PC-Neukauf/Update

Austronaut

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2009
Beiträge
175
Hi,
ich bin gerade dabei meinen Rechner aufzurüsten bzw. ist das eher ein Neukauf.
Könntet ihr mir bitte Sagen ob das System so sinnvoll ist?

AMD FX-6300 Boxed
Gigabyte GA-970A-DS3P
HIS Radeon R9 280 IceQ OC oder HIS Radeon R9 270 iCooler Boost Clock
be quiet! Pure Power L8-CM 530W
Thermalright HR-02 Macho Rev. A
256GB Crucial MX100

8GB Ram sind bereits vorhanden
DVD Laufwerk vorhanden
Datenfestplatte vorhanden
Als Gehäuse dient ein Xigmatek Utgard
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
reiner Spiele PC ?

generell empfehlen wir immer Intel CPU's für Spiele PC's ... AMD ist derzeit einfach nicht das Gelbe vom Ei.

Welche Auflösung hat dein Monitor ?

Wie hoch ist das Budget ?
 
AMD FX-6300 Boxed
Gigabyte GA-970A-DS3P
HIS Radeon R9 280 IceQ OC oder HIS Radeon R9 270 iCooler Boost Clock
be quiet! Pure Power L8-CM 530W
Thermalright HR-02 Macho Rev. A

SSD ist top - alles andere ersetzen ...

1 x Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54460)
1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ)
1 x ASUS R9280-DC2T-3GD5 DirectCU II TOP, Radeon R9 280, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90YV0620-M0NA00)
1 x be quiet! System Power 7 450W ATX 2.31 (BN143) (alternativ das PurePower L8 430W mit KMM)
1 x EKL Alpenföhn Brocken ECO (84000000106)

Alles zu ordern bei Hardware, Notebooks & Software von Mindfactory.de für 455€
 
Zuletzt bearbeitet:
wollte nicht viel mehr als 550euro ausgeben. ich habe einen 24" mit 1920x1080.
ich brauche nicht so die super Performance. wichtig hingegen ist mir die lautstärke.
würdest du mir eher zu einem i3 raten?
 
Paßt doch bestens - 455€ zzgl. SSD, damit landest du ziemlich genau bei 550€ :)
 
AMD ist derzeit einfach nicht das Gelbe vom Ei.

Der AMD FX wird immer schlechter gemacht als er eigentlich ist.

Das einzige was ich nicht Empfehlen würde sind die AMD FX 9370/9590,
der ist wirklich nicht attraktive und auch der Strom Verbrauch ist für schon brutal,
für denn Preis bekommt man schon ein schnelleren Intel Xeon E3 1230v3 oder ein Intel 4770K. :bigok:


Bis AMD FX 8350 kann man ohne bedanken zu greifen.
Wo bei beim Spielen ein AMD 6300 mehr sinn macht. ;)

AMD FX-6300 Boxed
Gigabyte GA-970A-DS3P
HIS Radeon R9 280 IceQ OC oder HIS Radeon R9 270 iCooler Boost Clock
be quiet! Pure Power L8-CM 530W
Thermalright HR-02 Macho Rev. A
256GB Crucial MX100


Das wäre auch eine sehr gute Option,
würde aber das be quiet! Pure Power L8-CM 430W nehmen,reicht locker aus. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also würde ein 430w Netzteil für den fx 6300 und eine r9 280 reichen?
Ich überlegt mir grad ob ich doch den i5 nehme, obwohl ich eigentlich auf den amd eingeschlossen war. Bei Intel gibt es ja ne cashback Aktion.
 
Also würde ein 430w Netzteil für den fx 6300 und eine r9 280 reichen?
Ich überlegt mir grad ob ich doch den i5 nehme, obwohl ich eigentlich auf den amd eingeschlossen war. Bei Intel gibt es ja ne cashback Aktion.

Das be quiet! Pure Power L8-CM 430W reicht für AMD System auch locker aus,
der Intel ist auch schneller wie der AMD FX 6300 nur ist die Frage ob du die Leistung wirklich brauchen tust,das muss du für dich entscheiden. ;)

Ich selber kann dir nur sagen mit dem AMD FX 6300 machst Garnichts falsch mit
ich selber habe ein AMD FX 6100 und kann jedes Spiele auf 1920x1080 max Details
min 30 bis 60FPS spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich kann man zu einem FX8350 oder FX 6300 greifen ...

Aber sie verbrauchen für das was sie an Leistung bieten einfach mal deutlich zu viel Strom.

Stell mal einen Fx 8350 einem Xeon E3-1230v3 gegenüber was Stromverbrauch bzw Effizienz angeht.

Die 50 € mehr für den Xeon rechtfertigen die deutlich bessere Spiele weil pro Kern Leistung und der deutlich niedrigere Stromverbrauch.
 
Wer das Geld für einen i5 hat und trotzdem eine AMD kauft, kann nur ein FanBoy sein, weil es für eine FX6xxx/8xxx keinen wirklich vernünftigen Kaufgrund gibt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh