglich auch bei DDR2 geblieben. Macht das leistungstechnisch Sinn oder wäre der Switch zu AM3/DDR3 anzuraten?
- Nicht so wichtig, aber was unterscheidet LG Electronics GH22NS30 und LG Electronics GH22NS40? Mysteriös - komplett identische Datenblätter (bei Cyberport).
Ich bin an der oberen Budgetgrenze - und das ohne Lüfter. Wo könnte ich sparen? Was ist davon ratsam, was nicht?
Vielen Dank für jede Antwort bereits im Voraus!
