Pc Oc fähig machen

jmm

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2008
Beiträge
921
Hi mein Pc derzeit:
e8400 @ 2x3ghz
9800gtx
DP35DPM Intel Mainboard
4x1GB 800er Kingston
boxed cpu kühler

Nun würde ich gerne übertakten.
Nur leider kann ich mir intel boards nicht übertakten und der ram und der cpu kühler ist auch net der hit.

Also Mainboard dachte Ich P5Q -E oder reicht das Pro wo liegen die unterschiede?
Cpu Kühler Zerotherm Nirvana 120 modding und leise sollte er sein...
Ram bin ich mir auch nicht sicher:
Ram 1
Ram 2
Ram 3
Ram 4

Mein genaues sys ist in meiner signatur auf sysprofile drücken...

Erst werde ich mir das mb kaufen und mein altes für 50€ raus hauen und mir nen neuen cpu kühler kaufden ram kommt im november....
Also derzeit habe ich 130€ + 50 für den verkauf des mbs und 30 für den ram...

Edit: 2x4ghz ist mein ziel;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Den OCZ Gold solltest du nicht nehmen, mit dem gibts eine Menge Probleme bei der Boardauswahl. Der Reaper passt nicht unter jeden CPU-Kühler.

Für 4GB reicht auch DDR2-1000, z.B. der günstige G.Skill.
 
Lohnt sich der aufpreis zum pro(30€) bei deinem board und der aufpreis vom pro zum e (20€) des ist die frage...
50€ für ne cpu kühler:eek:

Wie meinste des passt net unter jeden cpu kühler?
 
Der IFX-14 ist sehr groß und ragt über den RAM Slot.
Hoher RAM passt nicht darunter.

Habe den IFX-14 selbast auch schon verbaut alles was größer ist als normaler Ram kann Probleme machen.
Damals hab ich ihn auf einem MSI P45 NEO-2 FR verbaut da blieben noch 2 RAM-Bänke nciht bedeckt

Du darfst nicht vergessen das du ihn auch mit 2 Lüftern bestücken musst.
Ich hatte damals Scythe S-Flex 800rmp
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Thermalright ist meines Wissens momentan der beste Luftkühler., besser gehts nur mit Wakü.
 
Hmm naja ich kann ja die cpu slots rechts bnutzen dann isses egal;)
Des Mb wäre mir et fast wichtiger zu diskutieren...
 
Der Noctua U12P würde noch gehen. Sowohl bei der große und der Leistung nur marginal kleiner als der IFX14 - allerdings mit Top Lüfter und Top Wärmeleitpaste ;)
 
ASUS P5Q Pro
G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000CL5D-4GBPQ)
Noctua NH-U12P
 
Der Noctua U12P würde noch gehen. Sowohl bei der große und der Leistung nur marginal kleiner als der IFX14 - allerdings mit Top Lüfter und Top Wärmeleitpaste ;)

Richtig. Fast so gut wie der IFX.

Übrigens reicht auch ein 800U/min-Lüfter für den IFX aus, denn sein größter Vorteil sind die Temps mit langsamen Lüftern.
 
Der nocuta ist noch teuerer ist der zerotherm nirvana 120 nichts?
Wie siehts aus lohnt sich die 30€ aufpreis zum dfi und wo ist der unterschied pro und -e???
 
trotzdem wüsste ich gerne den unterschied -E Und Pro auser das beim e aufm chip asus steht^^
 
-E: Etwas bessere Heatpipe, eSATA-Anschluß
-Pro: Günstiger
 
Das P5Q-E hat eSATA, bessere Kühlung und einen etwas besseren Onboard Sound was eigentlich kein Mensch braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
eSATA?
Naja ich gedenke mir eh zu weihnachten ne ausus soundkarte zu können...
Gibts nen cpu kühler für 30€ der was taugt?
 
Alpenföhn Groß Clockner
Xigmatek HDT-S1283

eSATA bietet die Möglichkeit extern SATA Geräte zu betreiben.
Ich finds zeitweise sehr praktisch.
Musst du aber selber wissen ob du das brauchst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der neue Großclockner Blue Edition ist sicher eine überlegung wert.
Jetzt gibt es ihn ja auch schon lieferbar bei einigen guten Shops wie ich sehe.
 
Wo gibt es den Großclockner Blue Edition
 
Und der hier ist defintiv nichts...
Ok bei mir in der nähe ist ein km shop da hol ich mir den großglöckner....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh